View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 16
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241689
# 241690*
# 241691*
# 241692*
# 241693*
# 241694*
# 241695*
# 241696*
# 241697*
# 241698*
# 241699*
Queuing: 16 (for ⌀ 7 h)
16 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 96)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,410
74

wenix 2020-07-26 21:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-09 Request: 09.07.2019, Danacea nigritarsis? Im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
4,646
51

Rüsselkäferin 2020-07-26 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-21 Request: Osphya bipunctata, etwa 9mm lang, gefunden auf schattigem Kraut am Fuß des Hirnbergs, im Eschweiler Tal, am 21.05.2020.
Species, family:
Osphya bipunctata
Melandryidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Osphya bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 21:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
95
450

Werner 2020-07-26 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-07-18 Request: Hallo, beim nächtlichen Schmetterlingsleuchten kam dieser Laufkäfer auf die Leinwand. Ich vermute Pterostichus, eventuell strenuus. Größe ca.15mm, Funddaten: Blumenwiese, Ruderalfläche angrenzend, Fließ- und Stillgewässer in der Nähe. 18.7.2020
Viele Grüße Werner
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Moin Werner, das ist Harpalus rufipes, hier noch unter dem alten Gattungsnamen Pseudoophonus, der als Untergattung wieder zur Gattung Harpalus gestellt wurde. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-27 12:24
|
|
|
Submitted by, on:
94

Werner 2020-07-26 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-07-18 Request: Hallo, beim nächtlichen Schmetterlingsleuchten kam dieser Kurzflügler auf die Leinwand. Geht trotz des mäßigen Fotos etwas? Größe ca.4mm. Funddaten: Blumenwiese, Ruderalfläche angrenzend, Fließ- und Stillgewässer in der Nähe. 18.7.2020
Viele Grüße Werner
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Werner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 21:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,706
130

AxelS 2020-07-26 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2020-06-12 Request: Hallo,
gefunden im Gras, Diachromus germanus
Größe: 9 mm
Datum: 12.06.2020
VG
Axel
Species, family:
Diachromus germanus
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Diachromus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
376
153

Andi 2020-07-26 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-07-26 Request: Hallo Kerbtier-Team, am 26.07.2020 im Garten ans Licht gekommen, geschätzt 5 mm, sollte Harmonia quadripunctata sein
Species, family:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,705
56

AxelS 2020-07-26 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2020-05-26 Request: Hallo,
gefunden an Schilf, Cynegetis impunctata
Größe: 4 mm
Datum: 26.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Cynegetis impunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Cynegetis impunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
105
69

Syrphus 2020-07-26 21:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4512 Menden (Sauerland) (WF)
2020-07-17 Request: Menden, Anisosticta novemdecimpunctata, 17.07.2020, ca. 4 mm, Brache, an sumpfiger Stelle an Schilf
Species, family:
Anisosticta novemdecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Anisosticta novemdecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-07-26 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
4,645
22

Rüsselkäferin 2020-07-26 21:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-08 Request: Holotrichapion pisi, 2,5mm lang, gefunden auf einer Wiese mit viel Klee, bei Bad Münstereifel, am 08.05.2020.
Species, family:
Holotrichapion pisi
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Holotrichapion pisi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,104
834

Dietrich 2020-07-26 21:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4102 Elten (NO)
2020-07-20 Request: 20.07.2020, ca. 0,5 cm, Hippodamia variegata
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-07-26 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
10

Der_Meister 2020-07-26 20:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-07-26 Request: Am 26.07.2020 im Hofgarten Ansbach fotografiert
Ca. 4mm lang
Species, family:
Zacladus cf. geranii
Curculionidae
Comment: Hallo Der_Meister, das ist wahrscheinlich Zacladus geranii. Die Perspektive ist etwas ungünstig - um sicher zu sein, müsste ich eine Seitenansicht haben. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-26 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
104
451

Syrphus 2020-07-26 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4512 Menden (Sauerland) (WF)
2020-07-17 Request: Menden, 17.07.2020, Größe ca. 5-6 mm, Cassida (sanguinolenta?), an Disteln an einer Brache, Hochstaudenflur
Species, family:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Syrphus, das ist Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 21:49
|
|
|
Submitted by, on:
4,644
697

Rüsselkäferin 2020-07-26 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2020-04-26 Request: Gastrophysa viridula, etwa 5mm lang, gefunden an Ampfer auf einer Wiese im Heltenbachtal, am 26.04.2020.
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Gastrophysa viridula. Foto A ist überirdisch schön! *pling* Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-07-26 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
225
179

karwendel 2020-07-26 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-07-25 Request: Liebes Team, 25.7.2020 Schießberg- West, nachts am Waldrand auf Feldweg, ca. 8mm. Anchomenus dorsalis? Nochmal Danke für Eure Bemühungen und Grüße Uwe
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: Hallo karwendel, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
4,643
572

Rüsselkäferin 2020-07-26 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2020-04-26 Request: Curculio glandium, in Brennnessel gekuschelt, etwa 7mm lang, gefunden auf einer von Bäumen umstandenen Wiese, am 26.04.2020.
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
59
101

Lordus 2020-07-26 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-07-25 Request: Hallo, ca. 11-12mm, gefunden am 25.07.2020 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Ich sehe hier eine Otiorhynchus, bei der Art tue ich mich schwer, O. armadillo oder O. sulcatus? Lässt sich die Art bestimmen? Vielen Dank und viele Grüße Lordus.
Species, family:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Comment: Hallo Lordus, das ist Otiorhynchus armadillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
39
2

MatthiasT 2020-07-26 20:45
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-07-21 Request: Oreina gloriosa auf Peucedanum ostruthium, 21.07.2020, lichter Wald mit Hochstauden auf 1700m NN im Val Bedretto im Tessin.
Natürlich kann man die Käfer dieser Gattung anhand von Körpermerkmalen nur mit dem Binokular bestimmen, aber mich interessiert hier die Ökologie: In einem Lebensraum können wahrscheinlich nicht allzu viele Arten monophag auf einer Pflanzenart vorkommen, ohne sich gegenseitig zu verdrängen. Die Käfer dieser Population lebten jedenfalls ausschließlich auf Meisterwurz (Fraßspuren und Aufenthalt).
Species, family:
Oreina gloriosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo MatthiasT, aufgrund der Kenntnis der Pflanze bestätigt als Oreina gloriosa. Man sollte sich aber nicht täuschen lassen. Ich habe schon mehrere Arten Oreina auf kleinstem Raum gefunden. Wenn dort mehrere Fraßpflanzen verschiedener Arten stehen, kann es nicht selten vorkommen, dass die Art auf der falschen Pflanze sitzt. Auf diese Art und Weise habe ich z.B. einmal mit maximal drei Arten gerechnet und hatte im Endeffekt sechs. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-27 12:27
|
|
|
Submitted by, on:
112
453

Biodehio 2020-07-26 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2020-07-25 Request: 25.07.2020, Hardegsen / Südniedersachsen, 220 m ü. MM, verwilderter Garten, ca. 35 mm lang, auffällig grünglänzend (wenn nicht mit Blitz fotografiert). Aromia moschata?
Species, family:
Aromia moschata
Cerambycidae
Comment: Hallo Biodehio, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
224
48

karwendel 2020-07-26 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-07-25 Request: Hallo zusammen, 25.7.2020 Schießberg- West, nachts am Waldrand auf Feldweg, ca. 10mm. Vielleicht Brachinus crepitans? beste Grüße, Danke Uwe
Species, family:
Brachinus crepitans
Carabidae
Comment: Hallo karwendel, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
654
708

Kasimo 2020-07-26 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-07-26 Request: 26.07.2020, 54472 Burgen, 426mNN, schattiger Waldweg, 8mm, Galeruca tanaceti
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-26 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
111
121

Biodehio 2020-07-26 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2020-07-25 Request: 25.07.2020, Südniedersachsen / Hardegsen, 220 m ü. NN, verwilderter Garten, ca. 2,5 mm lang. Anthrenus museorum?
Species, family:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Comment: Hallo Biodehio, bestätigt als Anthrenus museorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-26 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
223
71

karwendel 2020-07-26 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-07-24 Request: Hallo Kerbtierteam, 24.7.2020 Unterstürmig, an gelagertem Brennholz, ca. 20mm. Hylotrupes bajulus? Danke und viele Grüße Uwe
Species, family:
Hylotrupes bajulus
Cerambycidae
Comment: Hallo karwendel, bestätigt als Hylotrupes bajulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-26 20:44
|
|
|