| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 589 
      hjr  2020-06-27 10:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5619 Staden (HS)    2020-06-27 Request:27.06.2020 10mm Todfund, Feuchtwiese/Weide. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus. Species, family:  Agriotes  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-27 10:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 678  941 
      Peter aus Kahl  2020-06-27 09:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2020-06-26 Request:26.06.2020, Karlstein, Waldweg, auf Brombeere, 10mm, Oedemera virescens (?). Vielen Dank und LG, Peter Species, family:  Oedemera nobilis  Oedemeridae Comment:Hallo Peter, das ist Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-27 10:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 738  78 
      Emmemm  2020-06-25 13:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2020-06-24 Request:Hallo liebes Käferteam, dieser hier ist am 24.06.2020 auf dem Auto gelandet. BW, Philippsburg, ca. 12 mm, Anogcodes sp.. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Anogcodes rufiventris  Oedemeridae Comment:Hallo Emmemm, das ist Anogcodes rufiventris - gut zu erkennen an seinem Spiegelbild in Foto A (rotes Abdomen). Danke für die Meldung. LG, Christoph :D Last edited by, on:   JE  2020-06-27 08:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 312 
      Lars  2020-06-26 23:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7419 Herrenberg (WT)    2020-06-26 Request:26.06.20, ca. 6 mm, Variimorda villosa? Species, family:  Variimorda  sp. 
               Mordellidae Comment:Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda, aus WT ist auch noch eine Verwechslungsart gemeldet. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-27 08:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,360 
      Kryp  2020-06-27 01:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4425 Göttingen (HN)    2020-06-26 Request:Göttingen-Süd, Blühstreifen am Leinewehr-Deich, 26.6.2020, 2,8 mm, oben Sminthurinus, unten? Nur um mal zu zeigen, wie man professionell Collembolen fotografiert. Man dressiert einen schwarzen Käfer, der dann... bleibt nur noch die Frage, welche Käferart muss man da dressieren? Species, family:  
             Phalacridae sp. 
               Phalacridae Comment:Hallo Kryp, im Prinzip tut es jeder dunkle Käfer, wegen des besseren Kontrasts. Aber es empfehlen sich andere als die aus der Familie Phalacridae, bei denen man nur mit super aufgelösten Fotos (manchmal) weiterkommt :D) Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-27 08:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,391 
      Manfred  2020-06-27 06:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2020-06-07 Request:Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Rhyzobius chrysomeloides (KI: 13%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 07.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Rhyzobius  cf. chrysomeloides  Coccinellidae Comment:Hallo Manfred, ja, das ist wahrscheinlich Rhyzobius chrysomeloides, aber ich kann die Halsschildkante nicht genau genug beurteilen. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-27 08:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,393  647 
      Manfred  2020-06-27 06:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2020-06-08 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein Pseudovadonia livida (KI: 3%, Rang 2), Größe ca. 8 mm, gefunden an meiner Garagenwand in Gernsbach, 08.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Pseudovadonia livida  Cerambycidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-27 08:29 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 28  477 
      Karsten S.  2020-06-27 07:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7120 Stuttgart - Nordwest (WT)    2020-06-26 Request:26.06.2020 Obstbaumwiese, gut 1 cm lang, Trichodes alvearius.
 Dank & Gruß, Karsten Species, family:  Trichodes alvearius  Cleridae Comment:Hallo Karsten, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-27 08:29 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,359  70 
      Kryp  2020-06-26 23:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4425 Göttingen (HN)    2020-06-25 Request:Göttingen, Wohngebiet, 25.6.2020, 4,4 mm, Melyridae? Species, family:  Drilus concolor  Drilidae Comment:Hallo Kryp, das ist Drilus concolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 23:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 399  19 
      Tomm  2020-06-26 23:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8234 Penzberg (BS)    2020-06-25 Request:25.06.2020, etwa 3mm, an Baumpilz an Lagerholz. Cyllodes ater?
 Vielen Dank, Tomm Species, family:  Cyllodes ater  Nitidulidae Comment:Hallo Tomm, bestätigt als Cyllodes ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 23:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 362 
      toemmoe  2020-06-26 10:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6934 Beilngries (BN)    2020-05-16 Request:Catops sp. ? 16.05.2020 4mm Species, family:  Catops  sp. 
               Cholevidae Comment:Hallo toemmoe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 22:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 301  10 
      Eugen  2020-06-26 22:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5727 Münnerstadt (BN)    2020-06-21 Request:Hallo zusammen,
 
 liege ich hier mit Byturus tomentosus richtig? Gefunden am 21.06.20 an Brombeerblüte im Wald, geschätzte Größe 4-5 mm.
 
 Vielen Dank und Grüße,
 Eugen Species, family:  Antherophagus pallens  Cryptophagidae Comment:Hallo Eugen, das ist Antherophagus pallens. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 22:51 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,603  346 
      Rüsselkäferin  2020-06-26 22:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5306 Euskirchen (NO)    2020-05-21 Request:Das wird vermutlich mein einziger Maikäfer dieses Jahr bleiben, aber dafür ein schöner und lebhafter :). Und das sollte auch ein neues MTB-Pünktchen geben. Melolontha melolontha, etwa 25mm lang, gefunden auf einem Radweg im Erfttal, am 21.05.2020. Species, family:  Melolontha melolontha  Scarabaeidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 22:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,602  66 
      Rüsselkäferin  2020-06-26 22:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5505 Blankenheim (NO)    2020-06-01 Request:Was für Christoph zum Streicheln ;). Rhinocyllus conicus, etwa 6mm lang, gefunden an Distel (zum Nicht-Streicheln) am Waldrand, am 01.06.2020. Liebe Grüße! Species, family:  Rhinocyllus conicus  Curculionidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhinocyllus conicus. Nice! *wuschel* Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 22:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 292 
      Volker  2020-06-26 20:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6413 Winnweiler (PF)    2020-06-26 Request:26.06.2020
 Größe ca. 3-4mm
 Herzlichen Dank, Volker Species, family:  Crepidodera  cf. aurea  Chrysomelidae Comment:Hallo Volker, hier halte ich Crepidodera aurea für wahrscheinlich, aber ohne Zweitmeinung geht's für mich leider nur bis cf. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-26 22:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 385 
      Mihajlo  2020-06-26 22:10   Country, date (discovery):  Serbia  2020-06-20 Request:cf. Malthodes sp. 20.6.2020
 Regards,
 Mihajlo Species, family:  
             Malthinini sp. 
               Cantharidae Comment:Hi Mihajlo, in this case I can just determine the tribe Malthinini. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-26 22:22 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |