View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
275
1,071

Shadow 2020-07-24 13:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-07-24
Request: 24.07.2020, Fund auf Waldlichtung, ca. 20 mm, Art, Protaetia cuprea
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Shadow, ich halte cen vom Gesamteindruck eher für Cetonia aurata. Zumindest sehe ich keine tomentierten Knie (kann aber auch abgerieben sein). Ich warte mal ob ein anderer Admin noch mehr sieht. lg, Gernot Bestätigt. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-24 18:27
|
|
|
Submitted by, on:
324
84

Peter J 2020-07-24 14:01
Country, date (discovery):
Belgium
2020-07-24
Request: Borgloon, Belgien, 24.07.2020. This Amara aulica was on a track at the edge of an open swamp and there were meadows on the other side of the track. Körperlange 13 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Amara aulica
Carabidae
Comment: Hi Peter, confirmed as Amara aulica. Best regards, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-24 18:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,142
319

Schwabe 2020-07-24 18:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-07-22
Request: Laufkäfer, ca. 12 mm (gemessen), Totfund am 22.07.2020, Feldweg bei Friedberg. Wie weit lässt er sich bestimmen? Danke schön fürs Anschauen!
Species, family:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Comment: Moin Schwabe, aus meiner sicht ein arg ausgelutschter Anisodactylus binotatus (kein wunder, is' ja tot). Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-24 18:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,680
249

Reinhard Gerken 2020-07-24 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2924 Neuenkirchen (HN)
2020-07-24
Request: Otiorhynchus ovatus, ca. 5 mm groß, am 24.07.2020 auf einem Sandtrockenrasen unter einem Holzstück am Boden. Gruß Reinhard
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-24 18:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,681
707

Reinhard Gerken 2020-07-24 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2924 Neuenkirchen (HN)
2020-07-24
Request: Galeruca tanaceti ?, 8 mm groß, am 24.07.2020 auf einem Sandtrockenrasen unter einem Holzstück am Boden. Gruß Reinhard
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-24 18:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,682
281

Reinhard Gerken 2020-07-24 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2924 Neuenkirchen (HN)
2020-07-24
Request: Stenopterus rufus, ca. 14 mm groß, am 24.07.2020 an den Blüten von Schafgarbe auf einem Sandtrockenrasen. Gruß Reinhard
Species, family:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-24 18:22
|
|
|
Submitted by, on:
720
16

RobertEpe 2020-07-24 14:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3807 Alstätte (WF)
2020-07-20
Request: 20.07.2020, Weiher auf einer Wiese, zur Größe hatte ich mir nichts notiert :(
Danke schon mal
Species, family:
Noterus clavicornis
Noteridae
Comment: Hallo RobertEpe, bei der Bildqualität geht es für mich leider nicht weiter als bis zur Gattung Noterus, da kommt es u.a. auf die Punktierung im vorderen Abschnitt der Flügeldecken an. Vielleicht sieht ein anderer Admin mehr? Viele Grüße, Heike Noterus clavicornis iast es. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-24 18:22
|
|
|
Submitted by, on:
847
219

Finnie 2020-07-24 15:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2020-07-17
Request: 17.07.2020, Wiesenrand, auf Rainfarn, ca. 5 mm. Cassida viridis?
Species, family:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Comment: Moin Finnie, der hat sich zwar verlaufen, aber es ist trotzdem Cassida viridis. :-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-24 18:21
|
|
|
Submitted by, on:
2,019
691

_Stefan_ 2020-07-24 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-07-23
Request: 23.7.20, Chrysolina herbacea? Hab ich zwar nicht an Minze gefunden aber direkt daneben. Und angeknabbert waren da auch einige Blätter. Müsste Wasserminze gewesen sein am Ufer des Molfsees.
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo _Stefan_, das sieht eher nach Gastrophysa viridula aus, der normalerweise an Ampfer sitzt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Bestätigt. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-24 18:19
|
|
|
Submitted by, on:
2,822
565

Kaugummi 2020-07-24 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-07-24
Request: 24.07.2020, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Eryngium planum, 9mm, 165m, Larinus turbinatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-24 18:19
|
|
|
Submitted by, on:
975
66

Michael55 2020-07-24 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2020-07-17
Request: 17.07.2020
Höhe um 450 müNN
Carabus granulatus
V.G.
Michael55
Species, family:
Carabus monilis
Carabidae
Comment: Moin Michael55, wenn du die Strukturen der flügeldecken und den Gesamthabitus vergleichst, wird Dir auffallen, dass die Kettelung bei Carabus granulatus deutlich grober un der haitus nicht so schlank, sondern eher etwas gedrungen ist. das ist Carabus monilis. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-24 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,968

Felix 2020-07-24 16:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7739 Schwindegg (BS)
2020-05-27
Request: 4,2mm kleine Feuchtstelle, Alticini Fundort: Erding Lkr., Unterstollnkirchen n.A94 (Dorfen) Kiesgrube 27.05.2020
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Moin Felix, hier kommen wir leider nur bis zur Gattung Altica. Für eine Bestimmung auf Artniveau würde entweder der Aedoeagus des Männchens oder die Spermatheka des Weibchens benötigt. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-24 18:17
|
|
|
Submitted by, on:
657
85

Diogenes 2020-07-24 16:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-07-24
Request: Hallo, 24.07.2020, oberes Holzbachtal bei Kusel, ca. 12mm, von der Zeichnung des Halsschildes tendiere ich zu Amara aulica, aber da geht`s wohl nicht bis zur Art.
Vielen Dank und VG.
Species, family:
Amara aulica
Carabidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Amara aulica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-24 18:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
56
526

Gehry 2020-07-24 17:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-24
Request: 24.07.2020, ca. 2,5-3mm, Ausgleichsfläche,Crepidodera aurata
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-24 18:11
|
|
|
Submitted by, on:
8,435
367

WolfgangL 2020-07-24 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5824 Gräfendorf (BN)
2020-07-20
Request: Guten Abend, Halyzia sedecimguttata, Sodenberg, 20.07.2020
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-24 18:11
|
|
|
|
|
|