View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
559
3,444

coldvalley 2020-06-22 21:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2020-06-22
Request: Funddatum: 22.06.2020; Fundort: Innenhof des „Alten Waisenhauses“ in der Stuttgarter Innenstadt, in dem u.a. Robinien stehen. Körperlänge: Aus dem Gedächtnis ca. 5 mm. Sorry für die unscharfen Handy-Bilder, aber ich muss Euch das schicken, da ich dieses Käferlein mit den verkrüppelten (weil wohl noch nicht ausgehärteten) Flügeldecken und den große weißen Zeichnungen auf dem Thorax, die wie Augenflecken aussehen, nicht kenne und zu gern wüsste, um welche Art es sich handelt. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo coldvalley, den halte ich für einen ungebügelten Harmonia axyridis, aber da hätte ich gerne eine zweite Meinung dazu. Viele Grüße, Corinna Ob ungebügelt oder schlecht behandelt weiß ich nicht :), aber ich würde hier auch einen Harmonia axyridis vermuten. LG, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-22 23:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
697

hemaris 2020-06-22 23:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2020-06-22
Request: 22.6.2020 saß erst auf Leinkraut, dann
kroch er auch meine Hand.
ca 4 mm
Rüsselkäfer
Danke
Species, family:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Comment: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. Auf Leinkraut sitzen einige Arten, die finde ich schon mit mehreren Perspektiven recht schwer. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-22 23:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,627

mmk 2020-06-22 23:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-06-22
Request: 22.06.2020 Agrilus auf Grasähre
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 23:09
|
|
|
Submitted by, on:
65
409

horivi 2020-06-22 23:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5615 Villmar (HS)
2020-06-22
Request: (KI: Cryptocephalus moraei, 5%, Rang 1) 22.06.2020, ca. 4mm, Gartenwiese
Species, family:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Comment: Hallo horivi, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 23:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
263

Volker 2020-06-22 23:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-22
Request: 22.06.2020
Draufsicht war leider nicht möglich, an gefällter Pappel.
Danke Euch, Volker
Species, family:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Comment: Hallo Volker, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 23:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,459

KD 2020-06-22 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-06-22
Request: 22.6.20, 3mm, An reseda lutea. Wer ist das? Danke und sorry für die Qualität. Zufallsaufnahme.
Species, family:
Urodon sp.
Urodonidae
Comment: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Urodon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 22:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,586

Berliner Käfer 2020-06-22 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-22
Request: Liebes Team,
am 22.06.2020 fand ich diesen Rüsselkäfer, den ich für Cyphocleonus dealbatus halte.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:

Cleoninae sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cleoninae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 22:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
64
4

horivi 2020-06-22 22:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5615 Villmar (HS)
2020-06-22
Request: (KI: Bruchidius villosus, 14%, Rang 1) 22.06.2020, ca. 4mm, Gartenwiese; liegt die KI richtig? Ich sah keine Bilder mit orangefarbenem Hinterteil.
Species, family:
Bruchidius siliquastri
Bruchidae
Comment: Hallo horivi, das ist Bruchidius siliquastri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 22:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
246

Pristus 2020-06-22 11:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2020-06-02
Request: Hallo, Cantharis pellucida? Gefunden am Waldrand; Fundpflanze siehe Foto. Größe habe ich leider nicht notiert, ich meine es müssten so 8-10mm gewesen sein, Funddatum 02.06.2020. Viele Grüße, Pristus
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Pristus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
55

Bettina 2020-06-22 21:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8239 Aschau im Chiemgau (BS)
2020-06-22
Request: am 22.06.2020 am Berg gefunden, ca 15 mm lang, Nacerdes carniolica?, aber das Braun an den Seiten des Halsschildes fehlen....
Species, family:
Cantharis cf. fulvicollis
Cantharidae
Comment: Hallo Bettina, das ist wahrscheinlich Cantharis fulvicollis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
9

Der_Meister 2020-06-22 22:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-06-21
Request: 21.06.2020
Ca. 6mm
Leider ist er nach diesem Bild geflüchtet.
Species, family:
Agriotes cf. sputator
Elateridae
Comment: Hallo Der_Meister, das ist wahrscheinlich Agriotes sputator. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 22:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
855
927

Mücke 2020-06-22 22:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3721 Auetal (HN)
2020-06-22
Request: 22.06.2020, ca. 10 mm, Oedemera nobilis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 22:33
|
|
|
Submitted by, on:
34
572

Syrphus 2020-06-22 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-19
Request: Grammoptera ruficornis?, Breckerfeld, NSG Saure Epscheid, aus Fichte geklopft, ca. 6 mm, 19.06.2020
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-22 22:33
|
|
|
|
|
|