View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
194
96

Gabriele_R 2020-06-23 21:38
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-11
Request: Hallo,
Bitte um ID. Danke und lG
Gabriele
Ö, NÖ, 11.6.2020
Species, family:
Cleonis pigra
Curculionidae
Comment: Hallo Gabriele, das ist Cleonis pigra. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-23 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
592

Käfer 2020-06-23 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2020-06-23
Request: 23.06.2020 im NSG Eschenkar. Ca. 0,5cm. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank!
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, wahrscheinlich quadripunctata/godeti. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-23 21:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,258
632

messi 2020-06-23 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-06-21
Request: Hallo Käfer-Team, Pseudovadonia livida (?) in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Tocken-sandige Ruderalfläche. 21.06.2020 Danke
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo messi, richtig, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-23 21:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,249

messi 2020-06-23 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-06-21
Request: Hallo Käfer-Team, Grünrüssler ,4.5 mm, in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Auf Brennessel. Tocken-sandige Ruderalfläche. 21.06.2020 Danke
Species, family:
Phyllobius roboretanus/virideaeris
Curculionidae
Comment: Hallo messi, das ist entweder Phyllobius virideaeris oder Phyllobius roboretanus, hier leg ich mich aber lieber nicht fest. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-23 21:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
388

Marek 2020-06-23 21:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2020-06-19
Request: Hallo Zusammen,
Hemicrepidius niger? ca. 14mm, 19.6.2020. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Marek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Ich weiß nicht, wie oft wir das jüngst schon erklärt haben, aber zur Art geht es nur mit einem Foto der Unterseite, in Seitansicht! An der Stelle vielleicht ein freundlicher Tipp an alle Mitleser: wenn Ihr aus der Galerie eine Vermutung habt, schaut Euch mal die bisherigen Bestimmungen an. Dabei kann man viel lernen! Bei Hemicrepidius z.B. haben wir Stand heute 692 Meldungen, von denen ca. 40 zur Art bestimmt wurden - 650 aber nicht. Da scheint es also irgendein Problem zu geben :D) Schöne Grüße an alle, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-23 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,237
182

messi 2020-06-23 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-06-21
Request: Hallo Käfer-Team, Typhaeus typhoeus, Totfund, in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Tocken-sandige Ruderalfläche. 21.06.2020 Danke
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-06-23 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,240
61

messi 2020-06-23 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-06-21
Request: Hallo Käfer-Team, Dromius linearis (?),4.8 mm, in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Tocken-sandige Ruderalfläche. 21.06.2020 Danke
Species, family:
Dromius linearis
Carabidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-06-23 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,239
1,214

messi 2020-06-23 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-06-21
Request: Hallo Käfer-Team, Stenurella melanura in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Tocken-sandige Ruderalfläche. 21.06.2020 Danke
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-23 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,243
168

messi 2020-06-23 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-06-21
Request: Hallo Käfer-Team, Cteniopus flavus in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Tocken-sandige Ruderalfläche,blütenreich. 21.06.2020 Danke
Species, family:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-23 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,638
319

AxelS 2020-06-23 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2020-06-09
Request: Hallo,
gefunden an der Selke am Fundort Segge und Wasselilie, Plateumaris sericea?
Größe: 8..10 mm
Datum: 09.06.2020
VG
Axel
Species, family:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-23 21:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,250
111

messi 2020-06-23 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-06-21
Request: Hallo Käfer-Team, Grünrüssler ,4.8 mm, in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Auf Brennessel. Tocken-sandige Ruderalfläche. Foto C könnte anderes Ind. sein. 21.06.2020 Danke
Species, family:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Comment: Hallo messi, das ist Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-23 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,247
26

messi 2020-06-23 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-06-21
Request: Hallo Käfer-Team, Tychius quinquepunctatus(?),3.0 mm, in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Tocken-sandige Ruderalfläche. 21.06.2020 Danke
Species, family:
Tychius quinquepunctatus
Curculionidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Tychius quinquepunctatus. Wie nett, den hab ich schon lange nicht mehr gesehen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-23 21:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,253
830

messi 2020-06-23 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-06-21
Request: Hallo Käfer-Team, Chrysolina fastuosa (?), in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Tocken-sandige Ruderalfläche. 21.06.2020 Danke
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-23 21:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|