View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
145

Tsubame 2020-06-26 12:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2020-06-26
Request: 26.06.2020 an einem Waldweg
Danke im Voraus für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-26 13:53
|
|
|
Submitted by, on:
31
58

rudi_fin 2020-06-26 13:24
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-25
Request: Gefunden am 25.6.2020 auf einem Weg am Waldrand in der Lobau, 1220 Wien nahe Essling. Sehr schneller Käfer, Körperlänge circa 13 - 15 mm. KI ergab Platydracus stercorarius (erstgereiht). Mit der Bitte um Bestätigung, falls möglich. Viele Grüße Rudi
Species, family:
Staphylinus caesareus
Staphylinidae
Comment: Hallo rudi_fin, das ist Staphylinus caesareus. Platydracus sp. haben einen trapezförmigen Kopf. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-26 13:51
|
|
|
Submitted by, on:
30
311

rudi_fin 2020-06-26 13:18
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-25
Request: Gefunden am 25.6.2020 in der Lobau, 1220 Wien. Circa 12 - 14 mm lang. KI ergab Leptura quadrifasciata (erstgereiht). Mit der Bitte um Bestätigung, vielen Dank. Rudi
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo rudi_fin, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-26 13:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,104
1,243

coloniensis 2020-06-26 08:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-06-19
Request: Athous haemorrhoidalis? Auf Brennesseln am Feldweg, Nordrand vom Friesheimer Busch, 2020-06-19. LG und Danke!
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-26 08:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,105
936

coloniensis 2020-06-26 08:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-06-19
Request: Oedemera nobilis Weibchen, Feldwegrand nördlich vom Friesheimer Busch, 2020-06-19. LG und Danke!
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-26 08:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,106
1,057

coloniensis 2020-06-26 08:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-06-19
Request: Agrypnus murina, Ackerrandstreifen im Norden vom Friesheimer Busch, 2020-06-19. LG und Danke!
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-26 08:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,600

majo 2020-06-26 02:59
Country, date (discovery):
Slovakia
2020-06-25
Request: 25.06.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., on Euphorbia. 10 - 12 mm. Oberea erythrocephala. A-male, B-female. Best regards. Marián
Species, family:
Oberea euphorbiae/erythrocephala
Cerambycidae
Comment: Hi majo, this is either Oberea euphorbiae or Oberea erythrocephala, which I cannot separate from the submitted photos. Best regards, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-26 08:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,103
590

coloniensis 2020-06-26 08:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-06-19
Request: Byturus ochraceus, Rand von einem Waldweg durch den Friesheimer Busch (war an einer eher jungen, offenen Stelle, siehe Foto C), 2020-06-19. LG und Danke!
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-26 08:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
62

Finne 2020-06-26 05:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2020-06-23
Request: 23.06.2020, ca. 2 mm. Um die Mittagszeit auf der Hand gelandet.
LG Jens
Species, family:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo Finne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-26 08:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
115
64

GregorSamsa 2020-06-26 06:39
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-06-24
Request: Liebes Käferteam, 24.06.2020, auf Bohnenfeld bei Chavornay (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Blattkäfer, ca. 4mm. Ich denke, mit den dicken Hinterschenkeln und der rotbraunen Kopffärbung könnte das Psylliodes chrysocephalus sein. Liebe Grüße
Species, family:
Psylliodes chrysocephalus
Chrysomelidae
Comment: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Psylliodes chrysocephalus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-26 08:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,812
179

Felix 2020-06-26 06:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7740 Ampfing (BS)
2020-05-21
Request: 4mm, Notoxus monoceros Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Mühldorf West Innauwald Erberstraße 21.05.2020
Species, family:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-26 08:20
|
|
|
Submitted by, on:
4,382
1,821

Manfred 2020-06-26 06:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Oxythyrea funesta, der sich an einem Wiesenknopf hochgehangelt hat, (KI: 27%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 05.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-26 08:20
|
|
|
Submitted by, on:
4,383
935

Manfred 2020-06-26 06:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: Oedemera nobilis, (KI: 4%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Wald-/ Wiesenwegs zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 05.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-26 08:20
|
|
|
Submitted by, on:
4,384
501

Manfred 2020-06-26 07:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Alosterna tabacicolor (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 8 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 05.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-26 08:19
|
|
|
Submitted by, on:
4,386
3,463

Manfred 2020-06-26 07:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein regennasser Harmonia axyridis, (KI: 11%, Rang 1), Größe ca. 7-8 mm, gefunden am Rand eines Wald-/ Wiesenwegs zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 07.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-26 08:19
|
|
|
Submitted by, on:
4,387
911

Manfred 2020-06-26 07:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis fusca, (KI: 3%, Rang 1), Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand eines Wald-/ Wiesenwegs zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 07.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-26 08:18
|
|
|
Submitted by, on:
7,869
2

WolfgangL 2020-06-25 23:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-06-25
Request: Guten Abend, ist das Colydium elongatum? Die hellen Schultern würden gut zu C. filiforme passen, aber diese Idee hatte auch schon Christine. Wird wohl nix... Forstenrieder Park, unter der Rinde der von Christine entdeckten umgestürzten Eiche, 25.06.2020
Species, family:
Colydium filiforme
Colydiidae
Comment: Hallo Wolfgang, ich seh hier ja auch einen C. filiforme. Außer den hellen Schultern passen auch die Form der Flügeldeckenspitzen und die Form des Halsschilds. Mit etwas Fantasie passt sogar das im Schlüssel beschriebene Fühlermerkmal (das ziemlich subtil ist). Aber aufgrund des Kommentars, den Du wohl meinst, sag ich hier erst mal nur cf, in der Hoffnung, dass es jemand wegmacht. Was meinen die anderen? Viele Grüße, Corinna Ich nehme das cf. mal weg. Über die Eichen hier laufen jeden Abend x Colydium elongatum und keiner von denen sieht auch nur annähernd so aus. Das ist was anderes und da bleibt dann ja nur filiforme. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-26 00:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,602
27

Udo 2020-06-26 00:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2020-06-14
Request: Hallo Käferteam, 14.06.2020 8,8mm Chrysomela cuprea. LG Udo
Species, family:
Chrysomela cuprea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Udo, bestätigt als Chrysomela cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-26 00:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|