View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 354234
# 354518
# 354575
# 354587
# 354602
# 354632
# 354638
# 354665
# 354666
# 354671
# 354689
# 354719
# 354754
# 354771
# 354792
# 354799
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,526
112

Kryp 2020-08-16 00:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-08-15
Request: Feldrandvegetation südlich Werderhof bei Göttingen, an Heuballenverpackung, 15.8.2020, 2,6 mm, Anthicus antherinus?
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-16 00:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,525
473

Kryp 2020-08-16 00:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-08-15
Request: Feldweg südlich Reinshof bei Göttingen, 15.8.2020, 16,9 mm, Carabidae? Wenn man ihn auf den Rücken drehte, drehte er sich sofort wieder um. Die anderen brauchen immer etwas länger.
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Moin Kryp, ja, was soll ich Dir sagen? Bei denen muss man drei Tage vorher einen schriftlichen Antrag bei der Sekretärin einreichen, dass man ihn umdrehen darf. Mach' aber nicht den Fehler, dass Du denkst, das darf man dann einfach. Nein, Du musst noch auf die Bestätigung warten. ;-) *fg* Spaß bei Seite. Ist halt eine Frage, ob sie sich tod stellen wollen oder nicht. Auf alle Fälle ist das hier Harpalus (Untergattung Pseudoophonus) rufipes. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-16 08:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,524
81

Kryp 2020-08-16 00:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-08-08
Request: Feldrandvegetation südlich Werderhof bei Göttingen, an Heuballenverpackung, 8.8.2020, 3,1 mm, Glischrochilus?
Species, family:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Kryp, ja, diesmal Glischrochilus quadriguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-16 00:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,523
160

Kryp 2020-08-16 00:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-08-08
Request: Feldrandvegetation südlich Werderhof bei Göttingen, an Heuballenverpackung, 8.8.2020, 4,6 mm, Glischrochilus?
Species, family:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Kryp, ja, und zwar Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-16 00:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
730
139

RobertEpe 2020-08-15 22:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3808 Heek (WF)
2020-08-15
Request: 15.08.2020, an Kothaufen, 6mm, Onthophagus coenobita
Species, family:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Comment: Hallo RobertEpe, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-16 00:49
|
|
|
Submitted by, on:
445

Chris71 2020-08-15 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-08-15
Request: 15.08.2020, Amara sp., ca. 6-7mm, auf Weide unter einem trockenen Stück Kuhdung.
VG Chris71tian
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-16 12:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
222

Kalle 2020-08-15 21:44
Country, date (discovery):
Croatia
2020-08-15
Request: 15.08.2020 0,8cm-1cm Kroatien Marcana
auf Pferdeweide (trocken)
Species, family:
Chrysolina cf. herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalle, das ist wahrscheinlich Chrysolina herbacea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-16 00:56
|
|
|
Submitted by, on:
398
55

Mario 2020-08-15 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2020-07-30
Request: Hallo zusammen,
das wird wohl Oedemera femoralis sein, oder?
Gefunden am 30.07.2020 am Licht.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Oedemera femoralis
Oedemeridae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Oedemera femoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-15 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
236

Ruhreule 2020-08-15 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2019-06-29
Request: Ich habe in meinem Archiv noch dieses Foto vom 29.06.2019 gefunden. Es ist weder scharf noch gut aufgelöst (dafür jeweils ein SORRY), aber ich hab hier schon so manches Bestimmungswunder erlebt und hab mich gefragt, ob die auffällige Zeichnung nicht ausreicht. Ausgehend von den unten rechts abgelichteten Streifenwanzen, würde ich das Kerlchen auf grobe 5-6mm schätzen. Saß auf einer Apiaceen-Blüte. Vielleicht kriegt ihrs ja raus. VG von der Ruhr
Species, family:

cf. Adalia bipunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Ruhreule, das ist wahrscheinlich Adalia bipunctata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-16 00:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,301
86

coloniensis 2020-08-15 21:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-08-15
Request: Mordellistena neuwaldeggiana, auf Rubus, Waldwegrand, 2020-08-15. LG und Danke!
Species, family:
Mordellistena neuwaldeggiana
Mordellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Mordellistena neuwaldeggiana. Normalerweise mach ich diese spitzigen Käfer nicht, aber der hier ist zum Glück bestimmungsfreundlich. Und nen interessanten Kopf hat er auch :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-15 21:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
397

Mario 2020-08-15 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2020-07-30
Request: Hallo zusammen,
lässt sich zu diesem Laufkäfer trotz der blöden Lichtsituation auf dem Foto etwas genaueres sagen? Ich vermute Gattung Ophonus, vielleicht Ophonus puncticeps?
Gefunden am 30.07.2020 am Licht.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-16 12:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,284
19

markusschoen76 2020-08-15 21:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2020-08-15
Request: 15.08.2020; an Totholz, Moorrandwald. Ca.3,5mm. Trachodes hispidus.
Species, family:
Trachodes hispidus
Curculionidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Trachodes hispidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-15 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,746
95

AxelS 2020-08-15 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-07-31
Request: Hallo,
gefunden an Brombeeren, Otiorhynchus niger?
Größe: 12 mm
Datum: 31.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Otiorhynchus niger
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Otiorhynchus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-08-15 20:50
|
|
|

Scarabaeidae 2020-08-15 20:36
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-07-07
Request: 07.07.2020 Saas-Grund, Der grüne Rosekäfer Protaetia metallica sitzt auf der Disteln und genüsslich Nektar verspeist. Danke und herzliche Grüße :-)
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Moin Scarabaeidae, und herzlich willkommen bei kerbtier.de. Leider lässt sich Dein Protaetia anhand dieses Fotos nicht zweifelfrei bestimmen. Die Verwechselungsart hier ist P. fieberi, die nur über die Knie abzugrnezen ist. Leider kann man hier kein einziges Knie einsehen, so dass es bei Protaetia sp. bleibt. Es ist zwar wahrscheinlich, dass es metallica ist, aber eben nicht sicher. Sorry. Viele Grüße, Klaas Nachträgliche, eingehende Untersuchung hat hier Protaetia cuprea (metallica) ergeben. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-27 21:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,745
382

AxelS 2020-08-15 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-07-31
Request: Hallo,
gefunden an Waldweg an den letzen nicht vertrockneten Disteln, Leptura quadrifasciata.
Größe: 15 mm
Datum: 31.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-15 20:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|