View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 245547
# 245557
# 245631
# 245669
# 245725
# 245756
# 245757
# 245759
# 245769
# 245770
# 245771
# 245772
# 245773
# 245776
Queuing: 14 (for ⌀ 15 h)
12 unprocessed (*new)
0 processing
2 processed
0 callback
Released: 11 (yesterday: 120)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,736
65

Berliner Käfer 2020-07-08 12:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07 Request: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich Cryptocephalus sp. an (Grau-)Weide, ca. 3mm lang.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-08 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,735
64

Berliner Käfer 2020-07-08 12:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07 Request: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich Cryptocephalus sp. an (Grau-)Weide, ca. 3mm lang.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-08 20:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,734
67

Berliner Käfer 2020-07-08 12:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07 Request: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich Cantharis pellucida.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Cantharis thoracica
Cantharidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Cantharis thoracica. C. pellucida hat ein schwarzes Schildchen und auch schwarze Mittel- und Hinterschienen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-08 14:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,958
214

_Stefan_ 2020-07-08 12:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-07-05 Request: 5.7.20, Stenurella bifasciata gefunden an Blüten, dieses Mal gelang mir auch ein Foto, anders als im Nachbar-MTB. LG Stefan
Species, family:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-07-08 13:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,733
32

Berliner Käfer 2020-07-08 12:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07 Request: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich an Weide in einer Feuchtwiese diesen hübschen Blattkäfer, den ich für Crepidodera fulvicornis halte.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Crepidodera fulvicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Crepidodera fulvicornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-08 14:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,732
30

Berliner Käfer 2020-07-08 12:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07 Request: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich an (Grau-)Weide diesen etwa 1,5-2mm langen Käfer. Ich vermute Rhamphus pulicarius? Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Rhamphus pulicarius
Curculionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Rhamphus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-08 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
420
289

Tomm 2020-07-08 12:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8431 Linderhof (BS)
2020-07-07 Request: 07.07.2020, etwa 6mm, gefunden auf Erle am Bachufer. Plagiosterna aenea. LG, Tomm
Species, family:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tomm, korrekt - bei uns noch unter Linaeidea aenea geführt. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-08 14:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,731
15

Berliner Käfer 2020-07-08 12:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07 Request: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich an (Grau-)Weide diesen gemessen 4,5mm langen Prachtkäfer, den ich für Agrilus derasofasciatus halte.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Agrilus derasofasciatus
Buprestidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Agrilus derasofasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-08 20:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,730
37

Berliner Käfer 2020-07-08 12:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07 Request: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich diesen 2,5-3mm langen Rüsselkäfer (gemessen ohne Rüssel) an (Grau-)Weide.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Acalyptus carpini
Curculionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Acalyptus carpini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-08 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
419
47

Tomm 2020-07-08 12:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8431 Linderhof (BS)
2020-07-07 Request: 07.07.2020, über 3mm, an Alnus in der Bachaue, ich vermute einen Luperus longicornis. Er hat leider nicht stillgehalten. Ich hoffe ihr könnt den schwarzen Schenkelansatz erkennen. Vielen Dank, Tomm
Species, family:
Luperus longicornis
Chrysomelidae
Comment: Moin Tomm, bestätigt als Luperus longicornis, Männchen, mit einem Defekt an den Fühlern oder die mittleren Fühler sind verklebt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-09 14:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
418
277

Tomm 2020-07-08 12:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8431 Linderhof (BS)
2020-07-07 Request: 07.07.2020, an Erle am Bachufer, etwa 5mm.
Lochmaea capreae. LG, Tomm
Species, family:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-08 14:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,955
184

_Stefan_ 2020-07-08 12:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-07-05 Request: 5.7.20, Nur wenige Meter weiter fing ein Kiefernwald an, dort lag direkt ein Totfund des Stierkäfers Typhaeus typhoeus. LG Stefan
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-07-08 13:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,954
1.325

_Stefan_ 2020-07-08 12:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-07-05 Request: 5.7.20, Anoplotrupes stercorosus im Wald an einer Kreuzung am Wegrand. Einer der wenigen Lebenden, die ich fand. LG Stefan
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-07-08 13:10
|
|
|
Submitted by, on:
417

Tomm 2020-07-08 12:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8431 Linderhof (BS)
2020-07-07 Request: 07.07.2020, etwa 5-6mm, auf Erle am Bachufer, viele. Ich komme auf Adrastus lacertosus. Die Fühler sind bis zum 3. Glied
gelblich, dann braun-bei allen Tieren, so wie die Länge des 2. und 3. Fühlergliedes.
Es sind noch mehr Bilder da, falls es nicht reicht. Vielen Dank, Tomm
Species, family:
Adrastus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. Bei denen geh ich am Foto nur zur Gattung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-08 20:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,729
63

Berliner Käfer 2020-07-08 12:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07 Request: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich in einer Feuchtwiese an einer Weide (vermutlich Grau-Weide) Cryptocephalus sp. - etwa 2,5-3mm lang.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-08 16:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,728
16

Berliner Käfer 2020-07-08 12:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07 Request: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich in einer Feuchtwiese diesen Käfer, den ich für Cryptocephalus decemmaculatus halte.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Cryptocephalus decemmaculatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Cryptocephalus decemmaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-08 18:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,727
104

Berliner Käfer 2020-07-08 12:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07 Request: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich in einer Feuchtwiese Anogcodes ustulata.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Anogcodes ustulata
Oedemeridae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Anogcodes ustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-08 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,726
167

Berliner Käfer 2020-07-08 12:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07 Request: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich diesen ca. 2mm langen Käfer an Lythrum salicaria. Ich vermute Nanophyes marmoratus.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als besonders schönes Exemplar von Nanophyes marmoratus. Sehr schick ist der! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-08 18:23
|
|
|
Submitted by, on:
416
133

Tomm 2020-07-08 12:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8431 Linderhof (BS)
2020-07-07 Request: 07.07.2020, ich gehe von Anastrangalia dubia
aus, bei der Eiablage an Fichte(?).
C ist zwar unscharf, aber man kann die Schläfen besser sehen. LG, Tomm
Species, family:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Anastrangalia dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-08 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,953
1.873

_Stefan_ 2020-07-08 12:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-07-05 Request: 5.7.20, Oxythyrea funesta, die ehemals so seltene Art sorgt hier für noch mehr Nachschub. LG Stefan
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-07-08 13:11
|
|
|
|
|
|