View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 365163
# 365221
# 365228
# 365243
# 365253
# 365267
# 365301
# 365303
# 365305
# 365312*
# 365313*
# 365314*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
241

Naturbursche08 2020-07-04 15:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2020-07-04
Request: 04.07.2020
KL ca. 13mm
Species, family:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Naturbursche08, das ist ein Pinselkäfer, aber weiter geht es hier leider nicht. Es kommen in Süddeutschland Trichius sexualis oder T. zonatus in Frage. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-04 15:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
545

süwbeetle 2020-07-04 15:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-06-27
Request: Funddatum: 27.06.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
Habitat: In gelber Rosenblüte im Hausgarten.
Länge: ca. 2,3 mm.
Art: Aufgrund des metallisch-grünen Schimmers und der gezähnten Außenränder der Vorderschienen kommt Meligethes aeneus in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo süwbeetle, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
837

Lozifer 2020-07-04 14:56
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-04
Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Im Gebüsch im Garten entdeckt. 1,8mm abgemessen. Ein Corticariini sp.? Weiter komme ich da nicht. 04.07.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:

Corticariini sp.
Latridiidae
Comment: Hallo Lozifer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:14
|
|
|
Submitted by, on:
746
674

ufo 2020-07-04 14:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-07-04
Request: 2020-07-04, ca. 8 mm, auf Gartenmargerite, Pseudovadonia livida?
Danke und HG!
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-04 15:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
116

Rüttger 2020-07-04 14:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2020-06-28
Request: 28.06.2020, Feldweg, Lahntal, Cramberg, RPL, Rhein-Lahn,
Käfer bestimmbar?
Species, family:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rüttger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 20:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
745

ufo 2020-07-04 14:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-07-04
Request: 2020-07-04, ca. 2,5 mm, auf Gartenmargerite, Anthrenus museorum?
Danke und HG!
Species, family:
Anthrenus cf. museorum
Dermestidae
Comment: Hallo Ufo, ja, das sollte Anthrenus museorum sein, aber da die Fühler etwas unscharf sind und die Schwärzung der Endglieder nicht deutlich ist, warte ich lieber eine Zweitmeinung ab. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Passt! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
116
11

Maik 2020-07-04 14:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-07-04
Request: Liebes Bestimmungsteam, vorhin (04.07.2020) fiel mir hier in Leipzig dieses Liebespaar an Johanneskraut auf. Sieht für mich nach Agrilus hyperici aus, es sei denn... Viele Grüße, Maik
Species, family:
Agrilus hyperici
Buprestidae
Comment: Hallo Maik, bestätigt als Agrilus hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
744
852

ufo 2020-07-04 14:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-07-04
Request: 2020-07-04, ca. 6 mm, auf Oregano, Chrysolina fastuosa?
Danke und HG!
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-04 14:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,406
127

Kryp 2020-07-04 14:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-07-03
Request: Göttingen-Süd, Blühstreifen am Leinewehr-Deich, es gab sowol Plantago lanceolata als auch Achillea milllefolium, 3.7.2020, 2,4 mm, wie #211919, hier vielleicht die Stirnbeschuppung etwas deutlicher, die Dornen an den Vorderschienen, in Bild 3 nochmal die Bindenstruktur. Trichosirocalus troglodytes?
Species, family:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-05 12:27
|
|
|
Submitted by, on:
815
125

Charly 2020-07-04 14:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-07-04
Request: Hallo,
Spondylis buprestoides 20 mm, am 04.07.2020 auf Baumstumpf. Von vielen Ameisen umringt und attackiert (Bild C). Fast tot.
Nachdem ich alle Ameisen von ihm entfernt hatte, wurde er auf der Hand und danach in neuem Umfeld wieder sehr aktiv.
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Comment: Hallo Charly, bestätigt als Spondylis buprestoides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-04 15:18
|
|
|
Submitted by, on:
743
146

ufo 2020-07-04 14:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-07-04
Request: 2020-07-04, ca. 4 mm, auf einem Blatt von Virgaurea canadensis (überdacht von einem Rosen- und einem Haselnussstrauch)
Circulionidae sp.
Danke und HG!
Species, family:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, das ist fast völlig abgeschrubbelter Stereonychus fraxini, der zum Glück eine ganz charakteristische Körperform hat :). Der lebt eigentlich auf Eschen, man findet ihn aber oft auf der niedrigen Vegetation unter oder in der Nähe der Wirtsbäume. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-04 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
742

ufo 2020-07-04 14:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-07-04
Request: 2020-07-04, auf Pippau- Blüte, deutlich kleiner als meine "Frühjahrs"-Oedemera sp. ( ca. 6 mm), Oedemera lurida?
Danke und HG!
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,914
10

_Stefan_ 2020-07-04 14:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-07-03
Request: 3.7.20, Auf Johanniskraut (Hypericum) fand ich abends diesen Agrilus. Aufgrund der Fundpflanze bin ich bei Agrilus hyperici, den ich im benachbarten Berntal auch schon fand. Ca. 4mm, LG Stefan
Species, family:
Agrilus hyperici
Buprestidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Agrilus hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 20:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
170
92

bjeschke 2020-07-04 14:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-07-03
Request: an Hauswand an Hauptstraße im Leipziger Norden,ca. 3mm, 03.07.2020, ??
Species, family:
Ptinus sexpunctatus
Ptinidae
Comment: Hallo bjeschke, das ist Ptinus sexpunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-04 14:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,913

_Stefan_ 2020-07-04 14:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-07-03
Request: 3.7.20, Diesen kleinen Spitzmausrüssler fand ich mit seinen Kollegen an Hypericum (Johanniskraut). Da tummeln sich ja scheinbar mehr als eine Art, kann man den hier dennoch z.B. als Pseudoperapion brevirostre bestimmen? 2-3mm. LG Stefan
Species, family:

cf. Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Comment: Hallo _Stefan_, ja, das ist wahrscheinlich Pseudoperapion brevirostre. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 23:56
|
|
|
Submitted by, on:
169

bjeschke 2020-07-04 14:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-07-03
Request: Hauptstraße in Leipzig Nord, ca. 5mmm,
03.07.2020, Cryptocephalus ...
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo bjeschke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
192

Tsubame 2020-07-04 13:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5019 Gemünden (Wohra) (HS)
2020-07-04
Request: 04.07.2020
auf einer Wiese
Danke im Voraus für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Phyllobius cf. virideaeris
Curculionidae
Comment: Hallo Tsubame, das ist wahrscheinlich Phyllobius virideaeris, aber die Perspektive ist etwas ungünstig, und dazu isser noch abgeschrubbelt :). Daher bin ich nicht ganz sicher. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-04 18:30
|
|
|