View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 17
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251605
# 251621
# 251637
# 251731
# 251733
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251863
# 251883
# 251888
# 251889
Queuing: 17 (for ⌀ 16 h)
16 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 161 (yesterday: 238)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1

Jubelius 2020-08-05 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4708 Wuppertal-Elberfeld (NO)
2020-08-05 Request: Gefunden am 05.08.2020 in meiner Wohnung (Schlafzimmer). Etwa 1-3mm
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Jubelius, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist ein Rüsselkäfer aus der Gattung Sitona. Von denen gibt es aber viele und die Bestimmung ist selbst an deutlich schärferen Fotos manchmal tricky. Vielleicht kommt jemand anders im Team hier aber noch weiter. Die Größe lässt sich durch den Vergleich mit der Münze ganz gut zu 4.5 mm ermitteln. Viele Grüße, Jürgen Leider komme ich auch nicht weiter. Sieht aus wie Sitona lepidus oder puncticollis, aber lineatus würde ich auch nicht ausschließen wollen. Jürgen hat die Größe gut nachvollzogen, aber mehr geht nicht. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-05 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
278
1.195

Shadow 2020-08-05 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2020-07-27 Request: Fund am 27.07.2020, an Waldwegrand, ca. 18 mm, Leptura maculata
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-05 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
277
1.307

Shadow 2020-08-05 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2020-07-27 Request: 27.07.2020, Fund an Waldwegrand, ca. 17 mm, Art, Corymbia rubra
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-05 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
276
336

Shadow 2020-08-05 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2020-07-26 Request: 26.07.2020, Fund auf Waldweg, Käfer ist ganz kurz zwischengelandet, daher nur 1 Bild. Ca. 7 mm
Species, family:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Comment: Moin Shadow, den kannst Du unter Anaspis frontalis abhaken. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-05 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,066
38

AK 2020-08-05 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-07-17 Request: 17.07.2020
Protaetia cuprea?
Species, family:
Protaetia lugubris
Scarabaeidae
Comment: Moin AK, näääääää..., der is' viel besser. Das ist Protaetia lugubris. Den sieht man nicht so arg oft. Ist zwar aus Baden-Württemberg bekannt, kommt aber lange nicht überall vor und hält sich dann meist in luftiger Höhe auf. Entwicklung im Mulm von Höhlungen diverser Laubbäume. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-05 22:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
297
622

Sonnenkäfer 2020-08-05 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4753 Weigersdorf (SN)
2020-07-18 Request: 18.07.2020, Wildwiese, Anogcodes ferruginea?, vielen Dank
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, nahe dran, das ist Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-05 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
545

persimona 2020-08-05 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-08-02 Request: 02.08.2020 Cryptocephalus sericeus. Gefunden auf einer Flockenblume 02.08.2020 in einer Wiese im Gewann Brühl in Bruchsal-UG. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Bei denen gehen wir eigentlich nicht mehr bis zur Art (ja, ich habe Klaas' Bestimmungen gesehen ;-) ). Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-05 21:11
|
|
|
Submitted by, on:
2,066
36

_Stefan_ 2020-08-05 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-08-03 Request: 3.8.20, Ich probiers einfach mal mit Donacia crassipes, die am häufigsten auf Seerosen unterwegs ist, genau wie mein Kandidat. Die Bilder sind aus der Distanz geschossen, man verzeihe mir den nicht so optimalen Winkel. Immerhin hatte ich die Geduld und hab gewartet, bis er sich mal dreht. Danke und LG, Stefan PS: Auf dem Habitatfoto ist irgendwo ein Eisvogel versteckt, wer ihn findet, darf ihn behalten ;)
Species, family:
Donacia crassipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo _Stefan_, ich habe lange gezweifelt, weil eigentlich viel zu spät für Donacia crassipes (die verschwindet im Laufe des Juni). Aber ich habe auch keine Alternative. Deshalb bestätigt als Donacia crassipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-05 22:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,726
580

AxelS 2020-08-05 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2020-07-16 Request: Hallo,
gefunden an Distel, Larinus turbinatus.
Größe: 7 mm
Datum: 16.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-05 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,065

AK 2020-08-05 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2020-07-18 Request: Hallo Kerbtier-Team,
18.07.2020
ca. 5 mm
Wohl ein Sitona. Möglicherweise Sitona suturalis?
VG
AK
Species, family:
Sitona cf. puncticollis
Curculionidae
Comment: Hallo AK, das Tier halte ich für Sitona puncticollis, da darf aber gerne noch ein weiterer Admin draufschauen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Schwer zu sagen. Ich setz mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-06 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
692
35

Chris57 2020-08-05 20:50
Country, date (discovery):
France
2020-08-05 Request: 05.08.2020, auf einem Weiden-Blatt, ca 3 mm groß. Frankreich, Bretagne, Feuchtgebiet mit vielen Wassergräben und Weiden. Danke und bon soir.
Species, family:
Crepidodera fulvicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Chris57, das ist Crepidodera fulvicornis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-05 23:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,725
87

AxelS 2020-08-05 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4136 Nienburg (ST)
2020-06-05 Request: Hallo,
gefunden an Weide, Luperus luperus?
Größe: 5 mm
Datum: 05.06.2020
VG
Axel
Species, family:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Luperus luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-05 23:28
|
|
|
Submitted by, on:
112
380

Mario 2020-08-05 20:44
Country, date (discovery):
France
2020-08-05 Request: Elsass 68 Vogesen 1300m Höhe*
05.08.2020
Grösse 16/18 mm
Trypocopris pyrenaeus ??
Danke für die Antwort
LG Mario
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Moin Mario, leider "nur" ein ganz normaler Trypocopris vernalis. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-05 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
2,065
934

_Stefan_ 2020-08-05 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-07-26 Request: 26.7.20, Das ist wirklich erst mein erster Chrysolina fastuosa. Letztes Jahr wurde ich von denen fast schon verfolgt. Gefunden an Weißer Taubnessel am Wegrand. LG Stefan
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Käferfunde sind natürlich per se Zufallssache, zum anderen fällt mir nach etlichen Jahren Käfersuche aber immer deutlicher auf, wie stark die Anzahl bei einigen Arten von Jahr zu Jahr schwankt.
Last edited by, on:  JE 2020-08-05 21:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,713
144

Reinhard Gerken 2020-08-05 20:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3326 Celle (HN)
2020-08-04 Request: Das müsste Thanatophilus sinuatus sein, man erkennt den Zahn an der Schulter. Er war ca. 15 mm groß und fand sich am 04.08.2020 auf trockenem Gewässerboden an einem toten Fisch. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Das Zähnchen ist wunderbar zu erkennen, dispar ist in HN aber auch gar nicht mehr gemeldet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-05 21:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1
26

Biobertl 2020-08-05 20:08
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-18 Request: 18.07.2020
Ostösterreich, Wien, Kleingartenanlage im Bereich Wiener Wald, 410 m
In dürrem Ast von Thuja spec.
Körperlänge 8mm
Artvorschlag: Palmar festiva
Species, family:
Palmar festiva
Buprestidae
Comment: Hallo Biobertl, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Dein Tier ist bestätigt als Palmar festiva. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-05 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
533
92

Martin G. 2020-08-05 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4740 Markkleeberg (SN)
2020-08-01 Request: Ein Laufkäfer, ca. 1 cm lang, an einem Gewässerufer, mit an einem toten Moschusbock fressend. Leider dann schnell geflüchtet, kein vollständiges Foto. 01.08.2020
Species, family:
Calathus melanocephalus
Carabidae
Comment: Hallo Martin, das ist Calathus melanocephalus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-05 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
1
329

Anjinsan 2020-08-05 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2227 Bargteheide (SH)
2020-08-04 Request: 04.08.2020 um ca. 20:00 Uhr
alte Streuobstwiese
Körperlänge ca. 50 mm
Species, family:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Comment: Moin Anjinsan, zuviel "Shogun" geguckt? ;-) *g* Herzlich willkommen auf kerbtier.de. So ein Sägebock (Prionus coriarius), Weibchen, ist immer ein schöner einstand. Da steht auf der Streuobstwiese wohl ein Baum, dem es nicht so gut geht, denn die Larven dieses Bockkäfers entwicklen sich im Wurzelholz und unteren Stammholz von kränkelnden Laubbäumen. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-05 19:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,664
29

majo 2020-08-05 19:11
Country, date (discovery):
Slovakia
2020-08-05 Request: 05.08.2020, found in Krupinská planina, Slovakia, 400 masl., meadow, 4-5 mm. Coptocephala unifasciata - female? Thank you and best regards. Marián
Species, family:
Coptocephala unifasciata
Chrysomelidae
Comment: Hi majo, there is some more species of Coptocephala occuring in the mediterranean area. So no chance to identify oon species level on a photo. Best regards, Klaas Excuse me so much. Slowakia and Slovenia..., I sometimes mix them up. sorry. Ok, so we get away from the mediterranea and can tell and confirm as Coptocephala unifasciata. Sorry again. Best regards, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-05 22:40
|
|
|