View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,274

markusschoen76 2020-08-03 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2020-07-27
Request: 27.07.2020; Anobium emarginatum in der Wohnung. 500m üNn. Gemessen zw. 4 u. 4,5mm.
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Markus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. An emarginatum glaube ich bei der vorliegenden Halsschildform eher nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 00:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,640

Kalli 2020-08-03 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1835 Rerik (MV)
2020-07-15
Request: Anobium punctatum, am 15.7.20 in Rerik auf Gebüsch gefunden, 4 mm. Ziemlich auf der MTB-Grenze, hibb odr dribb :-) Schönen Dank!
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 00:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,507
10

messi 2020-08-03 15:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3747 Mittenwalde (BR)
2020-06-15
Request: Hallo Käfer-Team, ein Weibchen von Anogcodes ustulata, abends im NSG Tiergarten KW. 15.06.2020. Danke
Species, family:
Anogcodes ferruginea
Oedemeridae
Comment: Hallo messi, das ist ein Weibchen von Anogcodes ferruginea, rotes Abdomen und Fld.-Färbung beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 00:30
|
|
|
Submitted by, on:
776

ufo 2020-08-03 11:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-08-03
Request: 2020-08-03,12 mm, an toter Amsel, Philontus sp.?
Danke und HG!
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 00:27
|
|
|
Submitted by, on:
468

Tomm 2020-08-03 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2016-05-22
Request: 22.05.2016, Waldrand. Das Pygidium kommt mir
eher fremd vor (ich hab es leider nicht besser), melolontha oder hippocastani?
Im Moment kann ich nur Archivbestände aufarbeiten, meine Saison ist vorbei Knöchelbruch :(
LG, Tomm
Species, family:
Melolontha cf. hippocastani
Scarabaeidae
Comment: Hallo Tomm, ich bin da nach längerem Draufschauen ebenfalls noch nicht sicher. Das Pygidium scheint sich zur Spitze aber doch ganz leicht zu erweitern, deswegen tendiere ich zu Melolontha hippocastani. Gute Besserung für Deinen Knöchel! LG, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-03 23:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
326
118

Eugen 2020-08-03 22:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3243 Linum (BR)
2020-07-26
Request: Hallo zusammen,
ist dieser Carabidae anhand der Bilder bestimmbar? Vielleicht Amara sp.? Gefunden am 26.07.20 auf einem Feldweg neben der A 24 (Linumer Bruch), geschätzte Größe 7-8 mm.
Vielen Dank und Grüße, Eugen
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Eugen, das ist Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 23:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,652
5

Kalli 2020-08-03 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-13
Request: Als letzter heute ein Rhizophagus, der im Wald plötzlich an meiner Hose saß (13.7.20). Zweiter Zwischenraum der Fld nicht erweitert, 11. Fühlerglied schaut hervor, Hsch-Vorderecken abgerundet, Augen vom Vorderrand des Hsch abstehend, Vorderschienen stark zipfelig erweitert und Hsch vor der Mitte am breitesten, 3.7 mm -> Rhizophagus nitidulus. Sollte alles passen, oder? Fein, wieder was neues. Herzlichen Dank und schöne Grüße
Species, family:
Rhizophagus nitidulus
Monotomidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Rhizophagus nitidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 22:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,427

Kryp 2020-08-02 23:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2020-07-12
Request: Volkers bei Bad Brückenau, naturnahe Feuchtwiese, 12.7.2020, 3,7 mm, Chrysomelidae?
Species, family:

Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Galerucinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
225
1,952

Pörli 2020-08-03 22:19
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-01
Request: 1.8.20 - ca. 1 cm
Wien - Hirschstetten Blumengärten
Trauerrosenkäfer?
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Pörli, bestätigt als Oxythyrea funesta. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-03 22:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
224
32

Pörli 2020-08-03 22:18
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-01
Request: 1.8.20 - ca. 8 mm
Blumengärten Hirschstetten Wien
Chlorophorus varius ?
Species, family:
Chlorophorus varius
Cerambycidae
Comment: Hallo Pörli, bestätigt als Chlorophorus varius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 22:32
|
|
|
Submitted by, on:
489
151

ClaudiaL 2020-08-03 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-08-03
Request: 03.08.2020 Um 11 mm ohne Rüssel, mit Rüssel etwa + 3 mm Zuschlag. Ist dieser große Rüßler "Otiorhynchus sp" ?
Saß morgens auf Schotterweg, Maisfeld auf einer Seite, auf anderer Seite Streuobstwiesen.
Gruß und Dank!
Species, family:
Liparus coronatus
Curculionidae
Comment: Hallo ClaudiaL, das ist Liparus coronatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 22:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,711
59

Reinhard Gerken 2020-08-03 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-08-02
Request: Das müsste Staphylinus erythropterus sein, am 02.08.2020 auf einer Binnendüne gerade bei der Mahlzeit erwischt. Gruß Reinhard
Species, family:
Staphylinus erythropterus
Staphylinidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Staphylinus erythropterus. Die Mahlzeit ist wohl ein Rüssler, eventuell Philopedon. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 22:29
|
|
|
Submitted by, on:
428
33

Chris71 2020-08-03 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-08-03
Request: 03.08.2020, Triplax sp., ca. 4mm, flog leider sofort nach den beiden Bildern ab.
VG Chris71tian
Species, family:
Triplax rufipes
Erotylidae
Comment: Hallo Chris71, das ist Triplax rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
226
472

Pörli 2020-08-03 22:20
Country, date (discovery):
Austria
2020-03-01
Request: 1.3.20 ca. 7mm
Hirschstetten Blumengärten Wien
Trichodes apiarius?
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Pörli, bestätigt als Trichodes apiarius. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-03 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
13

Hinrich 2020-08-03 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2918 Bremen (WE)
2020-08-02
Request: Am 2.8.2020 im Garten entdeckt. Sehr klein, wohk kaum länger als 4 mm. Könnte es sich um Altica aenescens handeln? Vielen Dank fürs Begutachten.
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Hinrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
227
473

Pörli 2020-08-03 22:22
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-02
Request: 2.8.20 - ca. 7mm
Lobau - NP Donauauen
Trichodes apiarius?
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Pörli, bestätigt als Trichodes apiarius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 22:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
429

Chris71 2020-08-03 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-08-03
Request: 03.08.2020, Scymnus sp.? ca. 2mm.
VG Chris71tian
Species, family:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 22:26
|
|
|
Submitted by, on:
228
33

Pörli 2020-08-03 22:24
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-02
Request: 2.8.20 - ca. 7mm
Lobau - NP Donauauen Wien
Chlorophorus varius?
Species, family:
Chlorophorus varius
Cerambycidae
Comment: Hallo Pörli, bestätigt als Chlorophorus varius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 22:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
426
40

Chris71 2020-08-03 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-08-03
Request: 03.08.2020, Cionus alauda, ca. 3mm.
VG Chris71tian
Species, family:
Cionus alauda
Curculionidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Cionus alauda. Wie nett, ein leicht bestimmbarer und gleichzeitig flauschiger Minirüssler :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-03 22:18
|
|
|
Submitted by, on:
424

Chris71 2020-08-03 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-08-02
Request: 02.08.2020, Sitona lepidus ? ca. 5mm.
VG Chris71tian
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-03 22:17
|
|
|