View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 354771
# 354948
# 355005
# 355007
# 355021
# 355076
# 355087
# 355089
# 355090
# 355099
# 355101*
# 355102*
# 355103*
# 355104*
# 355105*
# 355106*
# 355107*
# 355108*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4
322

Markus S 2020-08-07 08:41
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-30
Request: 30.05.2020, auf der Terasse (Untergrund Waschbetonplatte) des Privathauses, Fundpunkt Breitenfurt bei Wien, Bez. Mödling, Niederösterreich, Grundstück grenzt an Eich/Buchenwald an
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Moin Markus, das ist Carabus nemoralis. Zumindest bei uns in D neben Carabus problematicus eine der häufigsten Waldarten der Gattung Carabus. Vuele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-07 08:55
|
|
|
Submitted by, on:
3
728

Markus S 2020-08-07 08:39
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-27
Request: 27.06.2020, auf der Fassade des Privathauses, Fundpunkt Breitenfurt bei Wien, Bez. Mödling, Niederösterreich, Grundstück grenzt an Eich/Buchenwald an
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Moin Markus, das ist Phosphuga atrata, ein Schneckenjäger, wie der lange und schmale Kopf verrät. Damit kann er den Schnecken so weit ins Gehäuse folgen, dass sie nicht wirklich eine Chance haben ihm zu entkommen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-07 08:56
|
|
|
Submitted by, on:
2
295

Markus S 2020-08-07 08:32
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-30
Request: 30.07.2020, Wien, 13. Bezirk, Lainzer Tiergarten, am Wegrand
Species, family:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Comment: Moin Markus, da warst Du im Lainzer Tiergarten und hast "nur" den Kleinen Heldboch Cerambyx scopolii gefunden. Da musst Du wohl mal regelmäßig hin, damit Du auch ein paar der wirklich abgefuckten Arten dort entdeckst. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-07 08:57
|
|
|

Markus S 2020-08-07 08:29
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-25
Request: 25.07.2020, Rasing bei Mariazell, Steiermark, Forststraßenrand Köckensattel - Ochsenalm
Species, family:
Pachyta quadrimaculata
Cerambycidae
Comment: Moin Markus, und herzlich willkommen bei kerbtier.de. Der abgebildete Käfer ist der Bockkäfer Pachyta quadrimaculata. Außerhalb der Gebirge nicht zu finden, aber bei Euch in Österreich in den gebirgigen Bereichen eine sehr regelmäßig auftretende Art. Trotzdem: immer wieder sehr schön anzusehen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-07 08:59
|
|
|

hdebeyer 2020-08-07 08:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5009 Overath (NO)
2020-08-06
Request: am Regenwassertonne im schattigen Bereich,
gesichtet am 06.08.2020,
Blattkäfer , Chrysolina ...?
Körperlänge ca 6 mm
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Moin hdebeyer, und herzlich willkommen bei kerbtier.de. Das ist der Blattkäfer Chrysolina fastuosa. Die Art entwcikelt sich an krautigen Pflanzen, bevorzugt an Hohlzahn (Galeopsis), wo man ihn recht häufig finden kann. Die Färbung ist immer irgendwie metallisch grün und rot, zuweilen mit Blauanteilen und unterschiedlicher Ausprägung. Es gibt Tiere, die sind eher langweilig gefärbt (so fern man das von dieser Art überhaupt sagen kann) und andere haben es übertrieben mit der Mischung und Menge ihrer Farben. Sie explodieren geradezu. Von der häufigkeit her schon recht langweilig, wenn sie nicht so unglaublich schick aussehen würden. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-07 09:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
579
1.311

Gueni 2020-08-07 07:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-08-06
Request: 06.08.2020 ca. 1,5 cm, von Blüte zu Blüte fliegend
Könnte Corymbia rubra sein?
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Moin Gueni, bestätigt als Männchen von Stictoleptura rubra, hier noch unter dem alten Gattungsnamen Corymbia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-07 09:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,031
349

Felix 2020-08-07 06:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-06-01
Request: 10mm ohne Rüssel on Centaurea scabiosa, Larinus sp. Fundort: München, Berg a.Laim n. ehemalige Gleisanlage 01.06.2020
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, das ist Larinus sturnus. Danke für die Meldung, die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-08-07 11:18
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,466

Kryp 2020-08-07 00:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-17
Request: Berge nordwestlich oberhalb Walchensee, Felsen im Wald, 980 m NN, 17.7.2020, 3,9 mm, Coccinellidae?
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Moin Kryp, ich habe jetzt hin und her geschaut, denke aber, dass das die Puppe einer kleinen Chrysomelidae ist. Ich warte aber eine zweite Meinung ab. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-07 15:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,465
1.380

Kryp 2020-08-07 00:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-17
Request: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, im Wald, 950 m NN, 17.7.2020, 18,0 mm, Anoplotrupes stercorosus?
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-07 00:47
|
|
|
Submitted by, on:
447
2

Tobias67 2020-08-07 00:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3342 Ribbeck (BR)
2020-08-06
Request: Anthicus bimaculatus, knapp 4 mm, 06.08.2020, Wiesengebiet nördlich von (14641) Ribbeck, an Schattenseite von weiß versiegeltem Heuballen, nachmittags bei 30 Grad. - Zarte Schönheit, und so fein behaart.
Species, family:
Anthicus bimaculatus
Anthicidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Anthicus bimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-07 00:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,464
1.098

Kryp 2020-08-07 00:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-17
Request: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, Lichtung im Wald, 900 m NN, 17.7.2020, 16,8 mm, Cetonia aurata?
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-07 00:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,463
62

Kryp 2020-08-07 00:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-17
Request: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, Lichtung im Wald, 900 m NN, 17.7.2020, 3,1 mm, Rhynchaenus?
Species, family:
Rhynchaenus testaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Rhynchaenus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-07 00:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,462
61

Kryp 2020-08-07 00:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-17
Request: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, Lichtung im Wald, 900 m NN, 17.7.2020, 3,4 mm, Rhynchaenus?
Species, family:
Rhynchaenus testaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Rhynchaenus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-07 00:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,461
60

Kryp 2020-08-07 00:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-17
Request: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, Lichtung im Wald, 900 m NN, 17.7.2020, 3,0 mm, Rhynchaenus?
Species, family:
Rhynchaenus testaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Rhynchaenus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-07 00:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,460
59

Kryp 2020-08-07 00:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-17
Request: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, Lichtung im Wald, 900 m NN, 17.7.2020, 3,1 mm, Rhynchaenus?
Species, family:
Rhynchaenus testaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Rhynchaenus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-07 00:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
446
230

Tobias67 2020-08-06 23:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3342 Ribbeck (BR)
2020-08-06
Request: Coccinula quatuordecimpustulata ("Trockenrasen-Marienkäfer"), 06.08.2020, Wiesengebiet nördlich von (14641) Ribbeck, an weiß versiegeltem Heuballen.
Species, family:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-07 00:06
|
|
|