View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
289
95

Sonnenkäfer 2020-07-03 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2020-07-01
Request: 01.07.2020,ca. 15 mm, versorgte sich offenbar auf einem Feld genüsslich mit reifendem Korn, mindestens 50 Käfer allein im Sichtfeld, Zabrus tenebrioides?? Vielen Dank
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-03 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
5,164

Christine 2020-07-03 15:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2020-06-30
Request: Asiorestia transversa auf Distel am Reichenaubach, 760 üNN, 30.06.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Asiorestia cf. transversa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-03 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
890

Mücke 2020-07-03 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6844 Lam (BS)
2020-07-03
Request: 03.07.2020, ca. 2-3 mm, Anthrenus museorum? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-03 22:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
87

Gerry 1 2020-07-03 19:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2017-05-14
Request: Rhizotrogus aestivus; gefunden in Enkenbach-Alsenborn, Am Sonnenhof; 14.5.17; Größe weiß ich nicht mehr. Viele Grüße Gerry
Species, family:
Rhizotrogus sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Gerry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizotrogus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-03 22:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
739
851

ufo 2020-07-03 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2020-07-03
Request: 2020-07-03, ca. 7 mm, an verschiedenen krautigen Pflanzen, Chrysolina sp.
Danke und HG!
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ufo, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-03 21:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
77
61

Jürgen GT 2020-07-03 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-07-03
Request: Hallo,
ein ca. 2,5-3 mm messender Blattkäfer von heute Nachmittag (03.07.20) an Brombeere im Hof. Ähnelt Cryptocephalus rufipes (Weiden und Pappeln sind nicht weit entfernt), doch das Augenmuster von auf den Elythren finde ich nirgendwo.
Das zweite, unscharfe Foto nur, weil man da etwas vom Gesicht sieht.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jürgen, das ist Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-03 21:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
746

Tännchen 2020-07-02 17:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-07-02
Request: 02.07.2020, 7mm, Cryptocephalus violaceus?
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tännchen, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-03 21:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
442

ClaudiaL 2020-07-03 20:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-07-03
Request: 03.07.2020 Geschätzt um 10 mm. Im Juli könnten es wohl beide sein ... Und so stehe ich trotz Kerbtier-Vergleichsansicht mal wieder ratlos vor der Frage: Lagria atripes oder L. hirta ... Bitte um das Urteil der Experten, falls die Bilder ein solches erlauben.
Auf Grashalm am Wegrand durch Rheinauenwald.
Danke für Eure Geduld, und Grüße!
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo ClaudiaL, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-03 21:47
|
|
|
Submitted by, on:
5

Karola 2020-07-03 21:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2020-07-03
Request: 03.07.2020; < 1 cm; Lagria hirta?
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-03 21:46
|
|
|
Submitted by, on:
299

Chris71 2020-07-03 12:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2020-07-02
Request: 02.07.2020, Lagria hirta ? ca. 9mm.
VG Chris71tian
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-03 21:46
|
|
|
Submitted by, on:
621

Wilma 2020-07-03 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-07-03
Request: 03.07.2020
an einem Grashalm
ca 6-7 mm
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-03 21:46
|
|
|
Submitted by, on:
47
667

Lordus 2020-07-03 21:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4848 Klotzsche (SN)
2020-07-01
Request: Hallo, ca. 10mm, gefunden am 01.07.2020 im Gewerbegebiet in Ottendorf-Okrilla. Ich tendiere zu Clytra laeviuscula, zu sehen waren mindestens 4-5 Exemplare. Vielen Dank und viele Grüße Lordus.
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-03 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
176

xyz 2020-07-03 10:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2016 Neuwerk West (NE)
2020-06-13
Request: 13.06.2020
laut beachexplorer.org sollen das Haufen vom Käfer sein.
Bledius (spectabilis)? Salzwiesen von Scharhörn.
Ich bin auf Eure Expertenmeinung gespannt. Vielen Dank.
Species, family:

Unknown
Comment: Hallo xyz, da sag ich nix. Vielleicht war's auch der Wattwurm. LG, Christoph ;)
Last edited by, on:  CB 2020-07-03 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
226

Muma 2020-07-03 18:47
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-06-18
Request: Ca. 6 mm, 3658 Sigriswil, Bärenegg, Eiget, 710 m, 18.06.2020, in eher feuchten Weide, Nähe Waldrand. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Species, family:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo muma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-03 21:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,659
25

AxelS 2020-07-03 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3635 Kolbitz (ST)
2020-06-25
Request: Hallo,
gefunden mehrere an Melde, Lixus subtilis.
Größe: 8..9 mm
Datum: 25.06.2020
VG
Axel
Species, family:
Lixus subtilis
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Lixus subtilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-03 21:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|