View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
519

Aquila-46 2020-07-04 17:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-07-04
Request: 04.07.2020
KL ca. 10mm
Agelastica alni ?
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,215

wenix 2020-07-04 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-28
Request: 28.06.2019, Kibunea sp.? 7 mm, Wiese, Schloss Dhaun, LG wenix
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Limonius (Kibunea) ist möglich und wahrscheinlich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:10
|
|
|
Submitted by, on:
394
24

postth 2020-07-04 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2020-05-20
Request: 20.05.2020 Valwig oberhalb auf Hochebene. Wiese (Margeriten, Glockenblumen etc.) am Waldrand. Kleiner aber auffälliger Schnellkäfer, schwarz mit 2 roten Schulterflecken. Bin gespannt, ob der bestimmbar ist! :-)
Vielen Dank im voraus
Species, family:
Calambus bipustulatus
Elateridae
Comment: Hallo postTH, das ist Calambus bipustulatus. Nice, den findet man nicht alle Tage. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,974

Claudia 2020-07-04 17:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2020-06-27
Request: Hallo kerbtier, 27.06.2020, Allacher Forst, ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,589

Kalli 2020-07-04 17:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-05-27
Request: Isomira semiflava (Größe und HSch mehr als 1.7 mal so breit wie lang), am 27.5.20 auf Schneeball, 6.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo Kalli, hier geht es für mich leider trotzdem nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
901

Mücke 2020-07-04 17:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6844 Lam (BS)
2020-07-04
Request: 04.07.2020, ca. 10 mm, Oedemera virescens? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,917
307

_Stefan_ 2020-07-04 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-07-03
Request: 3.7.20, Ich würde sagen, dass ist Chrysanthia viridissima, da nicht nur die Knie schwarz sind. LG Stefan
Species, family:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,975

Claudia 2020-07-04 17:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2020-06-27
Request: Hallo kerbtier, 27.06.2020, Allacher Forst, ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,596

Kalli 2020-07-04 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2020-05-31
Request: Ein Agrilus sp., am 31.5.20 auf Hainbuche, nachträglich geschätzt 5 mm. Erstaunlich viele von denen sind u.U. ja doch bestimmbar, ich muss mich da mal einarbeiten. Bis es soweit ist, bitte ich um Eure Hilfe. Schönen Dank und viele Grüße
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Kalli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
908

Mücke 2020-07-04 18:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6844 Lam (BS)
2020-07-04
Request: 04.07.2020, ca. 4 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
560

coldvalley 2020-07-04 18:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2020-07-04
Request: Funddatum: 04.07.2020; Fundort: NSG Büsnauer Wiesental zw. Stuttgart-Vaihingen und –Büsnau, Waldrand an Strauch/Baum gegenüber einem Weiher; Größe: geschätzt ca. 2 mm; Art: OK, man erkennt eigentlich fast nichts, aber wenn man genau hinsieht, fällt auf, dass die ersten Fühlerglieder heller und die vorderen Beine braun (evtl. mit „schmutzigen“ Tarsen) und die Hinterschenkel breit und schwarz sind. Bin gespannt, was ihr aus diesem Blattkäferchen macht…
Species, family:
Scirtes sp.
Scirtidae
Comment: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:06
|
|
|
Submitted by, on:
444
62

ClaudiaL 2020-07-04 18:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-07-04
Request: 04.07.2020 Richtig klein, geschätzt 3 mm. M.E. passt Cryptocephalus pusillus.
Am Rand von Damm mit Streuobst, Wiesen und Gebüsch neben Maisfeld.
Vielen Dank fürs Anschauen, schöne Grüße!
Species, family:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Comment: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
35

Karsten S. 2020-07-04 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2020-07-03
Request: 03.07.2020 Ruderalfläche, Oedemera lurida. Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
637
556

Diogenes 2020-07-04 18:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-07-04
Request: Hallo, 04.07.2020, Holzbachtal bei Kusel, ca. 7mm, Curculio nucum mit Anhängseln: (KI: Curculio nucum, 8%, Rang 1).
Vielen Dank und viele Grüße aus Kusel
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Diogenes, ich denke, das ist eher Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-04 19:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
36
116

Karsten S. 2020-07-04 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2020-07-03
Request: 03.07.2020 Ruderalfläche, auf Galium verum, Elateridae. Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Comment: Hallo Karsten, das ist Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
920

Mücke 2020-07-04 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6844 Lam (BS)
2020-07-04
Request: 04.07.2020, ca. 4 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-04 19:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|