View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 6
# 240818
# 240830
# 240876
# 240934
# 240949
# 240952
Queuing: 6 (for ⌀ 13 h)
4 unprocessed (*new)
0 processing
2 processed
0 callback
Released: 46 (yesterday: 99)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
747
2

Coleomaniac 2020-06-22 23:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2020-05-22 Request: Das ist vermutloich ein Antherophagus canescens. Am 22.05.2020 am Waldrand nahe von Niederlemp bei Ehringshausen gefunden. Etwa 5 mm lang. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Antherophagus canescens
Cryptophagidae
Comment: Hallo Coleomaniac, ja, so behaart wie er ist, bestätigt als Antherophagus canescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-23 16:27
|
|
|
Submitted by, on:
264
1

Volker 2020-06-22 23:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-22 Request: 22.06.2020
Größe ca. 3mm, an einer gefälltrn Pappel.
Besten Dank, Volker
Species, family:
Synchita mediolanensis
Colydiidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Scheibenkleister, ich kann noch nicht mal eine Familie nennen - sieht aber spannend aus. LG, Christoph Hallo Volker und Christoph, das ist Synchita mediolanensis. Durch die Halsschildform ist die Art ganz ausgezeichnet. Ich weiß es nicht, aber die Art ist womöglich in der Ausbreitung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-07-02 02:29
|
|
|
Submitted by, on:
697

hemaris 2020-06-22 23:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2020-06-22 Request: 22.6.2020 saß erst auf Leinkraut, dann
kroch er auch meine Hand.
ca 4 mm
Rüsselkäfer
Danke
Species, family:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Comment: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. Auf Leinkraut sitzen einige Arten, die finde ich schon mit mehreren Perspektiven recht schwer. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-22 23:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
89
571

WolfgangB 2020-06-22 23:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-06-22 Request: Auf einem Welweg gefunden,
geschätzt 7-9 mm
heute
war auch kupferfarben
ein Carabidae
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Amara aenea, für eine Festlegung ist das Bild aber zu unscharf. Viele Grüße, Jürgen Hallo WolfgangB, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-06-23 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
65
409

horivi 2020-06-22 23:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5615 Villmar (HS)
2020-06-22 Request: (KI: Cryptocephalus moraei, 5%, Rang 1) 22.06.2020, ca. 4mm, Gartenwiese
Species, family:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Comment: Hallo horivi, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 23:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,627

mmk 2020-06-22 23:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-06-22 Request: 22.06.2020 Agrilus auf Grasähre
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 23:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
263

Volker 2020-06-22 23:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-22 Request: 22.06.2020
Draufsicht war leider nicht möglich, an gefällter Pappel.
Danke Euch, Volker
Species, family:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Comment: Hallo Volker, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 23:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
50

Finne 2020-06-22 23:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2020-06-21 Request: 21.06.2020, ca. 8 mm, Oreina alpestris.
Auf einem Weg neben einer Blumenwiese.
Danke und Gruß Jens
Species, family:

cf. Oreina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Finne, leider geht da wenig am Bild. Die Oreina sind sowieso fast unmöglich, wobei um Herrenberg die Artenvielfalt natürlich begrenzt wäre. Aber selbst einen längenmäßig etwas überschätzten Chrysolina fastuosa könnte ich nicht ausschließen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-23 19:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
35
221

Syrphus 2020-06-22 22:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-19 Request: Rhinoncus henningsi? ca. 3 mm, 19.06.2020, Breckerfeld, NSG Saure Epscheid, wohl an Rumex abgeklopft aber Schlangenknöterich gibt es dort auch. Feuchtgebiet Übergang und blütenreiche Böschung zum Trockenhang
Species, family:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Comment: Hallo Syrphus, das ist Rhinoncus pericarpius. Der R. henningsi hat deutliche Raspelkörner auf den Flügeldecken und gelbe oder zumindest helle Fühler (bis auf die Keule). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-23 07:56
|
|
|
Submitted by, on:
262

Volker 2020-06-22 22:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-22 Request: 22.06.2020
Größe ca. 3mm, an gefällter Pappel.
Herzlichen Dank, Volker
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae, möglicherweise Homalota plana. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-23 08:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
64
4

horivi 2020-06-22 22:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5615 Villmar (HS)
2020-06-22 Request: (KI: Bruchidius villosus, 14%, Rang 1) 22.06.2020, ca. 4mm, Gartenwiese; liegt die KI richtig? Ich sah keine Bilder mit orangefarbenem Hinterteil.
Species, family:
Bruchidius siliquastri
Bruchidae
Comment: Hallo horivi, das ist Bruchidius siliquastri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
9

Der_Meister 2020-06-22 22:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-06-21 Request: 21.06.2020
Ca. 6mm
Leider ist er nach diesem Bild geflüchtet.
Species, family:
Agriotes cf. sputator
Elateridae
Comment: Hallo Der_Meister, das ist wahrscheinlich Agriotes sputator. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
34
571

Syrphus 2020-06-22 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-19 Request: Grammoptera ruficornis?, Breckerfeld, NSG Saure Epscheid, aus Fichte geklopft, ca. 6 mm, 19.06.2020
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 22:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
855
927

Mücke 2020-06-22 22:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3721 Auetal (HN)
2020-06-22 Request: 22.06.2020, ca. 10 mm, Oedemera nobilis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 22:33
|
|
|
Submitted by, on:
63
629

horivi 2020-06-22 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5615 Villmar (HS)
2020-06-22 Request: (KI: Clytra laeviuscula, 27%, Rang 1) 22.06.2020, ca. 10mm, Gartenwiese; erfreulicherweise fand ich den Ameisensackkäfer jetzt auch in meinem Garten!
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo horivi, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung aus dem Garten :D) Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-22 22:30
|
|
|