View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 7
# 245072
# 245080
# 245084
# 245106
# 245111
# 245113
# 245121
Queuing: 7 (for ⌀ 4 h)
7 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 70 (yesterday: 174)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,666
247

FrodoNRW 2020-07-28 11:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2020-07-27 Request: Ich vermute einen Ceutorhynchus sp., möglicherweise Ceutorhynchus pallidactylus, ca. 3 mm, Dünensee, Schilf, 27.07.2020
Species, family:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-28 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
479
81

katrit 2020-07-28 11:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-07-28 Request: 28.07.2020, Dresden Zschonergrund, an Pferdedung, 12 mm, Aphodius rufipes ? Danke katrit
Species, family:
Aphodius rufipes
Scarabaeidae
Comment: Hallo katrit, bestätigt als Aphodius rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 13:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,665
70

FrodoNRW 2020-07-28 11:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2020-07-27 Request: Anisosticta novemdecimpunctata, ca. 3 mm, Dünensee, Schilf, 27.07.2020
Species, family:
Anisosticta novemdecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anisosticta novemdecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-28 11:36
|
|
|
Submitted by, on:
478
56

katrit 2020-07-28 11:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-07-27 Request: 27.07.2020, Dresden, Zschonergrund, Strachschicht am Wegrand nahe dem Zschonergrundbach, 10 mm, welcher Rüsselkäfer ist das, ähnlich fand ich Donus ovalis. Ich bitte um Eure Hilfe. Danke katrit
Species, family:
Hypera zoilus
Curculionidae
Comment: Hallo katrit, Donus und Hypera stehen einander sehr nahe - nach interner Diskussion ist das eine Hypera, und zwar H. zoilus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-28 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
477
76

katrit 2020-07-28 11:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-07-27 Request: 27.07.2020, Dresden Zschonergrund alter Steinbruch, an Blüten und Gräsern, 3,5 mm, noch ein Exemplar von Danacea nigritarsis ? Danke katrit
Species, family:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Comment: Hallo katrit, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 13:41
|
|
|
Submitted by, on:
476
75

katrit 2020-07-28 10:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-07-27 Request: 27.07.2020, Dresden, Zschonergrund alter Steinbruch, an Blüten und Gräsern, 3,5 mm, Danacea nigritarsis ? Danke katrit
Species, family:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Comment: Hallo katrit, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 13:36
|
|
|
Submitted by, on:
66

babsiB 2020-07-28 10:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2020-07-18 Request: Am 18.7.2020 war dieses bis 1,2 cm großes Tier an unserer Hauswand.
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo babsiB, das ist eine Variimorda, die sind wohl in der Zeichnung sehr variabel und in vielen Bundesländern bzw "Käferregionen" mit mehreren Verwechslungsarten vertreten. Weiter gehts also hier leider nicht. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-28 10:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,029
29

_Stefan_ 2020-07-28 10:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1626 Kiel (SH)
2020-07-25 Request: 25.7.20, Ein Glück lässt sich Salpingus planirostris nicht so leicht verwechseln, trotzdem blöd, dass die Bilder nix geworden sind. Ca. 4mm, gefunden in einem Kleingarten in Kiel. Danke und LG, Stefan
Species, family:
Salpingus planirostris
Salpingidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Salpingus planirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 13:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,570
840

Manfred 2020-07-28 09:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2020-07-02 Request: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich die Larve eines Hippodamia variegata, Größe ca. 10 mm, gefunden an einer Hauswand in Freiburg Herdern, Nähe Uni-Hautklinik, 02.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-28 10:46
|
|
|
Submitted by, on:
4,569
299

Manfred 2020-07-28 09:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2020-07-02 Request: Hallo, liebes Käferteam, zwei Rhopalapion longirostre, (KI: 12%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden auf Stockrosen in Freiburg Herdern, vor der Haut-Uniklinik, 02.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-28 10:32
|
|
|
Submitted by, on:
4,568
1.113

Manfred 2020-07-28 09:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-01 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Agrypnus murina (KI hat ihn sonderbarerweise nicht erkannt), Größe ca. 15 mm, gefunden an meiner Terrasse-Hauswand, von der nach dem Klicken der Kamera einen Abflug gemacht hat. Gernsbach, 01.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Agrypnus murina. Das Tierchen hat kaum noch Zeichnung und glänzt atypisch, das Nichterkennen darf man der KI also nachsehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-28 10:59
|
|
|
Submitted by, on:
4,567
463

Manfred 2020-07-28 09:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-01 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichodes apiarius, (KI: 47%, Rang 1) Größe ca. 12 mm, gefunden auf den Murgwiesen in Gaggenau-Ottenau, 01.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-28 10:33
|
|
|
Submitted by, on:
4,566
709

Manfred 2020-07-28 09:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-01 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Galeruca tanaceti (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 8-9 mm, er überquerte eiligst meine Terrasse in Gernsbach, 01.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-28 10:34
|
|
|
Submitted by, on:
4,565
3.670

Manfred 2020-07-28 09:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-01 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein blanker Harmonia axyridis, (KI: 12%, Rang 1), Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 01.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-28 10:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,564

Manfred 2020-07-28 09:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-01 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Lagria hirta, (KI: 3%, Rang 1), Größe ca. 9 mm, gefunden auf der Murginsel in Gernsbach, 01.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Manfred, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 13:35
|
|
|
Submitted by, on:
69
126

Lena 2020-07-28 08:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5128 Ruhla (TH)
2020-07-27 Request: 27.07.2020, 2cm, Bachtal, Liparus glabrirostris?
Species, family:
Liparus glabrirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Lena, bestätigt als Liparus glabrirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-28 08:43
|
|
|
Submitted by, on:
583
2

mausi670 2020-07-28 08:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-07-25 Request: Liebes Team, 2020-07-25, am Licht, ca. 18 mm, ?
Species, family:
Melanotus castanipes
Elateridae
Comment: Moin mausi670, hier kommen drei Arten in Frage. Melanotus brunnipes, M. castanipes und M. rufipes. Die erste könnte man mit einer aufnahme von unten sehr gut aussortieren. Kommt hier aber auch wegen des Habitus nicht in Frage. Weil sehr schlank, würde ich den für Melanotus castanipes halten. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-28 08:43
|
|
|
Submitted by, on:
582
312

mausi670 2020-07-28 08:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-07-24 Request: Liebes Team, 2020-07-24, am Licht, Prionus coriarius
Species, family:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Comment: Moin mausi670, bestätigt als Weibchen von Prionus coriarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-28 08:20
|
|
|
Submitted by, on:
581

mausi670 2020-07-28 08:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-07-24 Request: Liebes Team, 2020-07-24, ca. 8 mm, am Licht, Hydrobius fuscipes?
Species, family:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Comment: Moin mausi670, noch vor wenigen Jahren hätten wir den als Hydrobius fuscipes bestätigt, dann kam die Genetik. Und die hat festgestellt, dass es sich bei dieser einen Art um einen Artkomplex handelt, der sich am Foto kaum auseinanderhalten lässt. Deshalb leider nur noch Hydrobius sp. Sorry. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-28 08:22
|
|
|
Submitted by, on:
580
62

mausi670 2020-07-28 08:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-07-25 Request: Liebes Team, 2020-07-25, am Licht, Myzia oblongoguttata
Species, family:
Myzia oblongoguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo mausi670, bestätigt als Myzia oblongoguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-28 08:22
|
|
|
Submitted by, on:
579
1

mausi670 2020-07-28 08:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-07-25 Request: Liebes Team, 2020-07-25, am Licht, ca. 10 mm, ?
Species, family:
Melanotus castanipes
Elateridae
Comment: Moin mausi670, auch den würde ich, wegen seines sehr schlanken Habitus als Melanotus castanipes einordnen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-28 08:44
|
|
|
Submitted by, on:
300
453

Antje W. 2020-07-28 08:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2020-07-28 Request: Am frühen Morgen über den Waldboden laufend, mattschwarz glänzend, auffällige orangene Beine, Größe: ca. 1,5cm.
KI schlägt Pseudoophonus rufipes vor.
Funddatum: 28.07.2020
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Antje, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-28 08:22
|
|
|