View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
65
585

Thilo 2020-08-10 17:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2020-08-10
Request: Guten Tag, gefunden am 10.8.20, Waldrand in ca.400 m.Höhe, länge geschätzt 7mm,
Besten Dank und liebe Grüße, Thilo
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Moin Thilo, das ist Curculio glandium. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-10 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
88

Gisela 2020-08-10 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2020-08-10
Request: 10.8.20 Distelhang am Waldweg sonnige Seite ca. 4-5 mm klein
Species, family:
Larinus sp.
Curculionidae
Comment: Moin Gisela, allein aus der Perspektive nicht bestimmbar. Hier brauchen wir zusätzlich eine aufnahme von der Seite, um die Rüsselbiegung und Dicke des Rüssels beurteilen zu können. Deshalb leider nur Larinus sp., aber mit Tendenz zu Larinus jaceae. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-10 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,283
266

coloniensis 2020-08-10 18:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5009 Overath (NO)
2020-08-08
Request: Chrysanthia nigricornis, auf einer Distel am Tütberg, Königsforst, 2020-08-08. LG und Danke!
Species, family:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-10 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
87
49

Karsten S. 2020-08-10 18:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-08-08
Request: 08.08.2020 Garten, in Früchten von Prunus domestica, Länge knapp über 2 mm, Stelidota geminata ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Comment: Hallo Karsten, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-10 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
420

Regina 2020-08-10 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3816 Spenge (WE)
2020-08-02
Request: (KI: Oedemera flavipes, 2%, Rang 2)7mm. auf Wegwarte, 02.08.2020
Species, family:
Oedemera- lurida-Komplex
Oedemeridae
Comment: Moin Regina, ist aber eine der beiden Arten lurida und virescens aus dem Oedemera-lurida-Komplex. Die Größe ist leider grenzwertig und trifft auf beide Arten zu. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-10 19:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,061

Claudia 2020-08-10 18:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-08-09
Request: hallo kerbtier, 09.08.2020, Angerlohe, ich meine, das war ein Totfund, Thanatophilus sinuatus ? danke Claudia
Species, family:
Thanatophilus cf. sinuatus
Silphidae
Comment: Hallo Claudia, ja vermutlich ist es Th. sinuatus. Zumindest kann man sich ein Schulterzähnchen einbilden. Aber eben nur einbilden, richtig sicher sehen kann ich es nicht. Könnte u. U. also auch Th. dispar sein. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-10 18:15
|
|
|
Submitted by, on:
2,042

Felix 2020-08-10 17:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-05-31
Request: 6,5mm, Polydrusus sp. Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Notauslasskanal v.Schleißheimer Kanal 31.05.2020
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, schau mal auf die "Nasenlöcher", die liegen oben auf dem Rüssel - also Phyllobius. Bei Polydrusus kommen die Fühler aus der Seite. Weiter als bis zur Gattung Phyllobius geht es bei dem abgerieben Tierchen aber nicht. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-10 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
2,857
138

Kaugummi 2020-08-10 17:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-08-10
Request: 10.08.2020, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Spargel, 5mm, 163m, Crioceris asparagi.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-10 18:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,041
733

Felix 2020-08-10 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-05-31
Request: 6,2mm, Polydrusus sericeus Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Notauslasskanal v.Schleißheimer Kanal 31.05.2020
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-10 18:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,859
119

Kaugummi 2020-08-10 17:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-08-10
Request: 10.08.2020, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Stenoria analis. Die beiden Ausschnitte aus einem Film zeigen, wie stark der Fortpflanzungstrieb der männlichen Käfer ist. Obwohl ich optisch nicht die geringste Ähnlichkeit mit den Käferweibchen habe, sehen die Käfer in mir einen potenziellen Geschlechtspartner. Bei der Geschlechterfindung spielen also offensichtlich andere Faktoren eine Rolle. In diesem Fall geht die Anziehungskraft auf das männliche Geschlecht nach wie vor
von den Duftstoffen meines Kaugummis aus.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-10 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,858
118

Kaugummi 2020-08-10 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-08-10
Request: 10.08.2020, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Stenoria analis. Das Wetter wirkt sich stark auf das Fortpflanzungsverhalten von Stenoria analis aus. Ein Weibchen, das bereits seine Eier ablegt (A), wird von einem Männchen attackiert (B) und zu einer weiteren Paarung genötigt (C).
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Wahnsinn, was Du uns alles für spannende Stenoria-Storys bringst :-) Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-10 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,056
438

Claudia 2020-08-10 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-08-09
Request: hallo kerbtier, 09.08.2020, Angerlohe, Carabus coriaceus, danke Claudia
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-10 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,058
862

Claudia 2020-08-10 17:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-08-09
Request: hallo kerbtier, 09.08.2020, Angerlohe, Hippodamia notata ? danke Claudia
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Claudia, das ist eine dernzahlreichen Varianten von Hippodamia variegata. Schau Dir mal in unserer galerie die Schildchenmakel an. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-10 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,059
1,965

Claudia 2020-08-10 17:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-08-09
Request: hallo kerbtier, 09.08.2020, Angerlohe, Oxythyrea funesta ? danke Claudia
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-10 18:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,060
1,966

Claudia 2020-08-10 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-08-09
Request: hallo kerbtier, 09.08.2020, Angerlohe, Oxythyrea funesta, danke Claudia
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-10 18:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,563
31

Appius 2020-08-10 16:51
Country, date (discovery):
Norway
2020-08-07
Request: Südnorwegen, West-Agder, Haegebostad-Tingvatn, 07.08.2020; Coccinella hieroglyphica - etliche Exemplare in einem Heidegebiet, aber nur an stark verlausten Salweiden gefunden.
Species, family:
Coccinella hieroglyphica
Coccinellidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Coccinella hieroglyphica. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-10 16:52
|
|
|
Submitted by, on:
121

Karola 2020-08-10 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2020-06-08
Request: 08.06.2020;ca. 1 cm; Oedemera (wohl nicht nobilis)
Species, family:
Oedemera- lurida-Komplex
Oedemeridae
Comment: Moin Karola, der gehört in den Oedemera-lurida-Komplex. Leider unmöglich hier lurida und virescens gegeneinander abzugrenzen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-10 16:52
|
|
|