| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 485 
      Volker  2020-08-01 15:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6414 Grünstadt-West (PF)    2020-07-31 Request:31.07.2020
 Größe max. 3mm, eher etwas kleiner, an gefällter Pappel in Bachnähe. Dort stehen auch Eichen.
 Danke Euch, Volker Species, family:  
             Laemophloeidae sp. 
               Laemophloeidae Comment:Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Laemophloeidae, wohl Cryptolestes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:33 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 532 
      Shamrock  2020-07-31 22:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6131 Bamberg Süd (BN)      No date of discovery found. Please contact webmaster! Request:Hallo Klaas, hallo Käferfreunde, die Larve lag am Fuß der Eiche von #219024 im Mulm und lebte sogar noch minimal. Zudem haben wir den Trümmerhaufen von Foto B aus Spinnweben in der Blitzrinne gefischt. Die Larve kann natürlich alles mögliche sein, aber es ist dennoch davon auszugehen, dass in dieser Eiche doch noch Osmoderma eremita auf ihre Verpuppung warten. Ansonsten nochmals ganz herzlichen Dank für die wirklich tolle, ausführliche Antwort damals zu dieser besagten Anfrage. Beste Grüße und ein schönes Wochenende Species, family:  
             Scarabaeidae sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo Shamrock, bei der Larve gehe ich besser nur bis zur Familie Scarabaeidae. Auf jeden Fall weiter beobachten! LG, Christoph :) Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 769 
      ufo  2020-07-31 23:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2020-07-31 Request:2020-07-31, ca. 6 mm, am Leutturm im Carport. Hydrobius sp.?
 Danke und HG! Species, family:  
             cf. Hydrobius  sp. 
               Hydrophilidae Comment:Hallo Ufo, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hydrobius vermuten. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 486 
      Volker  2020-08-01 20:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6414 Grünstadt-West (PF)    2020-08-01 Request:01.08.2020
 Hallo zusammen.
 Größe max. 3mm.
 Besten Dank, Volker Species, family:  
             Corticariini sp. 
               Latridiidae Comment:Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 483 
      Volker  2020-08-01 15:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6414 Grünstadt-West (PF)    2020-07-31 Request:31.07.2020
 Größe ca. 4mm
 Danke Euch, Volker Species, family:  Crepidodera  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera, ich vermute aurea. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:27 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,447  48 
      wenix  2020-08-01 12:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2019-07-12 Request:12.07.2019, Nothodes parvulus? 7 mm, Unterführung B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Nothodes parvulus  Elateridae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Nothodes parvulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 487 
      Volker  2020-08-01 20:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6414 Grünstadt-West (PF)    2020-08-01 Request:01.08.2020
 Größe ca. 3-4mm.
 Danke Euch, Volker Species, family:  
             cf. Rhyzobius chrysomeloides  Coccinellidae Comment:Hallo Volker, das ist wahrscheinlich Rhyzobius chrysomeloides. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,262  78 
      coloniensis  2020-08-01 15:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5210 Eitorf (NO)    2020-07-29 Request:Asiorestia transversa? Ca. 4mm, Punktreihen eher eher unordentlich und beim besonders beim Weibchen deutlich unregelmäßig. Sprangen beim Versuch einer weiteren Annäherung weg bzw. ließen sich fallen. Auf einer Distel (in Bild B), flacher Hang zwischen Wiese und Wegrand, nördlich Kölsch-Büllesbach, 2020-07-29. LG und Danke! Species, family:  Asiorestia transversa  Chrysomelidae Comment:Hallo coloniensis, knapp bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1   
      spacediver  2020-08-01 18:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4305 Wesel (NO)    2020-07-31 Request:Schwimmkäfer, ca 4 mm Körperlänge.
 Datum 31.07.2020, 22:20 Uhr MESZ
 Ort: Auesee, Wesel, Nachttauchgang.
 Unterwasserfoto, ca. 5 m Wassertiefe.
 Frei im Wasser schwimmende Käfer, 
 für das Foto auf einem Tauchhandschuh platziert. Species, family:  Haliplus  sp. 
               Haliplidae Comment:Hallo spacediver, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Haliplus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,998  9 
      Felix  2020-08-01 21:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7629 Dinkelscherben (BS)    2020-05-29 Request:5,5mm auf Salix, Isomira thoracica (= Isomira murina)  Fundort: Augsburg Lkr, Wald n.Bahnlinie Mödishofen (Ustersbach)  29.05.2020 Species, family:  Isomira murina  Alleculidae Comment:Hallo Felix, ausnahmsweise mal bestätigt als Isomira murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 550 
      Juju  2020-08-01 22:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6213 Kriegsfeld (PF)    2020-08-01 Request:01.08.2020, ein Malthinus, ich weiß, da geht ich mehr. Tippe trotzdem mal auf balteatus. Species, family:  Malthinus  sp. 
               Cantharidae Comment:Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 126  81 
      Hexter  2020-08-01 22:28   Country, date (discovery):  Netherlands  2020-08-01 Request:ca 3 mm 01-08-2020 Species, family:  Cryptocephalus pusillus  Chrysomelidae Comment:Hallo Hexter, das ist Cryptocephalus pusillus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 553 
      Juju  2020-08-01 22:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6213 Kriegsfeld (PF)    2020-08-01 Request:01.08.2020, Wald bei Kriegsfeld. Eine Anaspis... Species, family:  Anaspis  sp. 
               Scraptiidae Comment:Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:21 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 73 
      Karsten S.  2020-08-01 22:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7121 Stuttgart - Nordost (WT)    2020-04-06 Request:06.04.2020 am Remsufer, Staphylinidae ?
 Dank & Gruß, Karsten Species, family:  
             Staphylinidae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,047 
      AK  2020-08-01 23:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7914 Sankt Peter (BA)    2020-07-21 Request:21.07.2020
 Hoplia sp. ? Species, family:  Hoplia  sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo AK, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 217 
      Der Zwönitzer  2020-08-01 23:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5342 Lößnitz (SN)    2020-07-13 Request:Am 13.07.2020 im Garten auf einem Blumentopf sitzend gefunden. Species, family:  Tachinus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:20 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 416  184 
      Chris71  2020-08-02 00:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5923 Rieneck (BN)    2020-07-31 Request:31.07.2020, Nanophyes marmoratus, ca. 2mm, auf Blutweiderich. 
 VG Chris71tian Species, family:  Nanophyes marmoratus  Apionidae Comment:Hallo Chris71, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:20 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 219 
      Der Zwönitzer  2020-08-02 00:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5342 Lößnitz (SN)    2020-07-22 Request:Am 22.07.2020 im Garten auf einer Rose gefunden.ca 3-4mm lang Species, family:  Anthrenus  sp. 
               Dermestidae Comment:Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-08-02 00:20 | 
| 
 | 
       |  |