View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,017
185

Felix 2020-08-04 14:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-30
Request: 5,3mm, Smaragdina salicina Fundort: südl.München, Neubiberg 30.05.2020
Species, family:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
263

Carnifex 2020-08-04 22:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8526 Balderschwang (BS)
2020-06-28
Request: Endlich mal wieder eine Fundmeldung aus DE, wenn auch nur um ein paar Meter :-)
Allgäu, 1200m auf Phyteuma spicata. 28.06.2020
Species, family:
Ctenicera sp.
Elateridae
Comment: Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ctenicera, ein pectinicornis- oder ein cuprea-Weibchen, letztere können gelegentlich so grün-metallisch ausfallen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
383
26

Andi 2020-08-04 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-07-20
Request: Hallo Kerbtier-Team, am 20.07.2020, im Garten, geschätzt 2 mm, könnte Scymnus rubromaculatus sein
Species, family:
Scymnus rubromaculatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Scymnus rubromaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
261

Carnifex 2020-08-04 22:00
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-24
Request: alpine Aaskäfer-Larve oberhalb der Baumgrenze auf einer beweideten Fläche auf der Schneealpe. Art sehr zahlreich mit Larven und Adulten. 24.07.2020
Species, family:

Silphidae sp.
Silphidae
Comment: Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Silphidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 22:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
459
1,365

Michl 2020-08-04 22:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3409 Lingen (Ems) (WE)
2020-08-04
Request: 04.08.2020, Biotop Geeste; M: 9 mm, W: 11,5 mm; Rhagonycha fulva, mind. 5 Ind., Vermehrungsaktivität. Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Michl, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
262
83

Carnifex 2020-08-04 22:03
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-22
Request: Donauauen, Uferzone. Chlorophanus? 22.07.2020
Species, family:
Chlorophanus viridis
Curculionidae
Comment: Hallo Carnifex, das sollte Chlorophanus viridis sein. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-04 22:07
|
|
|
Submitted by, on:
260

Carnifex 2020-08-04 21:58
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-31
Request: Ja, die Bildqualität ist nicht gut. Ja, Rüssler sind eh schwer zu bestimmen. Ja, auf Verbascum kommen viele verschiedene Arten vor. Vielleicht geht ja dennoch was :-) Auf V. thapsus, Wien. 31.07.2020
Species, family:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 21:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,439

Kryp 2020-08-04 21:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-14
Request: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, Lichtung im Wald, 900 m NN, 14.7.2020, 4,6 mm, Elateridae?
Species, family:
Dirhagus sp.
Eucnemidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dirhagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 21:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,440
640

Kryp 2020-08-04 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-14
Request: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, Lichtung im Wald, 900 m NN, 14.7.2020, 9,0 mm, Phyllobius?
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 21:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,441
641

Kryp 2020-08-04 21:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-14
Request: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, Lichtung im Wald, Silbertsgraben, 900 m NN, 14.7.2020, 9,9 mm, Phyyllobius?
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 21:57
|
|
|
Submitted by, on:
590
73

mausi670 2020-08-04 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-08-01
Request: Liebes Team, 2020-08-01, am Licht, ca. 10 mm, Ophonus ardosiacus?
Species, family:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Comment: Hallo mausi670, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-04 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
389
138

sillu52 2020-08-04 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-08-04
Request: 04.08.2020, zahlreich an Brennessel- und Schilfblüten, Länge 5 mm, Anthocomus coccineus, hier 2 verschiedene Tiere. LG
Species, family:
Anthocomus coccineus
Malachiidae
Comment: Hallo sillu52, bestätigt als Anthocomus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 21:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
384
113

Andi 2020-08-04 21:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-07-20
Request: 20.07.2020, 5 mm, im Garten, könnte Demetrias atricapillus sein
Species, family:
Demetrias atricapillus
Carabidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Demetrias atricapillus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-04 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,661
350

Kalli 2020-08-04 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6323 Tauberbischofsheim-West (BA)
2020-06-13
Request: Ein anderes Tageshighlight war ein dickes schwirrendes Etwas vor mir, das sich nach sanfter Landung als mein erster lebender fotografierbarer Lucanus cervus erwies. 13.6.20, gemessen/interpoliert 29 mm. Vielen Dank und schöne Grüße
Species, family:
Lucanus cervus
Lucanidae
Comment: Hallo Kalli, ich gratuliere zu Deinem Erstfoto vom lebenden Weibchen von Lucanus cervus. Immer wieder prächtige "Brummer". Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-04 21:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
539

persimona 2020-08-04 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6817 Bruchsal (BA)
2020-08-04
Request: 04.08.2020 Oedemera sp.? Leider sind mir nur unscharfe Fotos gelungen, außerdem irritiert mich die Farbe. Gesehen in einem Garten beim Streuobstmuseum in Bruchsal. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Oedemera cf. nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo persimona, das ist wahrscheinlich Oedemera nobilis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-04 21:24
|
|
|