View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
231
1,268

FokusA 2020-07-18 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2020-07-13
Request: 13.07.2020; ca. 8 mm; NSG Boberger Dünen mit Wiesen, Bäumen, Hecken, Stillgewässer; etliche dieser Käfer auf Blüten; Rhagonycha fulva? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-18 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
232
366

FokusA 2020-07-18 21:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2020-07-13
Request: 13.07.2020; ca. 15 mm; NSG Boberger Dünen mit Wiesen, Bäumen, Hecken, Stillgewässer; Käfer kam angeflogen und landete auf hohen Gräsern; Trypocopris vernalis? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-18 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,689
37

AxelS 2020-07-18 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2020-05-17
Request: Hallo,
gefunden an Weide, Cryptocephalus rufipes.
Größe: 2,5 mm
Datum: 17.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Cryptocephalus rufipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Cryptocephalus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-07-18 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
86
20

Syrphus 2020-07-18 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-12
Request: Otiorhynchus singularis?, Größe ca. 7 mm, Breckerfeld, 12.07.2020, Feldgehölze in Wiesen/Viehweiden
Species, family:
Otiorhynchus veterator
Curculionidae
Comment: Hallo Syrphus, das für mich eher Otiorhynchus veterator. Bei O. singularis müssten m.E. die Augen noch flacher sein. Leider kann ich trotz der wirklich guten Fotos die Tuberkel auf dem Halsschild nicht richtig beurteilen. Mal sehen ob ein anderer Admin mehr sieht. lg, Gernot Hier stimme ich Gernot zu. Im Vergleich zu O. singularis hat dieser hier wahre Glubschaugen, die ausserdem weiter seitlich stehen. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-07-18 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
85
33

Syrphus 2020-07-18 15:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-12
Request: Dasytes cyaneus?, Breckerfeld, ca. 6 mm, trockener Wegrand inmitten von Wiesen/Viehweiden/Feldgehölzen/Blühstreifen, 12.07.2020
Species, family:
Dasytes niger
Melyridae
Comment: Hallo Syrphus, das ist wohl eher Dasytes niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-07-18 20:58
|
|
|
Submitted by, on:
456

Tomm 2020-07-18 18:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2017-05-06
Request: 06.05.2017, Mischwald, über 10mm. Habe ich da einen Otiorhynchus niger? LG, Tomm
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Wahrscheinlich eher Otiorhynchus tenebricosus oder einer seiner Verwandten. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-07-18 20:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
453

Tomm 2020-07-18 17:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2017-06-07
Request: 07.06.2017, Mischwald, Bachaue, etwa 4mm.
Lässt sich dieser Malthodes bestimmen?
Vielen Dank, Tomm
Species, family:
Malthodes sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthodes. Da es ein Weibchen ist, wäre es selbst mit dem Käfer unterm Bino nicht einfach. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-07-18 20:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
90
1,475

Syrphus 2020-07-18 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-12
Request: Propylea quatuordecimpunctata, ca. 4 mm, 12.07.2020, Breckerfeld, wegbegleitende Sträucher
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-07-18 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
707

Peter aus Kahl 2020-07-18 15:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-07-18
Request: 18.07.2020, Kahl, am Gartenteich, ca 2mm, Nanophyes sp. ? Viele Grüße und vielen Dank für eure Mühe, Peter
Species, family:
Nanophyes sp.
Apionidae
Comment: Hallo Peter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Nanophyes. Sieht interessant aus, der allgegenwärtige Nanophyes marmoratus ist es jedenfalls nicht. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-07-18 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
228
1,338

FokusA 2020-07-18 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2331 Seedorf (SH)
2020-07-17
Request: 17.07.2020; ca. 10 mm; am Rand einer großen Wiese und eines Waldes auf Rainfarn mehrere dieser Käfer; Stenurella melanura, Weibchen? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-07-18 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
457
636

Tomm 2020-07-18 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2017-04-29
Request: 29.04.2017, Mischwald, etwa 10mm. Phyllobius pomaceus. LG, Tomm
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo Tomm, den halte ich eher für Phyllobius calcaratus (heutzutage P. glaucus). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-07-18 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,254
15

markusschoen76 2020-07-18 19:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2020-07-18
Request: 18.07.2020; Cryptocephalus nitidulus an einem kleinen Strauch (Faulbaum?), Moorwanderweg. 480m üNn. Ca.4,5mm.
Species, family:
Cryptocephalus nitidulus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Cryptocephalus nitidulus, und damit ein netter Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-07-18 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
460
1,267

Marion 2020-07-18 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2020-07-18
Request: Rhagonycha fulva, 18.07.2020. VG, Marion
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Marion, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-07-18 20:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,925
54

Felix 2020-07-18 07:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7738 Dorfen (BS)
2020-05-27
Request: 4mm, Dorytomus sp. Fundort: Erding Lkr., Dorfen 27.05.2020
Species, family:
Dorytomus taeniatus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, das ist Dorytomus taeniatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-07-18 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,927

Felix 2020-07-18 07:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7738 Dorfen (BS)
2020-05-27
Request: 3,7mm auf Salix, Pselaphorhynchites sp. (Temnocerus) Fundort: Erding Lkr., Dorfen 27.05.2020
Species, family:
Pselaphorhynchites sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pselaphorhynchites. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-07-18 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
379

sillu52 2020-07-18 20:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-07-18
Request: 18.7.2020, auf meinem Gehöft, Länge 3,5 mm, ich denke es ist Abnobium, weiter geht es wahrscheinlich nicht? Vielen Dank für die Mühe und LG
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hallo sillu52, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Anobium. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-07-18 20:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,583
209

Birgit 2020-07-18 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2020-07-17
Request: 17.07.2020, Coccinula quatuordecimpustulata, ca. 3-4mm. Auf Sumpf-Schafgarbe. LG Birgit
Species, family:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Comment: Hallo Birgit, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-18 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,584
1,910

Birgit 2020-07-18 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2020-07-17
Request: 17.07.2020, Oxythyrea funesta. LG Birgit
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Birgit, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-18 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,585
1,265

Birgit 2020-07-18 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2020-07-17
Request: 17.07.2020, Rhagonycha fulva auf Sumpfschafgarbe. Feuchtgebiet. LG Birgit
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Birgit, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-18 20:21
|
|
|