View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 7
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245523*
Queuing: 7 (for ⌀ 21 h)
7 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 97)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,711
64

AxelS 2020-07-29 16:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2020-05-27 Request: Hallo,
gefunden an Lichtnelke, Sibinia pellucens
Größe: 4 mm
Datum:27.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Sibinia pellucens
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Sibinia pellucens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,693

FrodoNRW 2020-07-29 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Ja, ich weiß....hier geht´s nur bis Ampedus sp., ca. 12 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Moin FrodoNRW, ja, leider kommen wir hier nur bis zur Gattung Ampedus. Am Käfer ginge es. :-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,239
467

coloniensis 2020-07-29 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2020-07-13 Request: Uleiota planata, Wald bei Urft, 2020-07-13. LG und Danke!
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,692

FrodoNRW 2020-07-29 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Möglicherweise wieder ein unbestimmbarer Adrastus sp., ca. 3 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Species, family:
Adrastus sp.
Elateridae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-29 21:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,238
515

coloniensis 2020-07-29 16:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2020-07-13 Request: Sorry für den Anblick, das ist das einzige Foto von der Art an dem Tag ... War das ein Abax parallelepipedus? Frisch überfahren, Waldweg bei Steinfeld Richtung Urfttal, 2020-07-13. LG und Danke!
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Moin coloniensis, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Und nichts zu entschuldigen. Wir sind es gewöhnt so was zu sehen, weil die Menschen einfach viel zu oft, viel zu viel Angst vor dem haben, wovor sie keine Angst haben müssen und umgekehrt. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,691
117

FrodoNRW 2020-07-29 16:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Loricera pilicornis, ca. 7 mm, unter Totholz, Waldweg, 29.07.2020
Species, family:
Loricera pilicornis
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,690
71

FrodoNRW 2020-07-29 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Dieser hübsche Kerl sollte Carabus hortensis sein, ca. 30 mm, unter Totholz, Waldweg, 29.07.2020
Species, family:
Carabus hortensis
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Carabus hortensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,689
1.270

FrodoNRW 2020-07-29 16:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Weibchen von Stictoleptura rubra, ca. 18 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Moin Frodo, bestätigt als Weibchen von Stictoleptura rubra. Hier noch unter dem alten gattungsnamen Corymbia. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,688
576

FrodoNRW 2020-07-29 16:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei....oder auch nicht....wieder Curculio glandium ? ca. 8 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,687
32

FrodoNRW 2020-07-29 16:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Möglicherweise ein Agabus sp., ca. 10 mm, pflanzenreicher Weiher, 29.07.2020
Species, family:
Ilybius fuliginosus
Dytiscidae
Comment: Moin Frodo, der einzige Ilibius, den man aus der Hüfte geschossen bestimmen kann: Ilybius fuliginosus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,686

FrodoNRW 2020-07-29 16:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Da ist der "Holzwurm" drin... :-) Anobium sp., tippe auf Anobium punctatum, max. 3 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Moin FrodoNRW, am Bild leider nur bis zur Gattung Anobium bestimmbar. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,685
202

FrodoNRW 2020-07-29 16:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Auch das müsste Aphidecta obliterata sein, ca. 4 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Species, family:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,684
575

FrodoNRW 2020-07-29 16:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Curculio sp., ca. 7 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Moin Frodo, auch hier wieder Curculio glandium. Nur mit der Rüssellänge wird es grenzwertig. Ich denke aber, dass es auch ein Männchen ist. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,683
201

FrodoNRW 2020-07-29 16:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Könnte Aphidecta obliterata sein, ca. 4 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Species, family:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,682
745

FrodoNRW 2020-07-29 16:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Ich vermute, das ist wieder eine Farbvariation von Adalia decempunctata, ca. 4 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Moin FrodoNRW, bestätigt als Adalia decempunctata. Alter, was machst Du, dass Du so abstruse Varianten findest? Tu uns den auch mal für die Variantionen. Bitte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,681

FrodoNRW 2020-07-29 16:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Adrastus sp., ca. 4 mm, ein echt winziger Elateridae, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020, wahrscheinlich nicht genau bestimmbar
Species, family:

cf. Adrastus sp.
Elateridae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Adrastus vermuten. Erinnert an einen Dalopius, aber dafür ist er zu groß und wir haben auch die falsche Jahreszeit. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-29 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,680
373

FrodoNRW 2020-07-29 16:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Wohl auch Halyzia sedecimguttata, ca. 7 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,679
372

FrodoNRW 2020-07-29 16:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Halyzia sedecimguttata, ca. 7 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,678
574

FrodoNRW 2020-07-29 16:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Curculio sp., ca. 7 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Moin Frodo, das ist ein Männchen von Curculio glandium. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,677
744

FrodoNRW 2020-07-29 16:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29 Request: Vielleicht ein Farbvariation von Adalia decempunctata, ca. 4 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Adalia decempunctata. Geile Variante. Frag Christoph mal, ob er die in die Galerie mit den Variationen aufnehmen mag. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:14
|
|
|
Submitted by, on:
589
393

süwbeetle 2020-07-29 16:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-07-27 Request: Funddatum: 27.07.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Weyher, Blättersberg, 612 m ü.NN.
Habitat: An Flockenblume auf artenreicher Lichtung im Mischwald.
Länge: ca. 7,5 mm.
Art: Cryptocephalus sp.?
Danke an das Käferteam und viele Grüße.
Species, family:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Comment: Moin süwbeetle, das ist Cryptocephalus sericeus. Sollte ein Weibchen sein. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:15
|
|
|
Submitted by, on:
588

süwbeetle 2020-07-29 15:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-07-27 Request: Funddatum: 27.07.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Weyher, Blättersberg, 612 m ü.NN.
Habitat: An Flockenblume auf artenreicher Lichtung im Mischwald.
Länge: ca. 7 mm.
Art: Oedemera lurida?
Danke an das Käferteam und viele Grüße.
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Moin süwbeetle, leider nicht mehr sicher zuzuordnen. Die Größe reicht im Prinzip für alle drei in Frage kommende Arten. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:16
|
|
|
Submitted by, on:
587
1.269

süwbeetle 2020-07-29 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-07-27 Request: Funddatum: 27.07.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Weyher, Blättersberg, 521 m ü.NN.
Habitat: An Gebüsch im Mischwald.
Länge: ca. 15 mm.
Art: Männchen von Corymbia rubra?
Danke an das Käferteam und viele Grüße.
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Stictoleptura rubra, hier noch unter dem alten Gattungsnamen Corymbia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:17
|
|
|
Submitted by, on:
812
39

Rolf 2020-07-29 15:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-07-29 Request: 29.07.2020, knapp 10 mm, im Laub am Boden am Rand einer Wie
Species, family:
Strophosoma faber
Curculionidae
Comment: Moin rolf, das ist Strophosoma faber. Auch was besseres, weil der auch nicht überall auftaucht. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-29 16:34
|
|
|