View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 353321
# 353332
# 353467
# 353579
# 353785
# 353857
# 353863
# 353991
# 354011
# 354037
# 354058
# 354062
# 354063
# 354066
# 354067
# 354069
# 354071
# 354087
# 354100
# 354102
# 354106
# 354114
# 354126
# 354129
# 354131
# 354132
# 354133*
# 354134*
# 354135*
# 354136*
# 354137*
# 354138*
# 354139*
# 354140*
# 354141*
# 354142*
# 354143*
# 354144*
# 354145*
# 354146*
# 354147*
# 354148*
# 354149*
# 354150*
# 354151*
# 354152*
# 354153*
# 354154*
# 354155*
# 354156*
# 354157*
# 354158*
# 354159*
# 354160*
# 354161*
# 354162*
# 354163*
# 354164*
# 354165*
# 354166*
# 354167*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
71

Codo 2020-08-15 15:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3710 Rheine (WF)
2020-08-12
Request: Gartenfund
12.8.2020
Körperlänge 4 mm
Scolytidae
Species, family:
Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-16 00:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
393
55

Mario 2020-08-15 15:05
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-07-30
Request: Hallo zusammen,
handelt es sich hierbei um Paederus riparius? Nachträglich anhand der Fangdose gemessen, sollte die Länge des Käfers etwa 8mm betragen haben.
Gefunden am 30.07.2020 an einem Reisfeld bei Brugg in der Schweiz.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Paederus riparius
Staphylinidae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Paederus riparius. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-15 15:42
|
|
|
Submitted by, on:
1

Hosso 2020-08-15 13:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2020-08-11
Request: 11.08.2020, Schloßpark, recht groß (ca. 17 mm geschätzt), an Tobinambor-ähnlicher Pflanze, evtl. Protaetia cuprea?
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Hosso, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae, da keine bestimmungsrelevanten Merkmale zu sehen sind. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-15 14:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,482
534

anna 2020-08-15 12:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-08-12
Request: 12.08.202o, 16mm
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Moin anna, ich gehe mal davon aus, dass es Dir um den größeren Laufkäfer geht und nicht um den kleineren Rüssler!? Der Laufkäfer ist Limodromus assimilis. So ein paar Hintergrundinformationen sind zuweilen nicht verkehrt, wie z.B. ob im Wald oder auf der wiese gefunden und in diesem Fall, welchen von beiden Du gerne bestimmt hättest. Ist besser, als wenn wir hier "Rate mal mit Rosenthal" veranstalten. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-15 15:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,481
666

anna 2020-08-15 12:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-08-15
Request: 15.08.2020, 8mm,
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Moin anna, da hast Du Agelastica alni erwischt. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-15 15:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,479

anna 2020-08-15 12:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-08-15
Request: 15.08.2020, 6-7mm
Species, family:
Oedemera- lurida-Komplex
Oedemeridae
Comment: Moin anna, der gehört in den Oedemera-lurida-Komplex. Dieser besteht aus drei Arten: Oedemera monticola, die wir hier ausschließen können, weil nicht weit genug oben gefunden. Des Weiteren Oedemera lurida und O. virescens, die wir hier nicht voneinander abgegrenzt kriegen, weil die Größe in den oberen Bereich von lurida und in den unteren Bereich von virescens reicht. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-15 15:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
392
482

Mario 2020-08-15 12:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-07-29
Request: Hallo zusammen,
einmal Aromia moschata neu für das MTB. :)
Gefunden am 29.07.2020 im NSG Zollhausried.
(KI: Aromia moschata, 3%, Rang 5)
Viele Grüße,
Mario
Species, family:
Aromia moschata
Cerambycidae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-15 12:46
|
|
|
Submitted by, on:
391
514

Mario 2020-08-15 12:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-07-29
Request: Hallo zusammen,
einmal Trichodes alvearius für den Zeithorizont.
Gefunden am 29.07.2020 im NSG Zollhausried.
(KI: Trichodes alvearius, 7%, Rang 2)
Viele Grüße,
Mario
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-15 12:26
|
|
|
Submitted by, on:
723
375

AndreF 2020-08-15 12:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2439 Karow (MV)
2020-08-15
Request: 15.08.2020 geschätzt 2 cm
Großer Breitkäfer (Abax parallelepipedus)
Vielen Dnk für die Hilfe.
Gruß André
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Moin AndreF, Abax parallelepipedus ist eine Art, die einen sehr breit gebauten Eindruck vermittelt, da der Halsschild an der Basis genau so breit ist, wie die Flügeldecken an der Basis. Das hier ist Pterostichus niger. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-15 15:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
720

AndreF 2020-08-15 12:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2439 Karow (MV)
2020-08-15
Request: 15.08.2020 geschätzt 8 mm
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-16 12:30
|
|
|
Submitted by, on:
294
1.349

Shadow 2020-08-15 12:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-08-14
Request: Fund am 14.08.2020, auf Kartoffelacker. ca. 14 - 15 mm, Art, Stictoleptura rubra? Der war irgendwie recht zierlich.
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Corymbia rubra (Männchen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-15 12:25
|
|
|
Submitted by, on:
293
311

Shadow 2020-08-15 12:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-08-14
Request: Fund am 14.08.2020, Ein alter Bekannter als Larve, ca. 10 mm, Art, Leptinotarsa decemlineata
Species, family:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-15 12:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,063
97

Felix 2020-08-15 12:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2020-06-02
Request: 6mm (oben), Anthaxia quadripunctata Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Weißbach n. Wildbad Kreuth 02.06.2020
Species, family:
Anthaxia quadripunctata
Buprestidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Anthaxia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-15 15:06
|
|
|
Submitted by, on:
292
221

Shadow 2020-08-15 11:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-08-13
Request: Fund am 13.08.2020, im eig. Garten, ca. 7 mm, Art, Chrysolina herbacea
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-15 12:27
|
|
|
Submitted by, on:
291

Shadow 2020-08-15 11:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-08-12
Request: Fund am 12.08.2020, im eig. Garten, im Hundepool, ca. 8 mm. Leider nur ein Bil vorhanden
Species, family:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Comment: Moin Shadow, die Aufnahme macht es einem nicht leicht. Ich denke Schluss endlich, dass es sich um eine der Hydrous-Arten handelt. Diese sind nach genetischen UNtersuchungen revidiert worden, soll heißen, man hat erkannt, dass es sich nicht um eine einzige Art handelt, sondern um einen Artkomplex bestehend aus drei oder vier Arten. Diese sind am Bild leider nicht bestimmbar. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-15 15:15
|
|
|
Submitted by, on:
654

Aquila-46 2020-08-15 11:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-08-15
Request: 15.08.2020
KL ca. 20mm
Pyrochroa coccinea ?
Species, family:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Comment: Hallo Aquila-46, hier geht es leider nur zur Gattung, mit Tendenz nach P. coccinea. Man muss die Merkmale deutlich erkennen können, eine dorsale Detailaufnahme von den Urogomphi wäre hilfreich, am Besten zusätzlich von ventral, beide Male inklusive des langestreckten Abdominalsegments. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-15 12:41
|
|
|
Submitted by, on:
290
381

Shadow 2020-08-15 11:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4722 Niederzwehren (HS)
2020-08-11
Request: Fund amm 11.08.2020, an Bachlauf eingeflogen, im Gras eingesammelt. Ca. 18 mm, Art, Leptura quadrifasciata
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-15 12:22
|
|
|
Submitted by, on:
89
108

Karsten S. 2020-08-15 11:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-08-14
Request: 14.08.2020 Pflaumenbaum im Garten, Größe 10 mm, Liophloeus tessulatus ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Comment: Hallo Karsten, das Tier halte ich für Otiorhynchus armadillo. Weitere Meinungen? LG, Christoph Seh ich auch so. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-15 19:08
|
|
|