View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380374
# 380423
# 380536
# 380553
# 380573*
# 380574*
# 380575*
# 380576*
# 380577*
# 380578*
# 380579*
# 380580*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
72
91

Finne 2020-06-28 14:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2020-06-28
Request: 28.06.2020, ca. 26 mm, Protaetia aeruginosa.
Ein Fund, der uns begeistert hat. Auf einem Waldweg in der Nähe eines Waldparkplatzes. Diesen wunderschönen Käfer haben wir um 11:30 Uhr in einem Mischwald gefunden.
Im Voraus vielen Dank und liebe Grüße Jens
Species, family:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Comment: Hallo Finne, bestätigt als Protaetia aeruginosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-06-28 14:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
92

Yavanna 2020-06-28 14:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4753 Weigersdorf (SN)
2020-06-23
Request: Protaetia sp.?
KL ca 15mm
Daubaner Wald, Oberlausitz/Sachsen, 23.06.2020
Danke
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Yavanna, hier geht es für mich anghand des Bildes leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-28 15:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,470
505

KD 2020-06-28 14:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-06-27
Request: 27.6.20, 11mm, Oedemera podagrariae!
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-28 14:41
|
|
|
Submitted by, on:
91
340

Yavanna 2020-06-28 13:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4753 Weigersdorf (SN)
2020-06-23
Request: Cetonia aurata?
Ohne Unterseite ja immer etwas tricky, aber wer nicht fragt....
KL gut 2 cm
Daubaner Wald, Oberlausitz/Sachsen, 23.06.2020
Danke
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Yavanna, ja ohne Unterseite oft nichts zu machen. Hier sehe ich aber vorne rechts glaube ich ein tomentiertes Knie, womit es Protaetia cuprea wäre. Da hätte ich aber gerne noch ein zweites OK, da man sich da auch schon mal täuschen kann. Danke für die Meldung. lg, Gernot Ok!
Last edited by, on:  CB 2020-06-28 16:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,469
505

KD 2020-06-28 13:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-06-27
Request: 27.6.20, 7-8mm, Larinus sturnus?
Danke!
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo KD, der Rüssel ist so kurz und gerade, da ist das Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-28 14:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,468
1.079

KD 2020-06-28 13:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-06-27
Request: 27.6.20, 14-15mm, Stictoleptura rubra!
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo KD, ja das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-28 15:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
155

Tsubame 2020-06-28 13:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2020-06-28
Request: 28.06.2020
Ich war heute noch einmal an der Stelle, wo ich gestern die roten Käfer gefunden habe und habe 3 Exemplare gefunden, von denen keiner schwarze Flecken hinten auf den Flügeln hatte. Chrysomela populi kann es dann ja wohl nicht sein. Was käme denn alternativ in Frage?
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tsubame, einen Hauch dunkler ist der Bereich an der Flügeldeckenspitze schon, aber das scheint mir zu wenig für C. populi. Die beiden Verwechslungsarten sind Chrysomela tremulae (an Pappel) und Chrysomela saliceti (an Weide), die ich aber hier nicht unterscheiden kann. Vielleicht kommen die anderen weiter. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-28 15:13
|
|
|
Submitted by, on:
154

Tsubame 2020-06-28 13:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2020-06-28
Request: 28.06.2020 Waldrand
Danke im Voraus für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia, man muss die Fld.-Punktierung scharf sehen, um zur Art zu kommen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-28 16:37
|
|
|
Submitted by, on:
688

Karen 2020-06-28 13:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7515 Oppenau (BA)
2020-06-21
Request: 21.06.2020, 6 mm. LG Karen
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Karen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-06-28 14:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
685
7

Karen 2020-06-28 13:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7515 Oppenau (BA)
2020-06-21
Request: 21.06.2020, Judolia sexmaculata, 10 mm. LG Karen
Species, family:
Judolia sexmaculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Karen, bestätigt als Judolia sexmaculata. Haben wir hier ziemlich selten, prima! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-28 15:34
|
|
|
|
|
|