| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,647  718 
      AxelS  2020-06-27 20:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4232 Quedlinburg (ST)    2020-06-09 Request:Hallo, 
 gefunden beim überqueren eines Waldweges (der Käfer nicht ich), Dorcus parallelipipedus
 
 Größe: 25 mm
 Datum: 09.06.2020
 
 VG
 Axel Species, family:  Dorcus parallelipipedus  Lucanidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-27 20:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,177  649 
      wenix  2020-06-27 20:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6112 Waldböckelheim (RH)    2019-06-23 Request:23.06.2019, Pseudovadonia livida, Schlossböckelheim, LG wenix Species, family:  Pseudovadonia livida  Cerambycidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-27 20:41 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,646  695 
      AxelS  2020-06-27 20:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4232 Quedlinburg (ST)    2020-05-22 Request:Hallo, 
 gefunden in Krautschicht, Cantharis livida
 
 Größe: 12 mm
 Datum: 22.05.2020
 
 VG
 Axel Species, family:  Cantharis nigricans  Cantharidae Comment:Hallo AxelS, das ist Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-27 20:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,764  46 
      Kaugummi  2020-06-27 20:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2020-06-27 Request:27.06.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Platterbse, 4mm, 219m. Ein einfacher Fall zum Wochenende. Da gebe ich nur eine einfache Hilfe: B. a.
 Vielen Dank für die Hilfe! Species, family:  Bruchus affinis  Bruchidae Comment:Hallo Kaugummi, hat in der Tat eine Affinität zu Bruchus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße und ebenfalls ein schönes Wochenende, Heike Last edited by, on:   HC  2020-06-27 20:34 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,173  6 
      wenix  2020-06-27 20:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6112 Waldböckelheim (RH)    2019-06-23 Request:23.06.2019, sollte Larinus beckeri sein, Schlossböckelheim, LG wenix Species, family:  Larinus beckeri  Curculionidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Larinus beckeri. Nice! Den habe ich dort auch schon mehrfach gefunden. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-27 20:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,174 
      wenix  2020-06-27 20:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6112 Waldböckelheim (RH)    2019-06-23 Request:23.06.2019, Oedemera sp., 7 mm, Schlossböckelheim, LG wenix Species, family:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Comment:Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-27 20:32 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 152 
      Zangenbock  2020-06-27 20:27   Country, date (discovery):  Luxembourg  2020-05-31 Request:Fotografiert am 31.5.2020 in Strassen (Luxemburg), Waldrand, Tagfund. Körperlänge ca 5-7 mm.
 
 Schöne Grüße
 Roger Species, family:  Pachybrachis  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Zangenbock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-27 20:31 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,172  3,477 
      wenix  2020-06-27 20:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6112 Waldböckelheim (RH)    2019-06-23 Request:23.06.2019, Harmonia axyridis? Schlossböckelheim, LG wenix Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2020-06-27 20:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 140 
      Ruhreule  2020-06-27 19:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4508 Essen (WF)    2020-06-27 Request:Marienkäferpuppe, die ich heute im Garten auf den Bohnen fand. Mit einer gemessenen Länge von 4mm deutlich kleiner als die massenhaft hier vorkommenden H. axyridis & C. septempunctata. VG Species, family:  
             Coccinellidae sp. 
               Coccinellidae Comment:Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae, mit Tendenz zu Coccinella septempunctata. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-27 20:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 490 
      Juju  2020-06-27 14:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6015 Mainz (PF)    2020-06-27 Request:27.06.2020, Mainz Garten. Baumelt an einem kurzen Faden an einem Farnwedel. Ist das überhaupt eine Käferlarve? Species, family:  
             cf. Chrysomelidae sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Juju, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Chrysomelidae vermuten. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-27 20:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      Mario  2020-06-27 20:15   Country, date (discovery):  France  2020-06-27 Request:Elsass Ungersheim 68 
 Grösse 15 mm
 27.06.2020
 Oxythyrea funesta ??
 
 Besten Dank für die antwort 
 LG Mario Species, family:  Protaetia morio  Scarabaeidae Comment:Hallo Mario, das ist Protaetia morio. Ein wunderschönes Tier! Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-27 20:18 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 201  1,301 
      Walter S.  2020-06-27 20:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6816 Graben-Neudorf (BA)    2020-06-27 Request:27.6.2020, Tagfund, Höhe ca. 124 m, Größe 17 mm.
 
 Danke und Grüße,
 Walter Species, family:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Comment:Hallo Walter, mit dem "gesteppt" erscheinenden Elytren ist es ein Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung, Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2020-06-27 20:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 147  23 
      Revier  2020-06-24 17:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5142 Hohenstein-Ernstthal (SN)    2020-06-04 Request:04.06.2020, ca. 2-2,5mm, Pityogenes chalcographus, aus Borkenkäfer-Schlitzfalle, Beifang von Ips typographus-Lockfalle. Unterm Mikroskop fotografiert. Totfund. Vermutlich Männchen wegen der deutlichen Kegelzähnchen am Absturz. Species, family:  Pityogenes chalcographus  Scolytidae Comment:Hallo Revier, bestätigt als Pityogenes chalcographus. Zumindest bei einem der Tierchen sehe ich drei Zähne am Absturz, ziemlich gleich groß und gleich weit auseinander. Die Flügeldeckenpunktierung erscheint nach hinten zu recht schwach, passt also meiner Meinung nach. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-27 20:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,353 
      Kryp  2020-06-26 19:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4525 Friedland (HN)    2020-06-25 Request:Feldrand südlich Göttingen, 25.6.2020, 2 mm, Scolytidae? Species, family:  
             cf. Scolytidae sp. 
               Scolytidae Comment:Hallo Kryp, ja, nach Scolytidae sieht er aus. Aber sicher bin ich leider nicht, daher mit cf und sp. Weiter nur mit Anwalt :). Sorry & Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-27 20:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 75  42 
      horivi  2020-06-27 20:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5615 Villmar (HS)    2020-06-27 Request:(KI: Anthaxia candens, 3%, Rang 1) 27.06.2020, ca. 10mm, im Garten; dieser Kirschprachtkäfer wäre beinahe im Planschbecken ertrunken, vielleicht hat er deshalb seine Fühler "ausfgewickelt" (siehe Bild B)? Species, family:  Anthaxia candens  Buprestidae Comment:Hallo horivi, bestätigt als Anthaxia candens. Wahrscheinlich sind die Fühler noch von Wasser benetzt und kleben deshalb zusammen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-27 20:04 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 776  1 
      Coleomaniac  2020-06-27 19:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7221 Stuttgart-Südost (WT)    2020-06-27 Request:Der war heute am 27.06.2020 an einer Buche im Mischwald der Stuttgarter Waldau unterwegs. Etwa 1,43 mm lang. Mit dem verrundeten Außenrand der Vorderschienen (auf C sehr gut zu sehen) und der fast gleich starken Punktur von Halsschild und Fld. vermute ich Abraeus granulum. Viele Grüße, Aron Species, family:  Abraeus granulum  Histeridae Comment:Hallo Coleomaniac, seh ich auch so, bestätigt als Abraeus granulum. Sehr schöne Fotos sind das! Ui, und die erste Fotomeldung der Art hier! Besten Dank und Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-27 19:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 501 
      CHK  2020-06-27 16:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2330 Mölln (SH)    2020-06-26 Request:Auf Knäuelgras am Waldweg. 2020-06-26, etwa 6 mm. Zipfelkäfer. Danke und viele Grüße Ch Species, family:  Malachius  s.l. sp. 
               Malachiidae Comment:Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-27 19:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 502 
      CHK  2020-06-27 16:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2330 Mölln (SH)    2020-06-26 Request:Auf Himbeere, amselben Waldweg wie #9389. 2020-06-26, fast 10 mm. Großer Zipfelkäfer, Art ? Danke und viele Grüße Ch Species, family:  Malachius  s.l. sp. 
               Malachiidae Comment:Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-27 19:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 485 
      Aquila-46  2020-06-27 16:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2020-06-27 Request:27.06.2020
 KL 10 - 12mm Species, family:  Thanatophilus  cf. sinuatus  Silphidae Comment:Hallo Aquila-46, das ist wahrscheinlich Thanatophilus sinuatus, der Schulterzahn, der ihn vom selteneren dispar abtrennt, kann man allerdings bestenfalls erahnen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-27 19:53 | 
| 
 | 
       |  |