| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,019 
      adi  2020-06-30 15:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4639 Leipzig (West) (SN)    2020-06-17 Request:17.06.2020 Leipzig-Umg.Burghausen am Bienitz.Ist dieser Laufkäfer bestimmbar?Frass an blühendem Gras.ca.10-12mm Species, family:  Harpalus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-06-30 16:43 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 322 
      Andi  2020-06-29 21:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6730 Windsbach (BN)    2020-06-27 Request:Am 27.06.2020 2 Ind. dieser Kurzflügler, ca. 5 mm. So recht komme ich da nicht weiter, ihr könnt mir sicher helfen. Vorab herzlichen Dank für eure Arbeit Species, family:  Tachinus  cf. fimetarius  Staphylinidae Comment:Hallo Andi, das ist wahrscheinlich Tachinus fimetarius. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-30 16:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 610 
      Wilma  2020-06-29 20:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3615 Bohmte (WE)    2020-06-29 Request:29.06.2020
 auf einem Feldweg
 ca 15-16 mm Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, wohl O. brunnipes oder O. morsitans, den kann Moritz sicher noch bestimmen. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-30 16:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 8,002 
      WolfgangL  2020-06-29 23:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7936 Zorneding (BS)    2020-06-28 Request:Stenus bimaculatus? Kiesgrube Roth, am Ufer des fast ausgetrockneten Teichs, 28.06.2020 Species, family:  Stenus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus, S. bimaculatus ist es eher nicht. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-30 16:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 734  540 
      ufo  2020-06-30 16:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2020-06-30 Request:2020-06-30, ca. 8 mm, auf Giersch-Dolde,
 ein Weibchen von Oedemera femorata?
 Danke und HG! Species, family:  Oedemera femorata  Oedemeridae Comment:Hallo Ufo, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-30 16:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,492 
      FrodoNRW  2020-06-29 19:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4506 Duisburg (NO)    2020-06-29 Request:Ich tippe mal auf Xantholinus elegans, ca. 11 mm, Trockenwiese, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 29.06.2020 Species, family:  Xantholinus  cf. elegans  Staphylinidae Comment:Hallo FrodoNRW, ja, das ist wahrscheinlich Xantholinus elegans. Ich will den am Foto lieber nicht komplett von X. tricolor trennen. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-30 16:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1   
      Xespok  2020-06-29 18:37   Country, date (discovery):  Hungary  2020-06-29 Request:Today, in my garden. oit looks like a Paederus, but somehow with overgrown maxillae. Species, family:  Paederus  cf. littoralis  Staphylinidae Comment:Hi Xespok, and welcome to kerbtier.de! This is likely Paederus littoralis. Best regards, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-30 16:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,121  21 
      Christine  2020-06-29 17:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-06-26 Request:Paederus schoenherri 26.06.2020, Perlacher Forst 570 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Paederus schoenherri  Staphylinidae Comment:Hallo Christine, ich würde den  gerne bestätigen und mit den deutlich geschwärzten Schenkeln wird er es auch sein, aber wenigstens noch eine Größe wäre schon gut gewesen um sicher zu sein, daher lasse ich für Zweitmeinung stehen. P. brevipennis ist meist unter 7 mm lang und die Beine sind eigentlich nie so deutlich schwarz die Palpen sind vorne allenfalls leicht geschwärzt (hier ziemlich schwarz)und schoenherri ist deutlich größer so 9 mm, diese Angabe fehlt aber. Viele Grüße, Holger   Passt! Last edited by, on:   HH  2020-06-30 16:31 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 7,967 
      WolfgangL  2020-06-29 12:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2020-06-27 Request:Tachinus signatus? Forstenrieder Park, bei Pferdeäpfeln, 27.06.2020 Species, family:  Tachinus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus, eher nicht T. rufipes. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-30 16:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 7,966  45 
      WolfgangL  2020-06-29 11:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2020-06-27 Request:Nudobius lentus? Forstenrieder Park, unter Buchenrinde, 27.06.2020 Species, family:  Nudobius lentus  Staphylinidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Nudobius lentus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-30 16:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 89 
      Weinstöckle  2020-06-29 10:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2020-06-26 Request:26.06.2020, ca. 5-6 mm, Wiese, Blüte Baldrian Species, family:  
             cf. Quedius  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Weinstöckle, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Quedius vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-30 16:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 291 
      Chris71  2020-06-30 14:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5923 Rieneck (BN)    2020-06-29 Request:29.06.2020, ca. 5-6mm, im Kuhdung. 
 VG Chris71tian Species, family:  Aleochara  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-30 16:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 223 
      Antje W.  2020-06-30 15:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4550 Lauta (SN)    2020-06-30 Request:An efeubewachsenem Baum im Stadtpark Lauta, Größe ca. 6mm; Angrilus sp.?
 Funddatum: 30.06.2020 Species, family:  Agrilus  sp. 
               Buprestidae Comment:Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-30 16:27 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 326  508 
      Andi  2020-06-30 15:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6830 Gunzenhausen (BN)    2020-06-30 Request:Am 30.06.2020, Waldweg Mischwald, geschätzt 10 mm, könnte das Liophloeus tessulatus sein? Species, family:  Liophloeus tessulatus  Curculionidae Comment:Hallo Andi, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-06-30 16:25 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 325  113 
      Andi  2020-06-30 15:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6830 Gunzenhausen (BN)    2020-06-30 Request:Am 30.06.2020, Waldweg Mischwald, ca. 11 mm, sollte Anostirus purpureus sein Species, family:  Anostirus purpureus  Elateridae Comment:Hallo Andi, bestätigt als Anostirus purpureus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-30 15:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 81  3,515 
      Finne  2020-06-30 15:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7219 Weil der Stadt (WT)    2020-06-30 Request:30.06.2020, 6-7 mm, Harmonia axyridis?
 Auf einer Pflanze neben einem Waldweg sitzend.
 Danke und LG Jens Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Jens, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-30 15:49 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |