View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3

Christian 2020-06-25 16:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8139 Stephanskirchen (BS)
2020-06-23
Request: Fundort im Garten, passenderweise in einer Rosenblüte. Am 23.06.2020,
Größe ca. 18mm
Ist es Cetonia aurata?
Species, family:

cf. Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christian, das ist wahrscheinlich Protaetia cuprea. Zumindest erscheint mir das sichtbare rechte Mittelknie tomentiert. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-25 17:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,811

Felix 2020-06-25 15:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7740 Ampfing (BS)
2020-05-21
Request: auch diese Staphylinidae sp. an dieser Stelle Athetini sp. ? 4-5mm Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Mühldorf West, am Innufer bei Erberstraße 21.05.2020
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Es könnte in Richtung Ischnopoda oder Tetralaucopora gehen. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-25 17:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
705

hemaris 2020-06-25 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7437 Bruckberg (BS)
2020-06-25
Request: 25.6.2020 auf Dolden
Cetonia aurata
Danke
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Neben Cetonia kommt auch Protaetia in Frage. Hier nicht zu entscheiden. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-25 17:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,810
4

Felix 2020-06-25 15:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7740 Ampfing (BS)
2020-05-21
Request: Stenus guttula 4,5mm Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Mühldorf West, auch an einer feuchten Stelle am Innufer bei Erberstraße 21.05.2020
Species, family:
Stenus guttula
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Stenus guttula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-25 17:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
542
99

süwbeetle 2020-06-25 13:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-06-23
Request: Funddatum: 23.06.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Hainfeld, 184 m ü.NN.
Habitat: An Schafgarbe im Uferbereich eines Baches.
Länge: ca. 12 mm.
Art: Corymbia fulva?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Corymbia fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-25 17:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
769
126

Coleomaniac 2020-06-25 12:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2020-06-24
Request: Ein Ptilinus pectinicornis, am 24.06.2020 an einer toten Buche im Mischwald der Stuttgarter Waldau gefunden. Etwa 4,5 mm lang. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-25 17:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,809

Felix 2020-06-25 15:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7740 Ampfing (BS)
2020-05-21
Request: Paederus fuscipes 6,6mm Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Mühldorf West, am Innufer bei Erberstraße 21.05.2020
Species, family:
Paederus cf. fuscipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, ja das ist wahrscheinlich Paederus fuscipes. Wir wollen bei den Paederus-Arten am Foto aber etwas mehr aufpassen, deshalb mit cf. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-25 17:25
|
|
|
Submitted by, on:
21
933

Karsten S. 2020-06-25 15:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2020-06-24
Request: 24.06.2020 schattiger Weg an der Glems, auf Valeriana officinalis, Größe etwa 10 mm, Oedemera nobilis ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Karsten, bestätigt als Weibchen von Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-25 17:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,347
934

Kryp 2020-06-25 16:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2020-06-24
Request: 700 m W Elvese, Leinetalgraben, landwirtschaftliche Felder, 24.6.2020, 7,5 mm, Oedemera nobilis?
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Männchen von Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-25 17:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,349
495

Kryp 2020-06-25 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2020-06-24
Request: 700 m W Elvese, Leinetalgraben, landwirtschaftliche Felder, 24.6.2020, 9,1 mm, Oedemera podagrariae?
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Oedemera podagrariae. Dort erreicht die Art auch ihre aktuelle nordwestliche Verbreitungsgrenze in DT. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-25 17:21
|
|
|
Submitted by, on:
740
198

Emmemm 2020-06-25 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-06-25
Request: Hallo, 25.06.2020, BW, Ketsch, NSG Ketscher Rheininsel, auf dem Weg, ca. 25 mm, Ocypus olens. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Ocypus olens
Staphylinidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung und die coolen Fotos. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-25 17:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|