View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,043
43

GerKlein 2020-07-22 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2020-07-22
Request: 22.07.2020, ca. 10mm (KI: Cidnopus aeruginosus, 2%, Rang 9)
Cidnopus aeruginosus??
Danke und HG GerKlein
Species, family:
Synaptus filiformis
Elateridae
Comment: Hallo GerKlein, das ist Synaptus filiformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-22 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
8,371
512

WolfgangL 2020-07-22 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2020-07-18
Request: Abax parallelepipedus, Mäusberg, 18.07.2020
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-22 21:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
472
35

ClaudiaL 2020-07-22 21:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-07-22
Request: 22.07.2020 Geschätzt im 5-10 mm Bereich. Kann das Megabruchidius dorsalis sein, bei der Größe?
Leider nur zwei Fotos, dann interessierte sich der Hund dafür, und der Käfer ließ sich fallen.
Vielen Dank fürs Begutachten, und viele Grüße.
Species, family:
Megabruchidius dorsalis
Bruchidae
Comment: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Megabruchidius dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-22 21:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
89
17

ila 2020-07-22 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2020-07-18
Request: 18.07.2020, sehr schmal, zierlich, ca 5mm max., an altem Rebstock Holz mit kleinen Bohrlöchern und aus Weinblättern werden kleine Vierecke ausgefressen. Agrilus ja, aber welcher?
Species, family:
Agrilus derasofasciatus
Buprestidae
Comment: Hallo ila, das ist Agrilus derasofasciatus, an seiner Wirtspflanze, dem Weinstock. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-22 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
90
1,481

ila 2020-07-22 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2020-07-20
Request: 20.07.2020, ebenfalls auf besonntem Weinstock (da war ne ganze Menge los), ca 3 mm
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo ila, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-22 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
123
504

Sony 2020-07-22 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2020-05-28
Request: Hallo,
diesen Krabbler habe ich am 28.05.20 in einer Wildblumenwiese entdeckt. Er war ca. 12 - 15mm (??) lang und ich denke, dass seine Farbe hier Programm ist, denn ich tendiere zum Scharlachroten Feuerkäfer = Pyrochroa coccinea.
Herzlichen Dank im Voraus für eine Bestätigung bzw. Korrektur :-)
Beste Grüße,
Sony
Species, family:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Sony, das ist Pyrochroa serraticornis mit dem roten Kopf. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-22 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
82
247

briro 2020-07-22 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2020-07-22
Request: Hallo, dieser Rüsselkäfer lief heute 22.07.2020 auf unserer Außentreppe herum, ca. 5 mm lang. Ich glaube es ist Otiorhynchus ovatus. Vielen Dank und liebe Grüße
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo Briro, da hast Du völlig recht, bestätigt als Otiorhynchus ovatus, mit seiner charakteristisch verrunzelten Halsschildskulpturierung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-22 20:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
124

Sony 2020-07-22 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2020-07-11
Request: Hallo,
am 11.07.20 umherlaufenden Winzling, von ca. 2 - 4 mm Körperlänge in Wildblumenwiese entdeckt. Weiter als Alticini komm ich leider nicht - sorry.
Besten Dank & herzliche Grüße,
Sony
Species, family:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sony, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-22 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
289

Naturbursche08 2020-07-22 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-07-22
Request: 22.07.2020
KL ca. 3mm
Cionus hortulanus ?
Species, family:
Cionus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es leider nur zur Gattung. Die Pflanze, an der das Tier mit seinem Rüsselchen bohrt, ist eine Königskerze. Daran leben weitere Cionus-Arten, die dieser hier sehr ähnlich sehen und die man am Foto nicht zur Art bestimmen kann. Wenn Du aber ein solches Tierchen dagegen mal auf Braunwurz findest - dann ist es C. hortulanus, denn das ist der einzige dieser gleich aussehenden Käfer, die außer an Königskerze auch an Braunwurz gehen :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-22 20:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,697
113

AxelS 2020-07-22 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4135 Staßfurt (ST)
2020-07-18
Request: Hallo,
gefunden auf trockengefallemem Seegrund unter Stein, Zabrus tenebrioides?
Größe: 14 mm
Datum: 18.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-07-22 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
8,368
807

WolfgangL 2020-07-22 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2020-07-18
Request: Psyllobora vigintiduopunctata, Mäusberg, 18.07.2020
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-07-22 20:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
85
65

ila 2020-07-22 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2020-07-17
Request: 17.07.2020, Stelldichein auf wilder Möhre, Stachel-Blüten-Bockkäfer
Species, family:
Mordellistena neuwaldeggiana
Mordellidae
Comment: Hallo ila, es geht leider nur einer pro Anfrage. Da der Bockkäfer (C. rubra) vom gleichen MTB in einer anderen Anfrage ist: das Stachelkäferchen in der Mitte ist Mordellistena neuwaldeggiana. Wenn es bessere Fotos von den Anthrenus-artigen Tieren gibt, können die vielleicht auch bestimmt werden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-22 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
69
1,006

ila 2020-07-22 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2020-06-13
Request: 13.06.2020, Ortsrand, Oedemera nobilis?
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo ila, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-22 20:36
|
|
|