View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
74
744

bubu 2020-06-25 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-06-25
Request: gefunden am 25.06.2020, ca 3-4 mm groß, könnte das Hippodamia septemmaculata sein, wie ein normaler Sieben Punkt sah er mir nicht aus. Auf Wilder Möhre, Ruderalstelle auf Bahnhofsgelände.
Vielen dank für eure Mühen auch nicht so perfekte Käferbilder bestimmen zu müssen, Birgit
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo bubu, gut beobachtet, es ist auch kein C. septempunctata. Hippodamia septemmaculata ist es auch nicht, der ist auch ziemlich selten. Das hier ist Hippodamia variegata. An den weißen Punkten auf dem Halsschild kann man ihn gut erkennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-25 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
219

Svenja 2020-06-24 21:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-06-24
Request: Kleingarten (gleicher Standort wie in Anfrage #206122); Totfund, allerdings noch weich, also wahrscheinlich frisch tot; 10,5 mm (gemessen); 24.06.2020; Könnte das der vermutete Athous jejenus sein? Herzlichen Dank!
Species, family:
Athous sp.
Elateridae
Comment: Hallo Svenja, puh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,633

beetlejuice 2020-06-24 23:25
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-06-21
Request: 21.06.2020 Necrophorus vespillo mit Passagieren. Schotteraue nahe Torrygraben, Plasselb-Schlund, 1100 m, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Species, family:
Necrophorus sp.
Silphidae
Comment: Hallo beetlejuice, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus, da man die Biegung der Hinterschienen nicht sehen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
187
581

Shadow 2020-06-24 23:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-24
Request: 24/06/2020, im eigenen Garten entdeckt, ca 2,5 - 3 mm, Vermutung, Anthrenus pimpinellae
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Shadow, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
278
14

Sonnenkäfer 2020-06-24 23:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2020-06-24
Request: 24.06.2020, ca. 6-7mm, Exocentrus lusitanus, am Licht, Kiefern-Mischwald mit Linden in der Nähe
Species, family:
Exocentrus lusitanus
Cerambycidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Exocentrus lusitanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
324
19

kdjong 2020-06-25 20:19
Country, date (discovery):
Netherlands
2020-06-19
Request: Diese Käfer war 19.06.2020 auf Watteninsel Texel, vielleicht 3 mm.Ist das Phylan gibbus?
Species, family:
Phylan gibbus
Tenebrionidae
Comment: Hallo kdjong, bestätigt als Phylan gibbus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,598
70

Udo 2020-06-24 23:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2020-06-15
Request: Hallo Käferteam, 15.06.2020 1,8mm unbekannt im Garten. LG Udo
Species, family:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Comment: Hallo Udo, das ist Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
4

Apixi 2020-06-25 02:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4622 Kassel West (HS)
2020-06-25
Request: Heute ein weiterer Stachelkäfer (leider suboptimal und mit Gegenlicht-Artefakten): knapp 10 mm, auf Rubus-Blüte: keine Art-Idee.
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Apixi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
812

Marcus 2020-06-25 05:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4237 Köthen (ST)
2020-06-24
Request: Hallo,
diesen etwa 3 mm großen Käfer sah ich am 24.06.2020 in einem kleinen Waldgebiet.
VG Marcus
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
813

Marcus 2020-06-25 05:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4237 Köthen (ST)
2020-06-24
Request: Hallo,
diesen ca. 3,5 mm großen Käfer sah ich am 24.06.2020.
VG Marcus
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
814

Marcus 2020-06-25 05:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4237 Köthen (ST)
2020-06-24
Request: Hallo,
diesen ca. 12 mm großen Käfer (Hemicrepidius sp. oder geht mehr?) sah ich am 24.06.2020.
VG Marcus
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,642
123

AxelS 2020-06-25 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4232 Quedlinburg (ST)
2020-05-09
Request: Hallo,
gefunden in Krautschicht, Cantharis cryptica?
Größe: 7 mm
Datum: 09.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,643
19

AxelS 2020-06-25 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4232 Quedlinburg (ST)
2020-05-09
Request: Hallo,
gefunden in Krautschicht an Dolde auf Holzstapelplatz, Tetropium fuscum
Größe: 14 mm
Datum: 09.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Tetropium fuscum
Cerambycidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Tetropium fuscum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,608
6

Berliner Käfer 2020-06-24 12:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Request: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts an einem gefällten Kiefernstamm Rhyncolus elongatus mit einer Milbe, die sich gemütlich auf das Kerbtaxi gesetzt hat.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Rhyncolus elongatus
Curculionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Rhyncolus elongatus. Immer diese Schnorrer - wetten, die hat nix bezahlt? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-25 20:49
|
|
|

Betty 2020-06-25 20:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4847 Radebeul (SN)
2020-06-25
Request: gesichtet am 25.06.2020,
Länge ca. 30 mm,
Käfer gibt bei Berührung zirpende bis piepsende Laute von sich. War sehr träge. Klammert sich fest wie ein Maikäfer.
Species, family:
Polyphylla fullo
Scarabaeidae
Comment: Hallo Betty, herzlich willkommen auf kerbtier.de und vielen Dank für diesen sehr schönen Fund. Es ist der Walker, Polyphylla fullo. In Nordafrika und Europa. Nördlich bis Südschweden, im Osten bis zum Balkan und zum Kaukasus. In sandigen Lebensräumen, an Kiefern, dämmerungsaktiv. In Deutschland RL 2 (stark gefährdet). Das piepsende Geräusch wird durch eine Schrillleiste erzeugt (Stridulation). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
39
243

Syrphus 2020-06-25 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-23
Request: 23.06.2020, Lygistopterus sanguineus, mehrere Exemplare Größe von ca. 7 bis 12 mm, blütenreiche Aufforstungsfläche, Breckerfeld
Species, family:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
708

hemaris 2020-06-25 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7437 Bruckberg (BS)
2020-06-25
Request: 25.6.2020 auf Zaungiersch
> 1 cm
Bockkäfer Art bestimmbar?
Danke
Species, family:
Anogcodes sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo hemaris, das ist Anogcodes ustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Da mach ich lieber sp. draus. Von dem würde ich gern das Abdomen sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-25 20:39
|
|
|