View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408374
# 408466
# 408494
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408550
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408764
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928*
# 408929*
# 408930*
# 408931*
# 408932*
# 408933*
# 408934*
# 408935*
# 408936*
# 408937*
# 408938*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
48
316

surmiko 2015-02-06 11:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4233 Ballenstedt (ST)
2012-05-25
Request: 25.05.2012,im hausgarten, Hoym, auf dem Arm gelandet, ?mm, kann das auch Harmonia axyridis sein?
Danke und LG surmiko
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo surmiko, bestätigt als Larve von Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-06 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
49
25

surmiko 2015-02-06 11:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4233 Ballenstedt (ST)
2008-06-19
Request: 19.06.2008, Hausgarten, Hoym, ?mm,
hier hab ich wieder keine Vermutung,
Danke und LG surmiko
Species, family:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo surmiko, das ist eine Farbvariante von Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-06 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
50
317

surmiko 2015-02-06 11:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4233 Ballenstedt (ST)
2008-06-15
Request: 15.06.2008, Hoym, ?mm,
tja, kann das auch Psyllobora vigintiduopunctata sein?
Danke und LG surmiko
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo surmiko, nope, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-06 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
139

Karol Ox 2015-02-06 14:29
Country, date (discovery):
Slovakia
2014-06-05
Request: Hello. Thank you for an ID. 5.6.2014, Slovakia-Kosice, 200m a.s.l Size ca 10mm? Thank you. Regards, Karol.
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hi Karol, this is a Hemicrepidius species, either H. niger or H. hirtus. They can be distinguished by the shape of the prosternal appendix, which would require an high-res photo of the lower side from lateral view. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-06 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
217
83

Kaugummi 2015-02-06 17:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2013-06-22
Request: 22.06.2013, Gießen, Garten, Waldrand, 218m.
Phyllopertha horticola?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-06 20:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
218
89

Kaugummi 2015-02-06 18:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5118 Marburg (HS)
2013-09-25
Request: 25.09.2013, Marburg, BG, Heptacodium.
Oxythyrea funesta?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-06 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
24

GertVH 2015-02-06 20:24
Country, date (discovery):
Belgium
2011-04-02
Request: Found 02.04.2011 12:56 in Belgium (ref 53214274)
Species, family:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hi Gert, this is a representative of the flea beetles (subfamily Halticinae). Impossible to determine it based on your photos. Regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-06 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
45
71

surmiko 2015-02-06 11:24
Country, date (discovery):
Germany
2014-11-07
Request: 07.11.2014, Lundener Niederung, ?mm,
Ist das Psyllobora vigintiduopunctata?
Danke und LG surmiko
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo surmiko, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-02-06 11:31
|
|
|
Submitted by, on:
41
312

surmiko 2015-02-06 11:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4233 Ballenstedt (ST)
2012-03-26
Request: 26.03.2012, Hausgarten, Hoym, ?mm
den kann ich nicht einordnen
Danke für die Mühe, LG surmiko
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo surmiko, auch das ist der asiatische Marienkäfer, Harmonia axyridis. Die sind extrem variabel. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-02-06 11:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
40
24

surmiko 2015-02-06 11:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4233 Ballenstedt (ST)
2009-04-11
Request: 11.04.2009, Hausgarten, Hoym, ?mm
Adalia bipunctata?
LG surmiko
Species, family:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo surmiko, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-02-06 11:26
|
|
|
Submitted by, on:
43
19

surmiko 2015-02-06 11:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2014-07-04
Request: 04.07.2014, Hemme, Hauswand, am Licht,?mm
Ist das Serica brunna?
Danke und LG surmiko
Species, family:
Serica brunna
Scarabaeidae
Comment: Hallo surmiko, bestätigt als Serica brunna. Auch ein bekannter Vertreter den nachts beleuteten Hauseingangsfauna. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-02-06 11:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,027
44

Bergmänndle 2015-02-05 23:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Hallo, in morschen Altholt obhalb Riedle auf ca. 1000m gefunden. Wurde schon gemeldet als Schwarzer Schneckenjäger? Aufnahme ist der selber Käfer wie schon eingestellt aber anderes Bild. Wird von Herrn Dr. Schneider "naturgucker.de " eher als eher als Silpha sp. eingestuft. Ich danke für die Bearbeitung und beste Grüße aus dem Oberallgäu. Dieter
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Bergmänndle, nope, da bleibt's eindeutig bei Phosphuga atrata. Stark glänzend, bei Silpha matt oder nur fettglänzend. Kopf schmal, Oberlippe ausgerandet. Die Silpha-Arten haben einen deutlich breiteren Kopf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-05 23:59
|
|
|
Submitted by, on:
75
2

Andreas 2015-02-05 17:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2014-08-26
Request: Noch ein Borkenkäfer (Scolytidae) vom letzten Jahr (26.08.2014). Die sind ja gemeinhin schwierig... Ich komme irgendwie gar nicht weiter. Ich dachte zunächst, ein Dryocoetes_autographus könnte es sein. Habe es dann aber wieder verworfen. Gefunden auf geschlagenen Stämmen am Wegrand (leider sowohl Nadel- als auch Laubholz). Da er außen saß, weiß ich nicht, wohin er gehört... Größe 2,2mm.
Species, family:
Taphrorychus bicolor
Scolytidae
Comment: Hallo Andreas, den halte ich für ein Weibchen von Taphrorychus bicolor. Da darf aber eine zweite Meinung her. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-05 23:14
|
|
|
Submitted by, on:
37

surmiko 2015-02-05 22:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2014-11-03
Request: 03.11.2014,(einziges Foto) Hemme, Tagfund, Feldweg, ?mm Kann das Apion frumentarium sein?
Danke und LG surmiko
Species, family:
Apion cf. frumentarium
Apionidae
Comment: Hallo surmiko, aufgrund der recht kräftigen Rotfärbung wohl Apion frumentarium. Noch schöner wär's, man könnte die schlanke Kopffrom beurteilen (hi hi, diesmal ist's der Kopf). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-05 23:04
|
|
|
Submitted by, on:
38
98

surmiko 2015-02-05 22:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1620 Friedrichstadt (SH)
2014-07-04
Request: A, B 04.07.2014, C 15.07.2014, Lundener Niederung, Tagfund, ?mm, sind das alles Rhagonycha fulva?
Danke und LG surmiko
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo surmiko, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-05 23:02
|
|
|
Submitted by, on:
36
77

surmiko 2015-02-05 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2014-07-04
Request: 04.07.2014 (einziges Foto), Hemme, am haus, am Licht,?mm, Ist das Lagria hirta?
Danke für die Mühe, LG surmiko
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo surmiko, aufgrund des späten Funddatums bestätigt als Lagria hirta, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-05 22:31
|
|
|
Submitted by, on:
61
11

GSM 2015-02-05 13:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4409 Herne (WF)
2014-05-20
Request: Liebe Käferexperten,
dieses kleine Tierchen macht mich ratlos, vielleicht könnt Ihr ja helfen? Gesehen habe ich diesen ca. 3 bis 4 mm (geschätzter Wert) langen Käfer im Naturschutzgebiet Tippelsberg/Berger Mühle in Bochum am 20.05.2014.
Danke vorab für Eure Hilfe.
Herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Comment: Hallo Gaby, das ist der Laufkäfer Stenolophus teutonus. Europa, Nordafrika, Kleinasien, Naher Osten bis Turkmenistan. In feuchten Habitaten, oft in Gewässernähe. Grüße, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-05 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
58

GSM 2015-02-05 12:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4409 Herne (WF)
2014-11-14
Request: Liebe Käferexperten,
dieses nur knapp 3 mm große Tier (geschätzter Wert) habe ich am 14.11.2014 im Naturschutzgebiet Tippelsberg/Berger Mühle im Bochumer Norden fotografiert. Vielleicht könnt Ihr mir ja sagen, wer das ist oder zumindest zu welcher Gattung das Tierchen gehört. Danke vorab für Eure Mühen!
Herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Anthobium sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gaby, das sollte ein Vertreter der Gattung Anthobium sein. Aber zu einer Artbestimmung lasse ich mach da nicht hinreißen. Vielleicht einer meiner Co-Admins. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-05 22:24
|
|
|
Submitted by, on:
35

surmiko 2015-02-05 22:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4233 Ballenstedt (ST)
2010-07-02
Request: 02.07.2010, zu21046, also ehrlich, wer soll da noch durchsteigen? Mal ist dorsal wichtig, mal der Bauch, mal die Fühler...
hoffentlich hilft der Ausschnitt (aufgehellt). LG surmiko
Species, family:
Necrophorus cf. vespillo
Silphidae
Comment: Hallo surmiko, tja, so ist das mit der Käferbestimmung. Je nach zu bestimmender Art kommt aus auf Habitus, Form des Halsschild, der Beine, der Kiefertaster, usw. usw. an. Manchmal muss man auch die Anzahl von Borsten an einer bestimmten Stelle zählen. Oder gleich das Genital inspizieren. Hier lass ich's bei Necrophorus cf. vespillo. Schau Dir mal andere hier bestimmte Necrophorus vespillo an, bei denen man die gebogenen Schienen in der lateralen Perspektive sieht. Hier schauen wir "von oben" rein. Da sehen sie gerader aus, als sie möglicherweise sind. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-05 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
4
3

Klaus N 2015-02-05 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2004-06-26
Request: Hallo zusammen, seit über 10 Jahren namenlos. Wie ver-rückt ist Anisorus quercus? 26. Juni 2004, im Siedlungsgebiet, 170 m, die Größe wurde mit >25 mm notiert (aber vllt. nachträglich)
Danke im Voraus und viele Grüße, Klaus
Species, family:
Stenocorus quercus
Cerambycidae
Comment: Hallo Klaus, das ist das Weibchen von Stenocorus quercus. Ein nicht ganz alltäglicher Fund. Färbung sehr variabel. Larve in kranken Eichen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-05 22:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
326
114

Helga 2015-02-05 21:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1215 Hörnum (Insel Sylt) (SH)
2000-09-29
Request: Hallo Käferteam,
Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata), oder doch der andere?
29. September 2000, Strand bei Hörnum auf Sylt, 5 NN
Danke und LG Helga
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Helga, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-05 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
327
70

Helga 2015-02-05 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2004-09-02
Request: Meldung
Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer (Psyllobora vigintiduopunctata)
2. September 2004, Katinger Watt, Eiderstedt, 1 NN
LG Helga
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Helga, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-02-05 22:09
|
|
|