View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   434 
                  32 
       
       
      ClaudiaL  2020-06-30 12:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6916 Karlsruhe-Nord (BA)
              
             
              
             2020-06-30
      Request: 30.06.2020 Geschätzt etwa 5 mm. Dieser Buprestidae sp. macht mich ratlos: B. suzannae schon viele in diesem Jahr gesehen, aber der hier scheint anders, mit dem stahlblauen Mittelstreifen im Halsschild, der die dunklen Seiten trennt, und die Flügeldecken-Färbung auch kupfrig-düsterer?
 An wilder Möhre im Buschstreifen bei Streuobst und Maisfeld.
 Vielen Dank fürs Begutachten, und viele Grüße!
      Species, family: 
              
             Anthaxia podolica 
              
             Buprestidae
      Comment:   Moin Claudia mit dem großen L, Du hast Dein Augenmerk nicht auf einen wesentlichen bereich gerichtet und das sind die riesigen Grübchen auf dem Halsschild, links und rechts von der Basis bis über die Mitte des halsschildes reichend. Dieses Merkmal besitzen nur zwei Arten, Anthaxia podolica und Anthaxia fulgurans. Männchen immer einfarbig grün, Weibchen so abgefuckt bunt wie auf Deinen Fotos. Dabei ist das Weibchen von fulgurans intensiver, klarer in der Rotfärbung, vom Schildchen geht ein großer grüner Strich bis etwa zur Mitte der flügeldecken. Bei podolica ist dieser Strich kein Strich, sondern nur in einem kleinen Dreieck um das Schildchen herum, wie Du es von salicis und suzannae kennst, das rot aber deutlich düsterer, "schmutziger" als bei fulgurans. Ergo anthaxia podolica Weibchen. Aus der Ecke auch bekannt. :-) Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-06-30 19:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   508 
                  665 
       
       
      Babsi  2020-06-30 19:01
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2020-06-06
      Request: Könnte das Pseudovadonia livida sein?
 06.06.2020, Windschutzgürtel bei Tulln/Niederösterreich, ca. 10 mm.
 Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
      Species, family: 
              
             Pseudovadonia livida 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Babsi, bestätigt als Pseudovadonia livida. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-06-30 19:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   90 
                  89 
       
       
      HansL  2020-06-30 19:03
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3524 Hannover Nord (HN)
              
             
              
             2020-06-29
      Request: 29.06.2020, ca. 7 mm; Liebes Käferteam,
 ich vermute Anthaxia quadripunctata oder ist es auch diesmal nicht eindeutig? Fundort Wiese, Waldrand mit toten Fichten 50 m entfernt. LG Hans
      Species, family: 
              
             Anthaxia quadripunctata 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hallo Hans, bestätigt als Anthaxia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-06-30 19:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   480 
                  75 
       
       
      j. verstraeten  2020-06-29 16:46
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2020-06-25
      Request: Smaragdina aurita
 
 Found on a limestone slope.
 Date : 25-06-2020
 Length : Approx 5mm
 Location : Dourbes, Belgium
 
 Best regards
      Species, family: 
              
             Smaragdina aurita 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo verstraeten, bestätigt als Smaragdina aurita. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-06-30 19:00
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   275 
                  74 
       
       
      Chris71  2020-06-29 15:11
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5923 Rieneck (BN)
              
             
              
             2020-06-28
      Request: 28.06.2020, Smaragdina aurita, ca. 5mm, auf Birke. 
 VG Chris71tian 
      Species, family: 
              
             Smaragdina aurita 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Chris71, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-06-30 18:59
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   730 
                  176 
       
       
      hemaris  2020-06-30 18:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7438 Landshut West (BS)
              
             
              
             2020-06-30
      Request: 30.6.2020 an Berufkraut
 Wieder Omaloplia nigromarginata oder diesmal doch nicht?
 Größe würde passen.
 Danke
      Species, family: 
              
             Anomala dubia 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Moin hemaris, viel zu hoch gewölbt, Färbung der flügeldecken falsch, Habitus falsch, Größe falsch. Das ist der Julikäfer, Anomala dubia. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-06-30 18:58
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   523 
                  93 
       
       
      Martin G.  2020-06-30 18:40
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4640 Leipzig (Ost) (SN)
              
             
              
             2020-06-30
      Request: 30.06.2020, Leipzig Clara-Zetkin-Park. "Papa, da ist ein großer Käfer unter dem Stuhl." "Jetzt bewegt er sich" - höre ich nur von zwei fremden Kindern. Unser Eis musste für die Dokumentation dieses Erstfundes für mich dann kurz warten. :)  Protaetia speciosissima, 2 cm.
      Species, family: 
              
             Protaetia aeruginosa 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Moin Martin G., bestätigt als Protaetia speciosissima, hier noch unter dem alten namen aeruginosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-06-30 18:56
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   80 
                  1,101 
       
       
      briro  2020-06-30 18:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4605 Krefeld (NO)
              
             
              
             2020-06-30
      Request: Hallo, dieser Rhagonycha fulva saß heute 30.06.2020 an unserer Hauswand, ca. 9-10 mm. Vielen Dank und liebe Grüße
      Species, family: 
              
             Rhagonycha fulva 
              
             Cantharidae
      Comment:   Hallo briro, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2020-06-30 18:50
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   198 
                  550 
       
       
      FokusA  2020-06-30 17:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2832 Dannenberg (Elbe) Nord (NE)
              
             
              
             2020-06-09
      Request: 09.06.2020; ca. 10 mm; an der Elbe mit Wald, Wiesen, Hecken etc.; Pachytodes cerambyciformis? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
      Species, family: 
              
             Pachytodes cerambyciformis 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo FokusA, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2020-06-30 18:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   156 
                  1,100 
       
       
      Sigili  2020-06-30 17:54
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5035 Jena (TH)
              
             
              
             2020-06-30
      Request: 30.06.2020, ca 10-12mm.
 Danke! 
      Species, family: 
              
             Rhagonycha fulva 
              
             Cantharidae
      Comment:   Hallo Sigili, das ist ein Paar des Weichkäfers Rhagonycha fulva, unter anderem erkennbar an dem schwärzlichen Elytren-Ende. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2020-06-30 18:32
     
   | 
  | 
       | 
 |