| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,759 
      Kaugummi  2020-06-26 18:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2020-06-26 Request:26.06.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 2mm, 260m. Bestimmbarer Scymnus?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Scymnus  sp. 
               Coccinellidae Comment:Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,354  29 
      Kryp  2020-06-26 19:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4525 Friedland (HN)    2020-06-25 Request:Feldrand südlich Göttingen, 25.6.2020, 3,6 mm, Mordellistena humeralis? Species, family:  Mordellistena humeralis  Mordellidae Comment:Hallo Kryp, bestätigt als Mordellistena humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:49 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 68 
      Roland  2020-06-26 21:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6518 Heidelberg-Nord (BA)    2020-06-22 Request:(KI: Tenebrio molitor, 2%, Rang 4)
 Totfund in Wohnung 15 mm 22.06.2020 Species, family:  Tenebrio  cf. molitor  Tenebrionidae Comment:Hallo Roland, das ist wahrscheinlich Tenebrio molitor. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:48 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 67 
      Roland  2020-06-26 21:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6617 Schwetzingen (BA)    2020-06-26 Request:Spielplatz am Ortsrand, unter Platane, ca. 25 mm, trotz Verletzung recht schnell unterwegs 26.6.2020 Species, family:  Arhopalus  sp. 
               Cerambycidae Comment:Hallo Roland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus, um zur Art zu kommen, müsste man die Behaarung der Augen sehen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 41  287 
      mago  2020-06-26 15:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5938 Marktredwitz (BN)    2020-06-26 Request:26.06.2020, Garten auf Geißbart, 0,5 cm Species, family:  Chrysanthia viridissima  Oedemeridae Comment:Hallo mago, das ist Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 8  20 
      pcc  2020-06-23 22:49   Country, date (discovery):  Denmark  2020-05-02 Request:Taken 2/5 from small wood 20 km north of Copenhagen. No exact size, but i remenber it quite big.
 Thanks Peter Species, family:  Otiorhynchus scaber  Curculionidae Comment:Hi pcc, this is Otiorhynchus scaber. Best wishes, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-26 21:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 148 
      Sigili  2020-06-26 21:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5035 Jena (TH)    2020-06-26 Request:26.06.2020, 7 mm, Wald.
 Danke! Species, family:  Isomira  sp. 
               Alleculidae Comment:Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 147 
      Sigili  2020-06-26 21:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5035 Jena (TH)    2020-06-26 Request:26.06.2020, 8 mm, Wald
 Danke! Species, family:  Malachius  s.l. sp. 
               Malachiidae Comment:Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 67 
      Sutti  2020-06-26 21:34   Country, date (discovery):  Austria  2014-06-21 Request:21.06.2014, Stegersbach, ca. 10 mm
 Bitte um Bestimmung. Danke Species, family:  Hemicrepidius  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Sutti, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,602 
      majo  2020-06-26 03:05   Country, date (discovery):  Slovakia  2020-06-25 Request:25.06.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., field road, approx 3 mm. Rhyssemus sp.? Please identify. Thank you. Marián Species, family:  Rhyssemus  sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hi majo, yes, it's a Rhyssemus, possibly R. germanus, but unfortunately I can't be sure, sorry! Best wishes, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-26 21:34 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 263  1,076 
      mesch  2020-06-26 21:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5516 Weilmünster (HS)    2020-06-26 Request:Es gibt manchmal richtige Tragödien zu konstatieren. Linker Deckflügel beschädigt, linkes mittleres Bein verloren, linker Fühler abgebissen, rechter Fühler bis auf einen Stumpf abgebissen. Aber er lebt, flog und landete sicher. Hut ab! Ich denke es ist Corymbia rubra mit ca. 16mm Länge. Der hat einen Platz auf kerbtier.de verdient. Fund von heute 26.06.2020.
 Herzliche Grüße mesch Species, family:  Corymbia rubra  Cerambycidae Comment:Hallo mesch, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,103 
      Christine  2020-06-23 19:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8034 Starnberg Süd (BS)    2020-06-21 Request:Cyanapion afer? auf Lathyrus pratensis Wiesenplatterbse. Es war tatsächlich ein 2 Käfer auf der Pflanze (#208018). 21.06.2020 bei Hornstein, 640 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Cyanapion  sp. 
               Apionidae Comment:Hallo Christine, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cyanapion. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 824 
      Lozifer  2020-06-24 21:22   Country, date (discovery):  Austria  2020-06-24 Request:Hallo! Ebensee / Spitzelsteinalm ~1100m üNN. In der Blumenwiese am Almboden, sehr sonnenexponiert und trocken, gefunden. 8,4mm abgemessen. Ein Vertreter der Alleculidae? 24.06.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer. Species, family:  
             cf. Dascillus cervinus  Dascyllidae Comment:Hallo Lozifer, das ist wahrscheinlich ein total abgeriebener Dascillus cervinus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:31 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 481  88 
      jojo  2020-06-23 14:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6317 Bensheim (HS)    2020-06-20 Request:Ich versuche es nochmal mit dem Anthaxia quadripunctata, gefunden am 20.06.2020 außerhalb von Lorsch an einer gelben Blüte einer Brassicaceae. Größe Männchen 5,2 mm und Weibchen 5,1 mm. Ein Pärchen (war unschwer zu erkennen, da sie sich gerade gepaart haben). Um das Tier von Anthaxia godeti zu trennen, habe ich hier mal ein paar Bestimmungsmerkmale herausgearbeitet. Erst einmal musste ich die Geschlechter bestimmen, was bei diesem Pärchen gut durch die ausgeprägte Zähnelung des Mitteltibienrandes beim Männchen funktionierte. Dann kann man beim Weibchen deutlich das im Gegensatz zum 4. Fühlerglied längere 3. Fühlerglied erkennen, welche bei A. godeti gleich lang sind. Beim Männchen liegt das Verhältnis Kopfbreite zu Scheitelbreite bei ~2, welches bei A. godeti bei ~1,6 liegen würde. Daraus schließe ich, dass es sich hier eindeutig um A. quadripunctata handelt. VG Jochen Species, family:  Anthaxia quadripunctata  Buprestidae Comment:Hallo jojo, Schmerz lass nach. Bestätigt als Anthaxia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph :D Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,110  33 
      coloniensis  2020-06-26 08:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5206 Erp (NO)    2020-06-19 Request:Ceutorhynchus picitarsis? In einem Knoblauchsrauken-Bestand, Feldwegrandstreifen am Nordrand vom Friesheimer Busch, 2020-06-19. LG und Danke! Species, family:  Ceutorhynchus picitarsis  Curculionidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Ceutorhynchus picitarsis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-26 21:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 234 
      Lupo  2020-06-24 08:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4013 Warendorf (WF)    2020-06-23 Request:23.06.2020, knapp 5mm. In Buchenhecke. Welche Larve ist das? Species, family:  
             Coccinellidae sp. 
               Coccinellidae Comment:Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 131  644 
      Grascutter  2020-06-26 21:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4136 Nienburg (ST)    2020-06-20 Request:20.06.2020, 0,5 cm,Clytra laeviuscula Species, family:  Clytra laeviuscula  Chrysomelidae Comment:Hallo Grascutter, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 207 
      Antje W.  2020-06-26 10:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4650 Bernsdorf (SN)    2020-06-24 Request:Auf Schafgarbenblüte im verwilderten Rathauspark Bernsdorf am 24.06.2020;
 Anthrenus verbasci Species, family:  Anthrenus  sp. 
               Dermestidae Comment:Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 21:25 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |