View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 15
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241893
# 241894
# 241895
# 241896
# 241897*
# 241898*
# 241899*
# 241900*
Queuing: 15 (for ⌀ 7 h)
13 unprocessed (*new)
0 processing
2 processed
0 callback
Released: 1 (yesterday: 141)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,543
577

Appius 2020-07-02 17:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2020-07-02 Request: Heidesheim, Georgskapelle, 02.07.2020, auf Feldweg, Größe ca. 6 mm. Amara aenea, nehme ich an.
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-07-02 19:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
544
43

mausi670 2020-07-02 16:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-07-02 Request: Liebes Team, 2020-07-02, ca. 8 mm, Coccinella magnifica?
Species, family:
Coccinella magnifica
Coccinellidae
Comment: Hallo mausi670, aufgrund der Form und der großen Punkte sollte es Coccinella magnifica sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-02 18:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
601
760

Kasimo 2020-07-02 16:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-06-09 Request: 09.06.2020, 54486 Mülheim Mosel, an der Hauswand, ca. 4-5mm, Coccinellidae?
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, das Tier halte ich für die Larve von Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-02 23:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
600
32

Kasimo 2020-07-02 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-06-23 Request: 23.06.2020, 54486 Mülheim Mosel, 135mNN, unter verrottendem Grasschnitt entdeckt, sehr agil, daher viele, aber kaum brauchbare Fotos, geschätzt 7-8mm, evtl. Harpalus honestus?
Species, family:
Amara plebeja
Carabidae
Comment: Hallo Kasimo, das ist Amara plebeja. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-07-02 17:09
|
|
|
Submitted by, on:
10
247

Gehry 2020-07-02 15:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-02 Request: 02.07.2020, im Garten, ca. 4mm, Podagrica fuscicornis
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-02 16:14
|
|
|
Submitted by, on:
9
234

Gehry 2020-07-02 15:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-02 Request: 02.07.2020, Totfund im Garten, ca. 4mm, Otiorhynchus ovatus
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-02 16:02
|
|
|
Submitted by, on:
8
433

Gehry 2020-07-02 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-02 Request: 02.07.2020, an Gartenjasmin, ca. 9mm, Lagria hirta
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-02 16:02
|
|
|
Submitted by, on:
886
233

Mücke 2020-07-02 15:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-07-02 Request: 02.07.2020, ca. 3 mm, vielleicht 30-40 Käfer auf unserem Zuckermais, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Comment: Hallo Mücke, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-02 20:13
|
|
|
Submitted by, on:
635
509

Diogenes 2020-07-02 15:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-07-02 Request: Hallo, 02.07.2020, Holzbachtal bei Kusel, im Mai hatte ich in der Nähe schon einen Phyllobius calcaratus gefunden. Dieser Rüssler hier, größer 10mm, sieht mir etwas gedrungener aus und die Biegung des Fühlerschaftes ist auch nicht sehr ausgeprägt?
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Na, Diogenes, haste Dich mal wieder aus Deiner Tonne raus getraut? ;-) *fg* Dein Freund ist gar kein Phyllobius. Wenn Du den mal mit Phyllobius und Polydrusus vergleichst, siehst Du im Habitus schon, dass der ein viel zu dickes Möpschen ist. ;-) Das ist Liophloeus tessulatus. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-02 16:04
|
|
|
Submitted by, on:
510

Babsi 2020-07-02 15:14
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-22 Request: Pachybrachis tessellatus?
22.06.2020, Biotop bei Tulln/Niederösterreich, ca. 5 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-02 20:11
|
|
|
Submitted by, on:
509
322

Babsi 2020-07-02 15:12
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-22 Request: Bitte um Rüsselkäferbestimmung...
22.06.2020, Biotop bei Tulln/Niederösterreich, ca. 9 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Moin babsi, das sollte eigentlich larinus sturnus sein. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-02 16:19
|
|
|
Submitted by, on:
62

babsiB 2020-07-02 15:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2020-06-22 Request: Am 22.6.20 war dieser bis 5 mm große Käfer zwischen den Rosen.
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo babsiB, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-07-02 15:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
599
123

Kasimo 2020-07-02 14:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-07-01 Request: 01.07.2020, 54486 Mülheim Mosel, 135mNN, nachmittags an der Hauswand ruhend, 7mm, Phyllobius pomaceus, gut zu sehen ist der Dorn an den vorderen Gliedmaßen
Species, family:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Comment: Moin Kasimo, schau Dir mal das "dicke Bäuchlein" von dem an und dan vergleichst Du das mit dem von Phyllobius pomaceus. Dem fehlt das nämlich, genau so, wie ihm die gemütlichen Rundungen insgesamt fehlen. Das ist ein etwas ausgelutschter Eusomus ovulum. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-02 16:07
|
|
|
Submitted by, on:
122

Nurso 2020-07-02 14:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-07-02 Request: 2020-07-02 - 2 bis 3 mm - an Hermerocallisblüte
Species, family:
Ceutorhynchus cf. obstrictus
Curculionidae
Comment: Hallo Nurso, das ist wahrscheinlich Ceutorhynchus obstrictus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-02 20:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
57
349

babsiB 2020-07-02 14:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2020-06-27 Request: Gleichzeitig mit dem bereits gemeldeten war dieser 1,5 cm großer Rosenkäfer am 27.6.20 gegen 12.00 Uhr auf einer anderen Blüte unterwegs. Dies ist wahrscheinlich die letzte Rosenkäfermeldung, weil dieser bevorzugte Rosenbusch abgeblüht ist.
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Moin kleine babsi mit dem großen B am Ende, der Schlingel im Rosenbusch hat tomentierte Knie. somit kann man ihn eindeutig als Protaetia cuprea metallica ansprechen. Ob er aber darauf hören würde, weiß ich nicht. ;-) Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-02 16:10
|
|
|
Submitted by, on:
365
18

mirax 2020-07-02 14:12
Country, date (discovery):
Czech Republic
2020-06-27 Request: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst) on a meadow close to a forest 500 m a.s.l. on 27.06.2020. Body length 7 mm. Tilloidea unifasciata.
Species, family:
Tilloidea unifasciata
Cleridae
Comment: Hi Mirax, confirmed as Tilloidea unifasciata. You can always make a lot of pleasure with photos of this beetle, because it is one of the species I love most. ;-) Best regards, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-02 16:11
|
|
|
Submitted by, on:
56
1.028

babsiB 2020-07-02 14:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2020-06-27 Request: Am 27.6.20 war dieser 1,5 cm große Rosenkäfer gegen 12.00 Uhr auf meinem Rosenbusch.
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Moin kleine babsi, da hast Du Deinen Rosenbusch aber fleißig abgesucht und gleich noch eine zweite Art entdeckt. Das ist Cetonia aurata, eigentlich absolut Namen gebend für die "Rosenkäfer", also der eigentliche Rosenkäfer, der hier seinem Namen auch noch alle Ehre macht. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-02 16:13
|
|
|