| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 28  53 
      Rolf  2020-06-28 11:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6535 Alfeld (BN)    2020-06-28 Request:28.06.2020, ca  0,8 - 1,00 cm, Garten, Lathrobium? Species, family:  Staphylinus fossor  Staphylinidae Comment:Hallo Rolf, das ist Staphylinus fossor. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 629  24 
      Diogenes  2020-06-28 07:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6410 Kusel (PF)    2020-06-27 Request:Hallo, 27.06.2020, oberes Holzbachtal, feuchter Ufersaum an Mädesüß, daher denke ich, es ist Neogalerucella tenella.
 Vielen Dank und LG. Species, family:  Neogalerucella tenella  Chrysomelidae Comment:Hallo Diogenes, bestätigt als Neogalerucella tenella. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2 
      kgk  2020-06-28 01:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2130 Lübeck (SH)    2020-06-26 Request:26.06.2020, Schrebergarten nahe am Waldrand und Bachlauf. Wiederholt aufgefunden und mehr als ein Exemplar.
 Agriotes pilosellus? Species, family:  
             cf. Athous haemorrhoidalis  Elateridae Comment:Hallo kgk, das ist wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 874 
      Mücke  2020-06-27 14:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3621 Stadthagen (HN)    2020-06-27 Request:27.06.2020, ca. 3 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe Species, family:  Rhyzobius  sp. 
               Coccinellidae Comment:Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhyzobius. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 7,881 
      WolfgangL  2020-06-27 21:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8338 Bayrischzell (BS)    2020-06-26 Request:Oedemera tristis? Kloaschertal (Ost), 26.06 2020 Species, family:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,200  10 
      wenix  2020-06-27 21:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6112 Waldböckelheim (RH)    2019-06-23 Request:23.06.2019, Dasytes subaeneus, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix Species, family:  Dasytes subaeneus  Melyridae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Dasytes subaeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:19 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 817 
      Marcus  2020-06-28 07:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4237 Köthen (ST)    2020-06-27 Request:Hallo,
 auf dem Blatt einer Johannisbeere sah ich am 27.06.2020 diesen ca. 11 mm großen Käfer.
 VG Marcus Species, family:  Athous  cf. subfuscus  Elateridae Comment:Hallo Marcus, das ist wahrscheinlich Athous subfuscus, aber mit leichter Restunsicherheit. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2020-06-28 11:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,399 
      Manfred  2020-06-28 06:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7215 Baden-Baden (BA)    2020-06-08 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein Anaspis flava, (KI: 3%, Rang 2), Größe ca. 3-4 mm, gefunden am Gernsbacher Angelsee, 08.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Anaspis  sp. 
               Scraptiidae Comment:Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, es könnte auch eine schwach gezeichnete maculata sein. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:16 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 501 
      Gueni  2020-06-28 05:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6512 Kaiserslautern (PF)    2020-06-27 Request:27.06.2020 ca. 0,8 cm, ruhend
 leider nur das eine Foto, ist dann gleich weggeflogen Species, family:  Caenorhinus  sp. 
               Rhynchitidae Comment:Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,397  502 
      Manfred  2020-06-28 06:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7215 Baden-Baden (BA)    2020-06-08 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein Crepidodera aurata, (KI: 13%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden am Gernsbacher Angelsee, 08.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Crepidodera aurata  Chrysomelidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 818 
      Marcus  2020-06-28 07:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4237 Köthen (ST)    2020-06-27 Request:Hallo,
 diesen ca. 13 mm großen Käfer (es geht wahrscheinlich wieder nur bis zu Hemicrepidius sp., oder?; geht anhand von Fotos überhaupt eine Artbestimmung?) sah ich am 27.06.2020 auf einer Brennnessel.
 VG Marcus Species, family:  Hemicrepidius  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Zur Arttrennung muss man den Prosternalfortsatz sehen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:13 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 30 
      Karsten S.  2020-06-28 11:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7021 Marbach am Neckar (WT)    2020-06-27 Request:27.06.2020 auf Castanea sativa, auf Bild 1 ist eine männlicher Blütenstand (Durchmesser des Stiels gut 1 mm) => Länge ca. 3 mm.
 Dank & Gruß, Karsten Species, family:  Adrastus  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:10 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 546 
      Jürgen G  2020-06-28 08:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4605 Krefeld (NO)    2020-06-27 Request:Ist dieser Käfer an Hand des Fotos zu bestimmen?
 Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 27.06.2020, ca. 10 mm, am Licht
 Vielen Dank. 
 Gruß Jürgen Species, family:  Prionychus  sp. 
               Alleculidae Comment:Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Prionychus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 319  22 
      konradZ  2020-06-28 10:19   Country, date (discovery):  Austria  2020-06-27 Request:27.6.2020; Waldwegrand bei Rohrbach an der Lafnitz (Steiermark); 11mm; wie eine schwach markierte Leptura maculata, aber erstens viel kleiner, zweitens stimmen Halsschildfarbe und Fühlerfärbung nicht. Da brauch ich Euren Rat. Besten Dank, Konrad Species, family:  Stenurella septempunctata  Cerambycidae Comment:Hallo Konrad, der ist etwas tricky, denn der ist in der dunkleren Variante in der Galerie. Das ist nach Hinweis von Christoph eine der Färbungsvarianten von Stenurella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2020-06-28 11:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 161  1,236 
      holzi  2020-06-28 08:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5727 Münnerstadt (BN)    2020-06-27 Request:27.06.2020, 1,5 cm, ??? Species, family:  Stenurella melanura  Cerambycidae Comment:Hallo holzi, sieht aus wie Stenurella melanura, die ist aber deutlich kleiner, also darf gerne noch ein zweites ok zu. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike   Seh ich auch so. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 547 
      Jürgen G  2020-06-28 08:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4605 Krefeld (NO)    2020-06-27 Request:Ist dieser Käfer an Hand des Fotos zu bestimmen?
 Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 27.06.2020, ca. 2 mm, am Licht
 Vielen Dank. 
 Gruß Jürgen Species, family:  Cyphon  sp. 
               Scirtidae Comment:Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 66  271 
      Bettina  2020-06-28 08:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8142 Teisendorf (BS)    2020-06-26 Request:26.06.2020, am Waldweg gefunden, Pseudocistela ceramboides? Aber der Halsschild ist hier abgerundet...., ca 12 mm lang Species, family:  Lochmaea capreae  Chrysomelidae Comment:Hallo Bettina, das ist Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:06 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 153 
      Tsubame  2020-06-28 10:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5118 Marburg (HS)    2020-06-28 Request:28.06.2020 Waldrand
 
 Danke im Voraus für die Bestimmungshilfe! Species, family:  Lagria  cf. atripes  Lagriidae Comment:Hallo Tsubame, das ist wahrscheinlich Lagria atripes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:05 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 318  1,237 
      konradZ  2020-06-28 10:08   Country, date (discovery):  Austria  2020-06-27 Request:27.6.2020; Waldlichtung in Rohrbach an der Lafnitz (Steiermark); 10 mm; eine Stenurella oder Anceratagalia sp.?
 Beste Grüße, Konrad Species, family:  Stenurella melanura  Cerambycidae Comment:Hallo konradZ, das ist Stenurella melanura. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-28 11:03 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |