View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
421

ClaudiaL 2020-06-26 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-06-25
Request: 25.06.2020 Echt klein, geschätzt um 3 mm, m.E. Mitglied von Aponidae, geht da mehr?
Auf Bewuchs am Rand eines Teichs, teils von Wald, teils von Wiese umgeben, in Rheinauengebiet.
Vielen Dank fürs Anschschauen, und viele Grüße.
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Der ist mir rätselhaft. Vom Rüssel und den Fühlern her sieht er nach Acanephodus onopordi aus, aber ich wüsste nicht, dass es den auch in so tiefschwarz gibt. Diplapion wäre noch eine Möglichkeit, aber dazu müsste man mehr vom Kopf sehen können. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-26 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
221

Muma 2020-06-26 09:29
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-06-08
Request: Ca. 7 mm, 3645 Gwatt, Mösli, 560 m, 8.06.2020, kleines Feuchtgebiet. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Species, family:

cf. Synaptus filiformis
Elateridae
Comment: Hallo muma, hier vermute ich Synaptus filiformis, das bleibt leider unsicher. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-26 22:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,109
182

coloniensis 2020-06-26 08:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-06-19
Request: Smaragdina salicina? Ca 5mm, Feldweggebüsch bzw. Gehölzpflanzung nördlich vom Friesheimer Busch, 2020-06-19. Krabbelte auf Rubus neben einer jungen Salix. LG und Danke!
Species, family:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-26 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
269

Chris71 2020-06-26 17:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-06-26
Request: 26.06.2020, denke das ist Trogoderma glabrum, ca. 3mm.
VG Chris71tian
Species, family:
Trogoderma sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trogoderma. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-26 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,064
714

Dietrich 2020-06-26 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4102 Elten (NO)
2020-06-26
Request: 26.06.2020, ca. 2 cm, Dorcus parallelipipedus
Totfund auf Radweg bei Eichenallee
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-26 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
273

Volker 2020-06-23 21:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-23
Request: 23.06.2020
Würde sagen Rhyncolus sp., saß an einer gefällten Pappel. Größe ca. 3-4mm.
Herzlichen Dank, Volker
Species, family:
Rhyncolus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Rhyncolus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-26 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
744
65

Emmemm 2020-06-26 14:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6817 Bruchsal (BA)
2020-06-26
Request: Hallo liebes Käferteam, heute ein überraschender Fund in 2 m Höhe auf einem Zweig einer jungen Buche: ein schlafender Stenagostus rhombeus. 26.06.2020, am Rand des Waldwegs am NSG Kohlplattenschlag, Graben-Neudorf, BW, ca. 20 mm. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Stenagostus rhombeus
Elateridae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Stenagostus rhombeus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-26 22:06
|
|
|
Submitted by, on:
3
30

Klick 2020-06-26 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2020-06-26
Request: Käfer saß auf einer heute, 26.06.2020, zurückgeschnittenen, abgestorbenen Birke; zahlreiche Löcher im Holz erkennbar. Exocentrus adspersus?
Species, family:
Exocentrus adspersus
Cerambycidae
Comment: Hallo Klick, bestätigt als Exocentrus adspersus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-26 22:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
713

hemaris 2020-06-26 09:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2020-06-25
Request: 25.6.2020 am Licht
8-10 mm
Bestimmbare Art ?
Danke
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-26 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
4,385

Manfred 2020-06-26 07:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Lagria hirta, Größe ca. 8 mm, gefunden auf dem Geländer an einer Bachüberquerung in einem Seitental der Murg zwischen Gernsbach, und Baden-Baden. Die Laufspinne hatte überhaupt kein (Fress-)interesse an dem Käfer, hat ihn nur mal kurz angetippt und hat sich dann davongetrollt. 07.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Egal welcher, Hauptsache er hat überlebt! LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2020-06-26 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
89

Yavanna 2020-06-26 08:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2940 Wutike (BR)
2020-06-21
Request: Cryptocephalus sp. - geht da was?
Trockenwiese in Brandenburg, 21.06.2020. KL etwa 8mm - danke :)
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Yavanna, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-26 21:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,603
175

Udo 2020-06-26 21:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2020-06-26
Request: Hallo Käferteam, 26.06.2020 9,3mm Galeruca pomonae im Garten. LG Udo
Species, family:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Udo, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-26 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,108
3,464

coloniensis 2020-06-26 08:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-06-24
Request: Harmonia axyridis, nur einige Larven und Puppen gesehen. Wegrand-Vegetation, Rand vom Friesheimer Busch, 2020-06-24. LG und Danke.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-26 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
497

CHK 2020-06-25 12:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-06-24
Request: Im Garten auf Aruncus. 2020-06-24, etwa 6 mm. Mordellidae, die ersten drei Fühlerglieder schmaler und kürzer als die übrigen, Schildchen dreieckig. Art? Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Mordellistena sp.
Mordellidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mordellistena. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-26 21:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|