View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 3
# 252898
# 252901
# 252904*
Queuing: 3 (for ⌀ 46 min)
3 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 235)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
380
13

Mario 2020-08-14 10:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2020-07-29 Request: Hallo zusammen,
das sollte wohl Polystichus connexus sein, oder? Ist vom Fundort schon bekannt, wäre aber neu für den Zeithorizont :)
Gefunden am 29.07.2020 am Licht.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Polystichus connexus
Carabidae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Polystichus connexus. Der ist nett, heute aber keine Seltenheit mehr. Eine der Arten die vom Klimawandel am meisten profitieren und diesen eindeutig sichtbar machen - sie breitet sich stark nach Norden aus und wird mittlerweile schon in Großbrittannien regelmäßig gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-14 11:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,654
169

Manfred 2020-08-14 09:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-22 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Nacerdes carniolica, (KI: 8%, Rang 1), Größe ca. 14 mm, gefunden abends neben der Leuchte auf meiner Terrasse in Gernsbach, 22.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-14 09:47
|
|
|
Submitted by, on:
4,653
353

Manfred 2020-08-14 09:42
Country, date (discovery):
France
2020-07-16 Request: Hallo, liebes Käferteam, eine mich flott überholende Rennradfahrer-Gruppe hat dieses Lucanus cervus Weibchen direkt vor mir überfahren, ich hatte es danach zwar vorsichtig an den Wegrand gesetzt, es wird aber vermutlich nicht überleben. (KI: 39%, Rang 1), Größe ca. 32 mm, gefunden auf dem Küstenradweg an der Alabasterküste in der Normandie in Höhe von Sassetot-le-Mauconduit, 16.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Lucanus cervus
Lucanidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Lucanus cervus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-14 09:47
|
|
|
Submitted by, on:
4,652
124

Manfred 2020-08-14 09:36
Country, date (discovery):
France
2020-07-12 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia fulva, (KI: 5%, Rang 1), Größe ca. 13 mm, gefunden im Park des Sissi-Schlosses in Sassetot-le-Mauconduit in der Normandie, hier in meiner Heimatgegend habe ich den noch nie gefunden, 12.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia fulva. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-14 09:37
|
|
|
Submitted by, on:
4,651
219

Manfred 2020-08-14 09:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-11 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Oenopia conglobata, (KI: 18%, Rang 1), Größe ca. 4-5 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 11.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-14 09:35
|
|
|
Submitted by, on:
4,650
47

Manfred 2020-08-14 09:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-07-11 Request: Hallo, liebes Käferteam, dunkle Hinterbeine, also ein Ebaeus flavicornis, (KI: 24%, Rang 1), Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 11.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Ebaeus flavicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-14 09:43
|
|
|
Submitted by, on:
4,649
871

Manfred 2020-08-14 09:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-11 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Hippodamia variegata, (KI: 9%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 11.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-14 09:33
|
|
|
Submitted by, on:
4,648
3.724

Manfred 2020-08-14 09:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-11 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, (KI: 15%, Rang 1) Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 11.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-14 09:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,525
586

KD 2020-08-14 08:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-08-13 Request: 13.8.20, 6-7mm, Larinus sp. auf Centaurea?
Danke!
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Moin KD, Centaurea ist hier ungewöhnlich und spricht gegen Larinus turbiatus. Eine aufnahme von der Seite hätte die Geschichte deutlich vereinfacht. Mir scheint der Rüssel sehr kurz und nahezu gerade zu sein, so dass es Larinus turbinatus wäre. Aber die Centaurea passt nicht. Also brauchen wir hier mindestens eine weitere Meinung. Viele GRüße, Klaas Ich sehe hier vom Rüssel ebenfalls L. turbinatus (Foto B). Habe selbst auch schon einmal ein Tier auf Centaurea gefunden. Ist zwar nicht so beschrieben, aber die können ja nicht lesen. Vielleicht satnd ja nebenan auch eine Distel. LG Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-14 10:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,524
78

KD 2020-08-14 08:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-08-13 Request: 13.8.20, 8mm, Ophonus ardosiacus?
Danke!
Species, family:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-14 10:03
|
|
|
Submitted by, on:
6

rufus 2020-08-14 08:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5036 Bürgel (TH)
2020-06-14 Request: Rüsselkäfer gefunden am 14.06.2020, Waldwiese, Storchschnabelblüte, Größe ca 3 mm
Vielen Dank Gerhard
Species, family:
Zacladus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo rufus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Zacladus. Es gibt zwei in Frage kommende Arten (Z. geranii und Z. exiguus), die ich aufgrund der schlechten Bildqualität hier nicht wirklich unterscheiden kann. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-14 10:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
521
69

Volker 2020-08-14 08:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-08-13 Request: 13.08.2020
Größe gut 10 mm, im Garten gefunden.
Die Unterseite des ersten Fühlergliedes ist gelb, siehe Bild C.
Danke Euch, Volker
Species, family:
Philonthus cognatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Volker, das ist Philonthus cognatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-14 09:59
|
|
|
Submitted by, on:
520
144

Volker 2020-08-14 08:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-08-13 Request: 13.08.2020
Größe ca. 2,5mm im Garten auf die Hand geflogen. Graues Sakko mit Nadelstreifen, gelbe Hosen, dunkle Socken u. helle Fühleransätze. Kennt Ihr diesen modisch gekleideten Kerl? :-)
Herzlichen Dank, Volker
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo Volker, dieses Mode-Model hat den Rufnamen "fulvipes" und ist buchbar bei der Agentur "Protapion". Bezahlt wird in der Klee-Währung (Trifolium), dabei werden auch Trifolium-Blüten akzeptiert (Kinderaufzucht). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-14 08:59
|
|
|
Submitted by, on:
221

Kalle 2020-08-14 07:46
Country, date (discovery):
Croatia
2020-08-10 Request: 10.08.2020 1,8cm Rüsselkäfer
Ort: Marcana (HR) auf Weg
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Moin Kalle, der gehört in die Gattung Otiorhynchus. Da braucht es einen Spezialisten, der sich mit Otiorhynchus der alpen und Südeuropa auskennt. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-14 10:18
|
|
|
Submitted by, on:
294
184

Jochen 2020-08-14 03:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-08-13 Request: Hallo Bestimmungsteam, hier kommt ein indirekter Nachweis für Deporaus betulae, zumindest sehe ich bei dieser Blattrolle keine Alternative zu der Art. 13.08.2020. Wilhelmsfeld, Odenwald b. Heidelberg, 490 m. Viele Grüße, Jochen
Species, family:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Comment: Hallo Jochen, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-14 10:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,515
403

Kryp 2020-08-14 02:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-21 Request: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, Lichtung im Wald, 900 m NN, 21.7.2020, 18,5 mm, Protaetia cuprea?
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-14 09:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,514
1.105

Kryp 2020-08-14 02:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-21 Request: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, Lichtung im Wald, 900 m NN, 21.7.2020, 15,9 mm, Cetonia aurata?
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-14 09:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,513
1.204

Kryp 2020-08-14 02:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-21 Request: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, Lichtung im Wald, 900 m NN, 21.7.2020, 19,0 mm, Leptura maculata?
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-08-14 08:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,512
143

Kryp 2020-08-14 02:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-21 Request: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, Lichtung im Wald, 900 m NN, 21.7.2020, 9,8 mm, Anastrangalia sanguinolenta? War mit # 223200 in Kopula.
Species, family:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Comment: Hallo Kryp, das ist ein Männchen von Anastrangalia dubia. Schwarzer Seitenramd der Flügeldecken und backenartig nach hinten erweiterte Schläfen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-14 09:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,511
142

Kryp 2020-08-14 02:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-21 Request: Berghang nordwestlich oberhalb Walchensee, Lichtung im Wald, 900 m NN, 21.7.2020, 12,5 mm, Anastrangalia sanguinolenta?
Species, family:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Comment: Hallo Kryp, das ist ein Weibchen von Anastrangalia dubia.A, sanguinolenta hat nur ein schwarze Spitze an den Flügeldecken und A. reyi hat andere Schläfen und auch nicht so einen ausgedehnetn schwarzen Mittelstreifen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-14 09:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,510
585

Kryp 2020-08-14 02:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2020-08-12 Request: Naturschutzgebiet Kerstlingeröder Feld, Blumenwiesen im Wald, auf einer Distel, 12.8.2020, 9,2 mm, Larinus?
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, das ist mit dem von der Basis nach vorne konisch verlaufenden Rüssel ein Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-14 09:29
|
|
|