| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 452  20 
      Tomm  2020-07-18 17:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8234 Penzberg (BS)    2017-04-08 Request:08.04.2017, auf dem Balkon. Ich denke Hadrobregmus pertinax. LG, Tomm Species, family:  Anobium pertinax  Anobiidae Comment:Hallo Tomm, ja, bei uns noch unter Anobium pertinax. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-07-18 17:32 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 378  335 
      sillu52  2020-07-18 16:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2047 Züssow (MV)    2020-07-18 Request:18.7.2020, diesen 10 mm großen Rüssler fand ich beim Johannisbeeren pflücken unter einem Blatt, ich vermute einen Otiorhynchus, lässt er sich genauer bestimmen? Vielen Dank und LG! Species, family:  Otiorhynchus sulcatus  Curculionidae Comment:Hallo sillu52, das ist Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-07-18 16:37 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,425 
      anna  2020-07-18 16:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2020-07-17 Request:17.07.2020, 11mm Species, family:  Trichius  sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-07-18 16:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 88  2 
      Syrphus  2020-07-18 16:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4512 Menden (Sauerland) (WF)    2020-07-17 Request:Trichosirocalus horridus? Größe ca. 3-4 mm, 17.07.2020, an Distel, sehr interessantes Gebiet (Sumpf, Schotter, verlandendes Gewässer, blütenreiche Hochstaudenflur), Menden Species, family:  Trichosirocalus horridus  Curculionidae Comment:Hallo Syrphus, bestätigt als Trichosirocalus horridus. Feines Tier, findet man nicht oft. Insbesondere in Westfalen. Aber ich habe vorletztes Jahr welche in Bergkamen gefunden - es gibt ihn also. Sind wirklich erstklassige Bilder! Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-07-18 16:35 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 411 
      Volker  2020-07-18 11:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6513 Hochspeyer (PF)    2020-07-17 Request:17.07.2020
 Hallo zusammen.
 An einem Strauch direkt neben einer Eiche. Könnte es Curculio glandium sein?
 Besten Dank, Volker Species, family:  Curculio  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Volker, ohne dorsale Ansicht des Schildchens gehe ich hier lieber nur bis zur Gattung Curculio. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-07-18 16:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 165 
      Birkenwerderaner  2020-07-18 10:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3245 Oranienburg (BR)    2020-07-17 Request:Auf Pappelblatt, 10 mm, 17.07.2020, VG Simone und Falk Species, family:  Chrysomela  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Birkenwerderaner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela, da man die Fld.-Spitze nicht sieht. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-07-18 16:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 164 
      Birkenwerderaner  2020-07-18 10:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3245 Oranienburg (BR)    2020-07-17 Request:auf weißem Steinklee, 2 mm, 17.07.2020, VG Simone und Falk Species, family:  Tychius  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Birkenwerderaner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-07-18 16:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 62 
      rudi_fin  2020-07-17 14:50   Country, date (discovery):  Austria  2020-07-16 Request:Gefunden am 16.7.2020 auf Altholz, sehr schnell, schwierig zu fotografieren. Länge circa 10 mm. KI ergab Harpalus dimidiatus (erstgereiht). Mit der Bitte um Bestätigung bzw Korrektur. Vielen Dank & viele Grüße  Rudi Species, family:  Harpalus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-07-18 16:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 161 
      Birkenwerderaner  2020-07-18 10:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3245 Oranienburg (BR)    2020-07-17 Request:Auf Nachtkerze, 6 mm, 17.07.2020,VG Simone und Falk Species, family:  Anthaxia  sp. 
               Buprestidae Comment:Hallo Birkenwerderaner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-07-18 16:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 162  272 
      Birkenwerderaner  2020-07-18 10:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3245 Oranienburg (BR)    2020-07-17 Request:Auf Graukresse, 8 mm, 17.07.2020, VG Simone und Falk Species, family:  Lygistopterus sanguineus  Lycidae Comment:Hallo Birkenwerderaner, das ist Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-07-18 16:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 157  279 
      Birkenwerderaner  2020-07-18 10:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3245 Oranienburg (BR)    2020-07-17 Request:Auf Pappelblatt, 6 mm, 17.07.2020, VG Simone und Falk Species, family:  Prosternon tessellatum  Elateridae Comment:Hallo Birkenwerderaner, das ist Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-07-18 16:00 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 42 
      AEL  2020-07-18 11:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3218 Schwaförden (WE)    2020-07-17 Request:Hallo Käferteam, kann man bei diesem immerhin halbwegs scharfen Zufallsfund auf Foto bei leicht blöder Perspektive irgendwas machen? :-D
 Gefunden am 17.7.2020 auf Kamille neben Maisfeld, Größe geschätzt ca 1-2 mm.
 Liebe Grüße, AEL Species, family:  Anthrenus  sp. 
               Dermestidae Comment:Hallo AEL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-07-18 15:59 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 593 
      Aquila-46  2020-07-18 15:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2020-07-18 Request:18.07.2020
 KL 15 mm Species, family:  Necrophorus  sp. 
               Silphidae Comment:Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus, da man die Biegung der Hinterschienen nicht sieht. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-07-18 15:59 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1   
      WR250X  2020-07-17 20:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5921 Schöllkrippen (BN)    2020-07-17 Request:17.07.2020/ Feldweg in der Nähe von Wald, Wiese und Bach/ 2-3 cm lang und ca 1,5 cm breit Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo WR250X, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, eventuell O. olens. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-07-18 15:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 160  365 
      Birkenwerderaner  2020-07-18 10:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3245 Oranienburg (BR)    2020-07-17 Request:Anoplotrupes stercorosus?, Am Boden laufend, 10 mm, 17.07.2020,VG Simone und Falk Species, family:  Trypocopris vernalis  Geotrupidae Comment:Hallo Birkenwerderaner, das ist Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-07-18 15:58 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 335 
      Kakipete  2020-07-18 12:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2125 Kaltenkirchen (SH)    2020-07-17 Request:17.07.2020 5mm an Schafgarbe auf einer sandigen Trockenwiese. Vielleicht eine Farbvariante, oder frisch geschlüpft und noch nicht ausgefärbt, ist dieser Cassida sp näher bestimmbar? Vielen Dank und schöne Grüße Species, family:  Cassida  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-07-18 15:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 322  24 
      Peter J  2020-07-18 15:02   Country, date (discovery):  Belgium  2020-07-18 Request:Leopoldsburg, Belgien, 18.07.2020. This Harpalus sp. was on the ground in dry heather. Körperlänge 8 mm. Viele Grüsse, Peter Species, family:  Harpalus autumnalis  Carabidae Comment:Hi Peter, this is Harpalus autumnalis. Best regards, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-07-18 15:56 | 
| 
 | 
       |  |