View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
972
101

Mücke 2020-07-09 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6845 Bayerisch Eisenstein (BS)
2020-07-09
Request: 09.07.2020, ca. 27 mm, Carabus violaceus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Carabus violaceus
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Carabus violaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-07-09 19:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
941

AK 2020-07-08 23:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3319 Siedenburg (HN)
2020-07-03
Request: Hallo Kerbtier-Team,
welcher Laufkäfer könnte dies sein?
03.07.2020
Viele Grüße
AK
Species, family:
Amara cf. tibtialis
Carabidae
Comment: Moin AK, vermutlich ist es Amara aenea, aber aufgrund der schlechten Bildqualität, lässt sich das nicht sicher sagen. Viele Grüße, Klaas Hallo AK, das ist wahrscheinlich Amara tibtialis. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-07-09 19:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
843
71

Lozifer 2020-07-09 18:05
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-09
Request: Servus! Ebensee ~460m üNN. Auf der Terrasse entdeckt. Ca. 15mm. Ein Pachyta quadrimaculata. 09.07.2020. Danke + LG, Lozifer.
Species, family:
Pachyta quadrimaculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Pachyta quadrimaculata. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-09 18:52
|
|
|
Submitted by, on:
30
280

Gehry 2020-07-09 18:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-09
Request: 09.07.2020, ca. 2,5/3mm, an Stockrose, Rhopalapion longirostre
Species, family:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-09 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
120
1,104

pagerpg 2020-07-09 17:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2020-07-09
Request: 09.07.2020 ca 12mm
Mischwald, auf einer Distel.
Leptura ???
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo pagerpg, das ist Leptura maculata. Die vorderste schwarze Binde ist variabel, z.B. war sie bei Deiner # 197533 dreifleckig aufgelöst. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-09 18:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
979
235

Mücke 2020-07-09 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6844 Lam (BS)
2020-07-09
Request: 09.07.2020, Totfund, Carabus auronitens, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Carabus auronitens
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, die grünen Fragmente und wohl auch die helleren Beine sind bestätigt als traurige Reste von Carabus auronitens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-09 18:18
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10
861

Anna20 2020-07-09 15:16
Country, date (discovery):
France
2020-07-07
Request: 07.07.2020 - Ca 9/10 mm - Elsass 280 m.
Am Randstrasse. Ich kennen die Pflanze nicht. Oreina sp ?
Danke und VG. Anna.
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Anna20, der Käfer ist Chrysolina fastuosa. Er lebt normalerweise auf den Blättern von Lippenblütengewächsen (Lamiaceae oder Labiatae). Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-09 17:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
522

CHK 2020-07-09 15:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2020-07-08
Request: Auf Schafgarbe am Wegrand. Der Käfer hat richtig in Pollen gebadet. 2020-07-08, knapp 10 mm. Könnte das Hemicrepidius niger sein? Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Gut, dass Du uns mit einem Unterseitenfoto helfen wolltest, aber man braucht eine seitliche Ansicht der Unterseite (siehe auch #208154). Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-07-09 16:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|