| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,653  125 
      AxelS  2020-06-30 20:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4232 Quedlinburg (ST)    2020-06-09 Request:Hallo, 
 gefunden an wilder Möhre, Anastrangalia dubia?
 
 Größe: 12 mm
 Datum: 09.06.2020
 
 VG
 Axel Species, family:  Anastrangalia dubia  Cerambycidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Anastrangalia dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-30 20:55 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 405  977 
      Regina  2020-06-30 20:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3716 Melle (WE)    2020-06-14 Request:(KI: Phyllobius pomaceus, 2%, Rang 2), 14.06.2020, 5-6 mm auf Brennessel Species, family:  Phyllobius pomaceus  Curculionidae Comment:Hallo Regina, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-30 20:55 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 328  241 
      Andi  2020-06-30 20:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6830 Gunzenhausen (BN)    2020-06-30 Request:Am 30.06.2020, Waldweg Mischwald, ca. 7 mm, könnte Gonioctena decemnotata sein Species, family:  Gonioctena viminalis  Chrysomelidae Comment:Hallo Andi, das ist Gonioctena viminalis (schwarze Beine). Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-30 20:53 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 406 
      Regina  2020-06-30 20:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3716 Melle (WE)    2020-06-14 Request:Cassida sp. Larve, 14.06. 2020, 2-3 mm. auf Ackerdistel Species, family:  Cassida  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Regina, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-30 20:53 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6  203 
      Gehry  2020-06-30 20:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2130 Lübeck (SH)    2020-06-30 Request:30.06.2020, an Minze, ca. 8mm, Bitte um Bestimmungshilfe Species, family:  Chrysolina herbacea  Chrysomelidae Comment:Hallo Gehry, das ist Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-30 20:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,652  206 
      AxelS  2020-06-30 20:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4232 Quedlinburg (ST)    2020-05-22 Request:Hallo, 
 gefunden in Krautschicht, Byturus tomentosus?
 
 Größe: 4 mm
 Datum: 22.05.2020
 
 VG
 Axel Species, family:  Byturus tomentosus  Byturidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Byturus tomentosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-30 20:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 57 
      Wolfgang  2018-06-28 18:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3546 Berlin (Süd) (BR)    2018-06-28 Request:Hallo Kerbtier-Team, 
 handelt es sich hier um Cryptocephalus spec? Ca. 8 mm auf Centaurea stoebe, ehemaliger Flughafen Berlin-Tempelhof, 28.06.2018.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Wolfgang Species, family:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph Last edited by, on:   JE  2020-06-30 20:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 76 
      bubu  2020-06-30 19:37   Country, map sheet, date (discovery):  FR  7014 Scheibenhardt (BA)    2020-06-30 Request:gefunden am 30.06.2020, ca. 7 mm groß, auf Gilbweiderich, Cryptocephalus?,  bestimmbar?
 Herzlichen Dank fürs Anschauen und einen schönen Abend, Birgit Species, family:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo bubu, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-30 20:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 403  957 
      Regina  2020-06-30 20:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3716 Melle (WE)    2020-06-14 Request:(KI: Oedemera nobilis, 3%, Rang 2), 14.06.2020, ca. 1 cm, Species, family:  Oedemera nobilis  Oedemeridae Comment:Hallo Regina, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-30 20:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,117  504 
      coloniensis  2020-06-30 20:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5206 Erp (NO)    2020-06-24 Request:Crepidodera aurata? Auf einer kleinen Salix am Nord-Rand vom Friesheimer Busch, 2020-06-24. LG und Danke! Species, family:  Crepidodera aurata  Chrysomelidae Comment:Hallo coloniensis, ja, so zweifarbig sollte das Crepidodera aurata sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-30 20:35 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 614 
      Wilma  2020-06-30 18:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3420 Stolzenau (HN)    2020-06-30 Request:30.06.2020
 an einer krautigen Pflanze
 ca 8 mm Species, family:  Amara  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-06-30 20:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 680  83 
      Peter aus Kahl  2020-06-30 19:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5919 Seligenstadt (HS)    2020-06-30 Request:Kahl am Main, 30.06.2020, Harpalus serripes (?), ca 9mm. Lief über einen Feldweg. Trotz seiner Behinderung noch so flott, dass ich ihn zwecks fotografischer Erfassung kurzfristig in die Fotoschachtel umsiedeln musste. LG, Peter Species, family:  Harpalus serripes  Carabidae Comment:Hallo Peter, bestätigt als Harpalus serripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-06-30 20:25 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 397  598 
      Regina  2020-06-30 20:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3716 Melle (WE)    2020-06-14 Request:(KI: Byturus ochraceus, 1%, Rang 5) ???, 14.06. 2020, klein, 3 mm ?, Species, family:  Byturus ochraceus  Byturidae Comment:Hallo Regina, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-06-30 20:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 395  382 
      Regina  2020-06-30 19:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3716 Melle (WE)    2020-06-14 Request:(KI: Phyllobius oblongus, 4%, Rang 1), glaub ich eher nicht, war nicht in der Auswahl, schade. 14.06.2020, Größe eher klein, 3-4 mm ?, auf einer Distel und fix unterwegs Species, family:  Polydrusus cervinus  Curculionidae Comment:Moin Regina, da hat kerbi nicht aufgepasst, denn oblongus ist völlig frei von Schuppen auf den Flügeldecken. diese sind dazu noch hellbraun gefäbrt. Ich halte das hier für einen sehr ausgelutschten Polydrusus cervinus. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-06-30 20:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 378 
      Tobias67  2020-06-30 19:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3346 Schönerlinde (BR)    2020-06-28 Request:Oedemera lurida ("Grünlicher Scheinbockkäfer"), 8 mm, 28.06.2020, im Norden Berlins im Landschaftsschutzgebiet Blankenfelde. Species, family:  Oedemera -lurida -Aggregat 
               Oedemeridae Comment:Moin Tobias67, es tut mir leid, aber die Abgrenzung zu Oedemera virescens klappt hier nicht. Und gefühlsmäßig würde ich zu der tendieren, kann es aber nicht sicher sagen. Sorry. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-06-30 20:02 | 
| 
 | 
       |  |