| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,119 
      Christine  2020-06-29 17:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-06-17 Request:Lässt sich zu dem Genaueres sagen? 5 mm unter Totholz 17.06.2020, Forstenrieder Park 570 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Hylis  sp. 
               Eucnemidae Comment:Moin Christine, der gehört in die Gattung Hylis, womit er am Bild nicht bestimmbar ist. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-06-30 19:59 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 394 
      Regina  2020-06-30 19:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3716 Melle (WE)    2020-06-14 Request:(KI: Oedemera lurida, 6%, Rang 1) 14.06.2020, höchstens 1 cm ,  auf Margerite junger , lückiger Laubwald Species, family:  Oedemera -lurida -Aggregat 
               Oedemeridae Comment:Moin Regina, hier kommen wir leider nur zur Gattung. Obwohl ich gefühlsmäßig sagen würde, dass das Oedemera virescens, ein Weibchen ist, kann ich es nicht sicher sagen. aber für eine Abgrenzung von lurida und virescens ist der im Verhältnis zu den Blütenblättern nicht sicher ansprechbar. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-06-30 19:57 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 613  198 
      hjr  2020-06-30 18:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5619 Staden (HS)    2020-06-30 Request:30.6.2020 geschätzt 8mm, Ruderal-, Brachfläche. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus. Species, family:  Oedemera lurida  Oedemeridae Comment:Moin hjr, ich kann nicht sagen warum, aber hier bin ich mir mit Oedemera lurida sehr sicher. Vermutlich wegen des Größenverhältnisses zu den Blütenblättern. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-06-30 19:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 333  488 
      hapevau  2020-06-30 19:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6836 Parsberg (BN)    2020-06-30 Request:30.06.2020, Calvia quatuordecimguttata, 5 mm, in Hecke.
 VG, Hans Species, family:  Calvia quatuordecimguttata  Coccinellidae Comment:Hallo hapevau, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-06-30 19:51 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 197 
      FokusA  2020-06-30 16:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2831 Göhrde (NE)    2020-06-13 Request:13.06.2020; ca. 8 mm; in der Elbtalaue mit großen Wiesen mit Büschen, Hecken und einigen Bäumen; Oedemera lurida? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker Species, family:  Oedemera -lurida -Aggregat 
               Oedemeridae Comment:Moin fokusA, so leider nicht bestimmbar. 8 mm ist ein bisschen zu groß, um hier sicher gegen virescens abgrenzen zu können. Deshalb leider nur Oedemera spec. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-06-30 19:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 307  231 
      Eugen  2020-06-30 19:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)    2020-06-28 Request:Hallo zusammen,
 
 ist das Ceutorhynchus pallidactylus oder eine andere Art? Geschätzte Größe 3-4 mm, gefunden am 28.06.20 an Rucola.
 
 Besten Dank und Grüße,
 Eugen Species, family:  Ceutorhynchus pallidactylus  Curculionidae Comment:Hallo Eugen, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-06-30 19:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,217  24 
      markusschoen76  2020-06-30 17:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8138 Rosenheim (BS)    2020-06-30 Request:30.06.2020; Moorrandwald; auf Fichtenstumpf. 485m üNn. 16mm gemessen. Nachdem ich an der Stelle vor Jahren eine Buprestis-Flügeldecke gefunden habe, ist es mir heute zum ersten Mal gelungen, ein lebendes Tier zu entdecken; Buprestis rustica :-) Species, family:  Buprestis rustica  Buprestidae Comment:Hallo Markus, bestätigt als Buprestis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-06-30 19:47 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 155  51 
      Sigili  2020-06-30 17:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5035 Jena (TH)    2020-06-30 Request:30.06.2020, 2 mm, auf einer Erle.
 Danke! Species, family:  Nephus quadrimaculatus  Coccinellidae Comment:Hallo Sigili, das sollte ein Vertreter der Scymninae sein, Gattung Scymnus oder Nephus. Ich lasse die Anfrage aber mal für die anderen Admins stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike   Sollte Nephus quadrimaculatus sein. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-06-30 19:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 36  1,248 
      rudi_fin  2020-06-30 14:16   Country, date (discovery):  Austria  2020-06-30 Request:Gefunden am 30.6.2020 im Garten in 1220 Wien Essling, Körpergröße circa 10 - 12 mm. KI ergab Stenurella melanura (erstgereiht). Mit der Bitte um Bestätigung. Vielen Dank  Rudi Species, family:  Stenurella melanura  Cerambycidae Comment:Hallo rudi_fin, bestätigt als Stenurella melanura. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-06-30 19:43 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 733 
      ufo  2020-06-30 16:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2020-06-30 Request:2020-06-30, ca. 3 mm, in Gartenmargerite. Anthrenus sp.
 Vielen Dank und beste Grüße! Species, family:  Anthrenus  sp. 
               Dermestidae Comment:Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. Könnte vielleicht A. museorum sein, aber man sieht einfach zu wenig. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-06-30 19:37 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 429 
      toemmoe  2020-06-30 19:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6934 Beilngries (BN)    2020-05-31 Request:Oulema sp ? 31.05.2020 2-3mm Species, family:  Oulema  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo toemmoe, Gattung Oulema passt. Weiter komme ich leider auch nicht. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-06-30 19:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 199  1,524 
      FokusA  2020-06-30 17:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2832 Dannenberg (Elbe) Nord (NE)    2020-06-09 Request:09.06.2020; ca. 7 mm; an der Elbe mit Wald, Wiesen mit Büschen, Hecken; sicherlich Coccinella septempunctata. Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo FokusA, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-06-30 19:35 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,774  542 
      Kaugummi  2020-06-30 17:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2020-06-30 Request:30.06.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Wucherblume, 12mm, 219m, Oedemera femorata.
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Oedemera femorata  Oedemeridae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-06-30 19:35 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |