| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,583 
      Berliner Käfer  2020-06-22 19:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3445 Berlin-Spandau (BR)    2020-06-22 Request:Liebes Team,
 am 22.06.2020 fand ich Paederus riparius im Bruchwald.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Paederus  cf. riparius  Staphylinidae Comment:Hallo Berliner Käfer, ja, das ist sehr wahrscheinlich Paederus riparius. Wir müssen aber aus deiner Ecke immer auch P. balcanicus im Auge behalten den ich nicht ganz ausschließen kann. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-22 20:07 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 750  624 
      Rolf  2020-06-22 16:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3426 Wathlingen (HN)    2020-06-22 Request:22.6.2020, ca. 10 mm, am Feldweg, Clytra laeviuscula Species, family:  Clytra laeviuscula  Chrysomelidae Comment:Hallo Rolf, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-22 20:04 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 318  1,804 
      Volkmar  2020-06-22 17:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5820 Langenselbold (HS)    2020-06-21 Request:21.06.2020, ca.12mm, Oxythyrea funesta Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo Volkmar, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-22 20:04 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 721  108 
      ufo  2020-06-22 19:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2020-06-22 Request:2020-06-22, ca. 8 mm, an Garten-Schafgarbe, Circulionidae sp.
 vielen Dank! Species, family:  Polydrusus impar  Curculionidae Comment:Hallo Ufo, das ist Polydrusus impar. Vermutlich gibts da Fichte oder Kiefer in der Umgegend, wo der normalerweise dran lebt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-22 20:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 186 
      Harry  2020-06-22 20:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)    2020-06-22 Request:22.06.2020, Größe max. 3 mm, auf Tüpfel-Johanniskraut Species, family:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-22 20:01 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 158  905 
      Shadow  2020-06-22 17:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4822 Gudensberg (HS)    2020-06-17 Request:2020-06-17, Fund im eigenen Garten, ca. 11-12 mm lang, Art, Cantharis fusca Species, family:  Cantharis fusca  Cantharidae Comment:Hallo Shadow, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-22 20:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 159  1,021 
      Shadow  2020-06-22 17:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4822 Gudensberg (HS)    2020-06-20 Request:2020-06-20, Fund auf Brommbeere am Waldrand, ca, 15-16 mm, Art, Leptura maculata Species, family:  Leptura maculata  Cerambycidae Comment:Hallo Shadow, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-22 20:01 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 622  125 
      Diogenes  2020-06-22 17:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6310 Baumholder (RH)    2020-06-22 Request:Hallo, 22.06.2020, Mittagsfels bei Niederalben am Rand des Truppenübungsplatzes, 5-6mm, Cryptocephalus bipunctatus :(KI: Cryptocephalus bipunctatus, 13%, Rang 1)
 Vielen Dank und LG. Species, family:  Cryptocephalus bipunctatus  Chrysomelidae Comment:Hallo Diogenes, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-22 20:00 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 629 
      Chris57  2020-06-22 18:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2130 Lübeck (SH)    2020-06-22 Request:22.06.2020. Diese vielleicht 2,5 mm kleinen Käfer fand ich heute in der Blüte der Gewöhnlichen Wegwarte (Cichorium intybus): Species, family:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-22 19:58 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 166 
      Shadow  2020-06-22 18:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4822 Gudensberg (HS)    2020-06-22 Request:2020-06-22, Auf Eichenblatt entdeckt, ca. 6-7 mm, sehr unruhiger Geselle, daher nicht so scharf, Art, Prachtkäfer unbestimmt Species, family:  Agrilus  sp. 
               Buprestidae Comment:Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-22 19:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 361  103 
      Tobias67  2020-06-22 18:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-06-21 Request:Tillus elongatus ("Buchen-Buntkäfer"), WEIBCHEN, 9 mm, 21.06.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst, an besonntem altem Buchenstumpf. Species, family:  Tillus elongatus  Cleridae Comment:Hallo Tobias67, bestätigt als Tillus elongatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-22 19:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 168 
      Shadow  2020-06-22 18:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4822 Gudensberg (HS)    2020-06-22 Request:2020-06-22, zufällig auf anderem Bild entdeckt, daher nur diese bescheidene Ansicht, kann man damit was anfangen? Größe geschätzt ca. 6 mm Species, family:  Agrilus  sp. 
               Buprestidae Comment:Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-22 19:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,584 
      Berliner Käfer  2020-06-22 19:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3445 Berlin-Spandau (BR)    2020-06-22 Request:Liebes Team,
 am 22.06.2020 fand ich Tetrops praeustus im Bruchwald (ca. 6mm).
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Tetrops  sp. 
               Cerambycidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes   Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph Last edited by, on:   HH  2020-06-22 19:56 | 
| 
 | 
       |  |