View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
410

Regina 2020-06-30 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3716 Melle (WE)
2020-06-14
Request: Nitidulidae?, 1-2mm, 14.06.2020
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
286
244

Chris71 2020-06-30 14:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-06-29
Request: 29.06.2020, Asiorestia femorata, ca. 4mm, auf Malve.
VG Chris71tian
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Chris71, das ist Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
834

Lozifer 2020-06-30 18:20
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-30
Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Tot im Haus gefunden. 3,6mm abgemessen. Ein Vertreter der Anobiidae? 30.06.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
68
3,517

Daffa 2020-06-30 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2022 Wilster (SH)
2020-06-30
Request: (KI: Chilocorus renipustulatus, 23%, Rang 1) 2020-06-30; Grünbereich südwestliches Itzehoe; 5mm; m.E. eine Variante von
Harmonia axyridis
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Daffa, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
398

Regina 2020-06-30 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3716 Melle (WE)
2020-06-14
Request: (KI: Malachius bipustulatus, 8%, Rang 2), 14.06.2020, 5-7 mm ?,
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
200

Kalle 2020-06-30 16:47
Country, date (discovery):
Croatia
2020-05-28
Request: 28.05.2020 1cm Prachtkäfer
Küstendtreifen, Pakostane (HR)
Species, family:
Acmaeodera sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acmaeodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,013

adi 2020-06-30 15:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2020-06-17
Request: 17.06.2020 Leipzig-Umg.Burghausen am Bienitz.Sicherlich ein Cryptocephalus.Ist hier die Art bestimmbar?
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
190

FokusA 2020-06-30 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-10
Request: 10.06.2020; ca. 16 mm; 2. und 3. Foto mit Aufhellblitz; am Rand der Elbe an einer kleinen Eiche neben großen Wiesen; direkt am Stamm der Eiche viele Mausgraue Schnellkäfer; Athous haemorrhoidalis? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Species, family:
Melanotus sp.
Elateridae
Comment: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
602

Wilma 2020-06-29 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-06-29
Request: 29.06.2020
an einer krautigen Pflanze
ca 6 mm
Species, family:

Chrysomelinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Chrysomelinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
409

Regina 2020-06-30 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3716 Melle (WE)
2020-06-14
Request: (KI: Variimorda villosa, 2%, Rang 4), die Richtung passt? 14.06.2020, 4 mm ?
Species, family:
Mordella sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Regina, der sieht ganz schwarz aus und damit geht es wohl nur bis Mordella sp. Aber vielleicht sieht einer der anderen Admins mehr. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-06-30 21:11
|
|
|
Submitted by, on:
59

Jaro Schacht 2020-06-30 01:20
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-06-28
Request: Tagfund im Wallis. Kann mir hier jemand bei der Bestimmung helfen? Mit lieben Grüssen Jaro Schacht
28.06.20 Körperläne: ca. 10mm
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Jaro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:11
|
|
|
Submitted by, on:
399

Regina 2020-06-30 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3716 Melle (WE)
2020-06-14
Request: (KI: Coccinella septempunctata, 12%, Rang 3)
14.06.2020, 5 mm
mehre Exemplare dort gesehen,
Species, family:
Coccinella cf. septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Regina, das ist wahrscheinlich Coccinella septempunctata, von dem hätte gern die Halsschild-Unterseite gesehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:11
|
|
|
Submitted by, on:
67

Daffa 2020-06-30 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2022 Wilster (SH)
2020-06-30
Request: (KI: Carabus hortensis, 1%, Rang 1), Grünbereich südwestliches Itzehoe; 2020-06-30; ca. 13mm; Ich neige keinem der KI-Vorschläge zu
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Daffa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,234

Christoph 2020-06-28 19:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2020-06-26
Request: Hallo miteinander, ich meine einen Rhizotrogus zu erkennen. Lässt sich die Art bestimmen? Bei Bedarf hätte ich noch mehr Bilder aus anderen Perspektiven! 26.06.2020 LG und Dank, Christoph
Species, family:

cf. Amphimallon sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christoph, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Amphimallon vermuten. Ich denke ich Richtung majale, aber das bleibt extrem unsicher. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
944

Michael55 2020-06-28 19:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5305 Zülpich (NO)
2020-06-19
Request: 19.06.2020
Höhe ca. 240 müNN
Amphimallon solstitiale mit ?
Danke und Gruß
Michael55
Species, family:

cf. Amphimallon sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Michael55, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Amphimallon vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
315

Volker 2020-06-29 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-29
Request: 29.06.2020
Größe ca. 4-5mm
Danke Euch, Volker
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
404

Regina 2020-06-30 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3716 Melle (WE)
2020-06-14
Request: Schildkäferlarve, 14.06.2020, 2 mm,
habe an diesem Tag zum ersten mal Schildkäfer gesehen und dann später nach den Larven gegoogelt. Zum Zeitpunkt des Fotos kamen mir die schwarzen Flecken nicht normal vor, nur deshalb fotografiert zur späteren optischen Untersuchung am PC, daher auch nicht so viel Mühe mit dem Makro gegeben.
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Regina, gut gesehen, bei genauer Betrachtung schaut eine Larve unter dem schwarzen Fleck hervor, was auch den angefressenen Zustand der Distel erklärt. Leider geht es hier nur bis Cassida spec. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-06-30 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
316

Volker 2020-06-29 22:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-29
Request: 29.06.2020
Konnte von Rhyncolus sp. noch andere Ansichten aufnehmen, vielleicht helfen diese weiter, auch mit Bezug auf #208207.
Danke Euch sehr!!!
Volker
Species, family:
Rhyncolus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Rhyncolus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
439

Marion 2020-06-29 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2020-06-29
Request: Gefunden am 29.06.2020 an der Balkontür, ca. 3 mm. Die Fühler, die der Käfer nur kurz gezeigt hat, könnten zu einem Weibchen von Dorcatoma dresdensis passen.
VG, Marion
Species, family:
Dorcatoma sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Marion, weiah, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorcatoma. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
49

Syrphus 2020-06-29 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-19
Request: Epuraea sp.?, ca. 3 mm, 19.06.2020, Breckerfeld, Umfeld Gärten/Wiesen
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Syrphus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-30 21:05
|
|
|