View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 8
# 240818
# 240830
# 240876
# 240929
# 240934
# 240944
# 240949
# 240952
Queuing: 8 (for ⌀ 9 h)
8 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 43 (yesterday: 99)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
58
287

Lordus 2020-07-26 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-07-25 Request: Hallo, ca. 4mm, gefunden am 25.07.2020 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Leider nur das eine Foto, der Käfer war danach sofort wieder weg. Auf den ersten Blick an Oulema sp. erinnernd, würde ich zu O. gallaeciana tendieren (relativ glatte Einschnürung). Könnt ihr dies bestätigen? Vielen Dank und viele Grüße Lordus.
Species, family:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lordus, das ist Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph Deine Vorbestimmung ist also bestätigt :-) LG, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-07-26 21:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,510
162

KD 2020-07-26 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2020-07-26 Request: 26.7.20, 5mm, Aspidapion validum?
Danke!
Species, family:
Aspidapion validum
Apionidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 19:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,641
431

Rüsselkäferin 2020-07-26 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-04-26 Request: Carabus coriaceus, etwa 35mm lang, gefunden auf einem aspaltierten Wirtschaftsweg zwischen Gehölzstreifen und Pferdekoppel, am 26.04.2020.
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 19:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
36
71

Rudi 2020-07-26 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
AT
7448 Untergriesbach (BS)
2020-07-25 Request: Eichen-Hainbuchenwald, Felskopf mit Kieferbestand, nachts am Licht, 25.7.2020, Arhopalus rusticus
Species, family:
Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Comment: Hallo Rudi, bestätigt als Arhopalus rusticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
4,640
46

Rüsselkäferin 2020-07-26 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2020-04-19 Request: Huhu! Bradybatus fallax, etwa 4mm lang, gefunden an blühendem Ahorn an der Terassenkante bei Sechtem, am 19.04.2020.
Species, family:
Bradybatus fallax
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Bradybatus fallax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
102
95

Bettina 2020-07-26 19:37
Country, date (discovery):
Italy
2020-07-22 Request: 22.07.2020, im Passeiertal, Südtirol auf ca 900 m Höhe gefunden, immer auf Esskastanie gefunden, wenn sie die Spitze abschneiden und eine Tüte draus formen
Species, family:
Attelabus nitens
Attelabidae
Comment: Hallo Bettina, das ist Attelabus nitens. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
24

Biberfan 2020-07-26 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4846 Meißen (SN)
2020-07-09 Request: 09.07.2020, ca. 10 mm
Species, family:
Labidostomis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Biberfan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Labidostomis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 20:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
296
110

Susann 2020-07-26 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2020-07-26 Request: 26.07.2020(KI: Lixus iridis, 54%, Rang 1)
Radweg um einen Wald.
Hallo tolles Team,
den sah ich heute auf Schafgabe.
Danke und Gruß
Susann
Species, family:
Lixus iridis
Curculionidae
Comment: Hallo Susann, bestätigt als Lixus iridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
101

Bettina 2020-07-26 19:27
Country, date (discovery):
Italy
2020-07-22 Request: 22.07.2020, im Passeiertal, Südtirol, auf ca 900 m Höhe gefunden, Lagria atripes? lagria hirta?
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Bettina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria, ich vermute hirta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 19:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,655
9

FrodoNRW 2020-07-26 19:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-26 Request: Hydaticus transversalis, ca. 12 mm, Weiher, 26.07.2020
Species, family:
Hydaticus transversalis
Dytiscidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hydaticus transversalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 19:22
|
|
|
Submitted by, on:
125

Ingrid 2020-07-26 19:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2020-07-25 Request: Hallo,
diesen Curculioniden fand ich am 25.07.2020 auf einer sandigen Ruderalfläche. Ich würde zu Tychius stephensi tendieren, bis ich diesbezüglich aber sehr unsicher.
Länge: 2,1 mm
Danke und liebe Grüße
Ingrid
Species, family:
Tychius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Ingrid, das ist Tychius picirostris. Ich sehe hier 6 Fühlergeißelglieder (etwas unsicher) und deutliche Zähne am Innenrand der Vorderschienen. Beides schließt den T. stephensi leider aus. Aber da darf noch jemand bitte drüberschauen, denn die roten Fühlerkeulen verwirren mich etwas, T. picirostris hat eher dunkle. Viele Grüße, Corinna PS: Eigentlich spricht der Zahn an den Vorderschienen auch gegen picirostris *seufz*. Für meliloti scheint mir der Rüssel nicht stark genug gebogen, aber das kann täuschen aus diesen Perspektiven. Dann gäb's noch sharpi, aber der ist in BN nicht gemeldet. Hm. LG Corinna Ich fürchte, der ist ohne Bino mit Tychius sp. am sichersten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 23:01
|
|
|
Submitted by, on:
344

Lars 2020-07-26 19:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2020-07-25 Request: 25.07.20, ca. 5-6mm, fressend an toter Spitzmaus, Art?
Species, family:
Saprinus sp.
Histeridae
Comment: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Saprinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
100

Bettina 2020-07-26 19:14
Country, date (discovery):
Italy
2020-07-22 Request: 22.07.2020 in Südtirol, Passeiertal, auf 900 m Höhe gefunden, Bilder leider alle unschar, tut mir leid.... hellgefleckter Dickmaulrüssler?
Species, family:
Otiorhynchus cf. armadillo
Curculionidae
Comment: Hallo Bettina, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus armadillo. Nördlich der Alpen wäre ich sicher, aber da unten treibt sich in der Gattung doch einiges mehr herum. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-26 19:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,654
430

FrodoNRW 2020-07-26 18:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-26 Request: Carabus coriaceus, ca. 38 mm, Teichrand, 26.07.2020
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 19:15
|
|
|
Submitted by, on:
73
1.333

Elke 2020-07-26 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2020-07-26 Request: Guten Abend, 26.07.2020, Wegesrand, am Stiel eines Doldenblütlers, ca 0,8 cm, keine passende Art gefunden
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Elke, das ist Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 19:15
|
|
|
|
|
|