View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 11
# 245253
# 245282
# 245302
# 245319
# 245323
# 245324
# 245379
# 245427
# 245428
# 245430
# 245432
Queuing: 11 (for ⌀ 19 h)
11 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 6 (yesterday: 111)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
418

Chris71 2020-08-02 00:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-07-31 Request: 31.07.2020, Stethorus punctillum ? ca. 2mm.
VG Chris71tian
Species, family:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-02 00:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
220

Der Zwönitzer 2020-08-02 00:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2020-07-22 Request: Am 22.07.2020 im Garten auf einer Rose gefunden.ca 3-4mm lang
Species, family:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-02 00:20
|
|
|
Submitted by, on:
416
184

Chris71 2020-08-02 00:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-07-31 Request: 31.07.2020, Nanophyes marmoratus, ca. 2mm, auf Blutweiderich.
VG Chris71tian
Species, family:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-02 00:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
219

Der Zwönitzer 2020-08-01 23:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2020-08-01 Request: Heute am 01.08.2020 fand ich diesen ca 2mm kleinen schwarzen Käfer.
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo Zwönitzer, bei diesem Kleinen geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae, da kämen einige Arten in Frage. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-01 23:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
218

Der Zwönitzer 2020-08-01 23:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2020-07-13 Request: Am 13.07.2020 im Garten auf einem Blumentopf sitzend gefunden.
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-02 00:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,048

AK 2020-08-01 23:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7914 Sankt Peter (BA)
2020-07-21 Request: 21.07.2020
Chrysomela populi?
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo AK, hier geht es leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Der schwarze Punkt an der Flügeldeckenspitze ist nicht sicher zu erkennen, in B könnte das auch ein Schatten sein. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-02 00:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,047

AK 2020-08-01 23:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7914 Sankt Peter (BA)
2020-07-21 Request: 21.07.2020
Hoplia sp. ?
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo AK, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-02 00:21
|
|
|
Submitted by, on:
76
22

Karsten S. 2020-08-01 22:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-11-02 Request: 02.11.2019 im Favoritepark im waldigen Teil, ich glaube auf Cornus sanguinea, Oxystoma ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Oxystoma ochropus
Apionidae
Comment: Hallo Karsten, mit dem sehr langen 1. Fühlergeißelglied sollte das Oxystoma ochropus sein, auch wenn ich nicht mal einen Anflug von rot oder braun an den Füßchen sehe :(. Aber weil's ein Weibchen ist, wolln wir mal nicht so sein, denn die haben meist dunklere Tarsen als die Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-02 20:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
75
160

Karsten S. 2020-08-01 22:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-05-07 Request: 07.05.2020 auf Populus nigra (junger Trieb) am Neckarufer, Bildqualität ist leider mies... Dorytomus ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Comment: Hallo Karsten, das ist Dorytomus longimanus. Den kann man zum Glück gut anhand der stark verlängerten Vorderbeine erkennen - beim Weibchen ist das Merkmal allerdings nicht so deutlich ausgeprägt, aber das hier ist ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-01 23:41
|
|
|
Submitted by, on:
74

Karsten S. 2020-08-01 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-05-16 Request: 16.05.2020 auf Phragmites in einem kleinen Teich (alter Steinbruch am Hungerberg), Donaciinae ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
217

Der Zwönitzer 2020-08-01 22:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2020-07-13 Request: Am 13.07.2020 im Garten gefunden.
Species, family:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Der Zwönitzer, hier komme ich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, die brauchen hochauflösende Bilder unter anderem der Fühlerkeulen. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-01 23:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
73

Karsten S. 2020-08-01 22:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2020-04-06 Request: 06.04.2020 am Remsufer, Staphylinidae ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-02 00:21
|
|
|