View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 10
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245523*
# 245524*
# 245525*
# 245526*
Queuing: 10 (for ⌀ 20 h)
10 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 97)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
257
768

Veyer 2020-08-05 23:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2020-07-17 Request: Eindrucksvoller Anflug des ca. 3 cm langen Käfers in der Abenddämmerung, nach mehreren Runden Landung in einer strauchartig zurückgeschnittenen Eiche, Garten am Rand der Schavener Heide, 17.7.2020. Dorcus parallelipipedus? Und mal wieder vielen Dank!
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Veyer, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-05 23:27
|
|
|
Submitted by, on:
503

Volker 2020-08-05 23:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-08-05 Request: 05.08.2020
Größe ca. 3mm, an gefällter Pappel.
Danke Euch, Volker
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Volker, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. Eventuell Taphrorhychus LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-08 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
63

MatthiasT 2020-08-05 22:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-08-05 Request: Phratora cf vitellinae, 05.08.2020, auf Pappel
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-05 23:27
|
|
|
Submitted by, on:
502
10

Volker 2020-08-05 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-08-05 Request: 05.08.2020
Größe ca. 3mm, an gefällter Pappel.
Sorry für die schlechten Bilder, aber vielleicht könnt Ihr doch etwas erkennen. Finde er hat sehr große Augen.
Herzlichen Dank, Volker
Species, family:
Aderus populneus
Aderidae
Comment: Moin Volker, die Fotos machen wirklich nicht glücklich, aber ich denke, dass ich mit Aderus populneus nicht verkehrt liege. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-06 18:58
|
|
|
Submitted by, on:
62

MatthiasT 2020-08-05 22:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-08-05 Request: Chrysomela populi, 05.08.2020, auf Pappel
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela, sorry. Da man den schwarzen Fleck an der Spitze der Flügeldecken nicht sieht, kann ich populi nicht sicher bestätigen. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-08-05 23:10
|
|
|
Submitted by, on:
441
16

Tobias67 2020-08-05 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-08-04 Request: Chrysomela cf. saliceti, 9 mm, 04.08.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst, an sonnigem und insektenreichem Gitterzaun. - In der Nähe keine Weide gesehen; es war jedoch nahe am Waldrand, in Siedlungsnähe, vielleicht kam er von dort.
Species, family:
Chrysomela tremulae
Chrysomelidae
Comment: Moin Tobias67, saliceti hätte gerundete Halsschildseiten, hier aber schnurgerade, bis sie nach vorne schmaler werden. Sollte Chrysomela tremulae sein. Schicker Nachweis. Habe ich ewig nicht mehr gesehen. Ich glaube, seit meiner Jugend nicht... Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-06 19:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
286
391

Shadow 2020-08-05 22:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-08-02 Request: Fund am 02.08.2020, auf Waldlichtung, ca. 16 bis 18 mm, Art Cetonia aurata?
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Shadow, das ist Protaetia cuprea, der Mesosternalfortsatz sieht doch ziemlich sattelförmig aus und in Bild A sieht man schön das Knie. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-05 22:26
|
|
|
Submitted by, on:
61
44

MatthiasT 2020-08-05 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-08-05 Request: 05.08.2020, Platydracus fulvipes, gefunden unter einem Holzstück am Waldrand, auf dem zweiten Foto mit Beute, die er im Döschen gegriffen hat.
Species, family:
Platydracus fulvipes
Staphylinidae
Comment: Hallo MatthiasT, bestätigt als Platydracus fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-05 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
2,068
23

_Stefan_ 2020-08-05 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-08-05 Request: 5.8.20, Bestimmt 5 Minuten hab ich versucht, den auf den Rücken zu werfen, um ein halbwegs passables Bild zu bekommen und dann gehts bei dem auch ohne. Na toll :p Hyphydrus ovatus? am Seeufer aus dem Wasser gefischt. LG Stefan
Species, family:
Hyphydrus ovatus
Dytiscidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Hyphydrus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-05 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
285
390

Shadow 2020-08-05 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-08-02 Request: Fund am 02.08.2020, auf Waldlichtung, ca. 18 bis 20 mm, Art, Cetonia aurata
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Moin shadow, das ist Protaetia cuprea metallica. Die Unterseite zeigt den am Vorderrand abgeflachten Mesosternalfortsatz (Gattung Protaetia), das linke Vorderknie die Tomentierung (P. cuprea). Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-05 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
284
362

Shadow 2020-08-05 22:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-08-02 Request: Fund am 02.08.2020, auf Flurweg, ca. 16 mm, Leider sehr zappelig und etwas unscharf, Art vermutet, Pterostichus anthracinus
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Shadow, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-06 13:56
|
|
|
Submitted by, on:
2,067
84

_Stefan_ 2020-08-05 22:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-08-05 Request: 5.8.20, Heute in einer Haselhecke am Wegrand fand ich diesen Cryptocephalus pusillus? Von der Färbung (verglichen mit anderen Anfragen der Gattung) kommt für mich eigentlich nur der in Frage. 3mm, LG Stefan
Species, family:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-05 23:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
59

MatthiasT 2020-08-05 22:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-08-05 Request: 05.08.2020 Diesen Schnellkäfer fand ich unter einem Baumstumpf in einem alten Eichen-Rotbuchen-Bestand
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-05 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
283
694

Shadow 2020-08-05 22:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-08-01 Request: Fund am 01.08.2020, am Rand von Blühstreifen vor Waldrand, ca. 15 mm, Art, Cicindela campestris
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-05 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
142
18

forgi 2020-08-05 21:53
Country, date (discovery):
Slovakia
2020-08-05 Request: 05.08.2020 3,5-4 mm, Auf gelagertem Brennholz. Danke.
Species, family:
Platypus cylindrus
Platypodidae
Comment: Hallo forgi, das ist Platypus cylindrus. Sollte die einzige Art der Gattung in Europa sein, glaubt man Fauna Europaea. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-08-05 23:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,267
854

coloniensis 2020-08-05 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5209 Siegburg (NO)
2020-08-02 Request: Hippodamia variegata, auf Rainfarn, Siegaue stromauf Siegburg, 2020-08-02. LG und Danke!
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-05 22:18
|
|
|
Submitted by, on:
281
78

Shadow 2020-08-05 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2020-07-30 Request: Fund am 30.07.2020, an Waldwegrand, ca. 6 mm, Stachelkäfer unbestimmt
Species, family:
Mordellistena neuwaldeggiana
Mordellidae
Comment: Hallo Shadow, das sollte Mordellistena neuwaldeggiana sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-05 22:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
280

Shadow 2020-08-05 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2020-07-29 Request: Am 29.07.2020 auf Wiese "zugeflogen" als Doppeldecker, ca. 5 mm, wer sind die Schelme?
Species, family:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Comment: Moin Shadow, aufgrund von Fotoqualität und Abbildungsgröße lässt sich hier leider nicht mehr als die Gattung raus kitzeln. Asiorestia sp. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-05 22:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
279
1.376

Shadow 2020-08-05 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4823 Melsungen (HS)
2020-07-27 Request: Fund am 27.07.2020, auf Dolde am Waldwegrand, versucht sich aus Spinnennetz zu befreien, ca. 10 bis 12 mm, Art, Rhagonycha fulva
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-05 21:46
|
|
|