View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   665 
                  1 
       
       
      Rüsselkäferin  2015-01-31 16:51
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5207 Bornheim (NO)
              
             
              
             2015-01-31
      Request: Hier wage ich nicht auf mehr als Cerylon sp. zu hoffen ;-). Länge 2,5 mm, gefunden am 31.01.2015 an toter Buche im Villewald, auf 160m üNN. Besten Dank und liebe Grüße!
      Species, family: 
              
             Cerylon histeroides 
              
             Cerylonidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, das sollte Cerylon histeroides sein (mit kleiner Restunsicherheit). Cerylon fagi hat etwas dickere Fühler, und die anderen Arten werden nicht so dunkel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-01-31 17:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   8 
       
       
      surmiko  2015-01-31 12:58
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1720 Weddingstedt (SH)
              
             
              
             2014-06-29
      Request: 29.06.2014, am Haus,am Licht,
 Foto: surmiko Rank.Größe: ?,
 Weiter als Stenus sp. komme ich nicht.
 Danke im voraus. VG surmiko
      Species, family: 
              
             Stenus sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo surmiko, weiter als Stenus sp. komme ich da leider auch nicht. Dem Foto fehlt leider ein bisschen Schärfe, so dass ich bestimmungsrelevante Strukturen nicht recht beurteilen kann. Wobei: Selbst superknackige Fotos reichen bei dieser Gattung nicht immer. LG, Christoph   Ich hab auch das nachgelieferte Foto noch hier eingehängt. Ich denke Untergattung Tesnus oder Hypostenus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-01-31 17:00
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   199 
                  13 
       
       
      Kaugummi  2015-01-31 14:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2013-06-04
      Request: 04.06.2013, Gießen, Garten, Waldrand, 218m.
 Protaetia aeruginosa?
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Protaetia aeruginosa 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Protaetia aeruginosa. Kontinentale Art, Larve im Mulm alter Eichen, Käfer auf blühendem Gebüsch an sonnigen Waldrändern. Toller Fund, RL1 , danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-01-31 15:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   18 
                  9 
       
       
      Paul Winkler  2015-01-31 14:51
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7017 Pfinztal (BA)
              
             
              
             2013-10-23
      Request: entdeckt an Biotonne auf einer Waldwiese. Vorsichtig Omonadus floralis abgelegt, bin mir aber keinesfalls sicher. (Inspiriert durch die "Käfer der Woche"...) 23.10.2013
      Species, family: 
              
             Omonadus floralis 
              
             Anthicidae
      Comment:   Hallo Paul, kein Zweifel, das ist er. Es gibt eine ähnliche Art, O. formicarius, die aber nicht diese characteristischen zwei Pickeln vorn auf dem Halsschild hat. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-01-31 15:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   9 
                  34 
       
       
      surmiko  2015-01-31 14:45
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1720 Weddingstedt (SH)
              
             
              
             2014-05-30
      Request: 30.05.2014, im Wintergarten,Tagfund,
 25-35mm, Foto: surmiko Rank, hier bin ich ratlos,bedanke mich für Eure Mühe
 VG surmiko 
      Species, family: 
              
             Carabus nemoralis 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo surmiko, das ist der überall sehr häufige Laufkäfer Carabus nemoralis, kommt in fast ganz Europa vor (Sudschweden bis zu den Pyrenäen, östlich bis weit nach Rußland. Gern auch im menschlichen Siedlungsbereich bis in die Zentren von Großstädten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-01-31 15:03
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   89 
       
       
      Rolf  2015-01-30 23:42
       
      Country, date (discovery): 
       
             Spain 
              
  No date of discovery found. Please contact webmaster!
      Request: Lanzarote März 2014 < 0,5 cm
 Entdeckt beim Durchsehen alter Aufnahmen. Kronen-Wucherblume fotografiert. Die Qualität für den Käfer ist schlecht. Ich stell es jetzt mal ein und entschuldige mich gleichzeitig.
      Species, family: 
              
             Malachiidae sp. 
               
             Malachiidae
      Comment:   Moin Rolf, ich kann hierzu nur sagen, dass der zu den Zipfelkäfern (Malachiidae) gehört. Danach verließen sie mich. Vielleicht kommt einer der anderen weiter. Beste Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2015-01-31 11:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   191 
                  4 
       
       
      Kaugummi  2015-01-30 20:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2012-07-04
      Request: 04.07.2012, Gießen, Waldrand, Schierling, 218m.
 Lässt sich hier wenigstens eine Gattung angeben?
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Agriotes gallicus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Kaugummi, das ist ein Agriotes gallicus. West- und Mitteleuropa, Norditalen, Dalmatien. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-01-30 23:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   8 
       
       
      GertVH  2015-01-29 19:57
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2014-11-17
      Request: Found 17.11.2014 in Belgium. (ref 95578914)
      Species, family: 
              
             Quedius sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hi Gert, this is a representative of genus Quedius, but I can't provide a determination to species level in this case. Sorry & best regards, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-01-30 23:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   192 
                  2 
       
       
      Kaugummi  2015-01-30 20:37
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2014-04-13
      Request: 13.04.2014,Nordsardinien, Habichtskraut.
 Blattkäfer?
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Cryptocephalus rugicollis 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, ja ein Blattkäfer aus der Gattung Cryptocephalus. Es sollte Cryptocephalus rugicollis sein. Iberische Halbinsel, Frankreich, Italien, Korsika, Sizilien, Sardinien. lg gernot
      Last edited by, on:   GM  2015-01-30 23:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   195 
       
       
      Kaugummi  2015-01-30 20:48
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2014-04-17
      Request: 17.04.2014, Nordsardinien, 
 Trichodes apiarius?
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Trichodes cf.  alvearius 
              
             Cleridae
      Comment:   Moin Kaugummi, aus dieser perspektive und bei geöffneten Flügeln schwer zu sagen. T. apiarius ist es nicht. Ich vermute T. alvearius, weiß aber nicht, was in Sardinien noch möglich ist. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2015-01-30 21:38
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   193 
       
       
      Kaugummi  2015-01-30 20:39
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2014-04-13
      Request: 13.04.2014, Nordsardinien, Habichtskraut.
 Lässt sich das Tier bestimmen?
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Melyridae sp. 
               
             Melyridae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bei diesen schwarzen Gesellen geht für mich nicht mehr als die Familie Melyridae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-01-30 21:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   194 
       
       
      Kaugummi  2015-01-30 20:46
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2014-04-15
      Request: 15.04.2014, Nordsardinien, Margerite.
 Kann man ihn bestimmen?
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Psilothrix sp. 
               
             Melyridae
      Comment:   Hallo Kaugummi, die Gattung kann ich Dir nennen, nämlich Psilothrix. Auf Sardinien kommen drei Art vor, P. viridicoerulea, P. protensa und P. aureola, die ich an Deinem Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-01-30 21:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   196 
       
       
      Kaugummi  2015-01-30 20:50
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2014-04-17
      Request: 17.04.2014, Nordsardinien,
 Ein Histeridae?
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Pimelia sp. 
               
             Tenebrionidae
      Comment:    Hallo Kaugummi, der gehört in die Familie Tenebrionidae, Gattung Pimelia. Da ich der Südeuropäer aber nicht mächtig bin und auch keine Litaratur dazu habe, kann ich mehr leider nicht beitragen. Vielleicht trauen sich meine Co-Admins ja mehr. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-01-30 21:07
     
   | 
  | 
       | 
 |