View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
18
310

Eckes 2020-08-16 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4511 Schwerte (WF)
2020-03-19
Request: Anatis ocellata, auf Hartriegel am Straßenrand,ca. 8 mm, 19.03.2020
Species, family:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Comment: Hallo Eckes, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-16 19:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
16
505

Eckes 2020-08-16 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4511 Schwerte (WF)
2020-07-13
Request: Calvia quatuordecimguttata, auf einem Metallschutzbügel unter einer Linde,ca. 5 mm, 13.07.2020
Species, family:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Eckes, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-16 19:29
|
|
|
Submitted by, on:
15
754

Eckes 2020-08-16 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4511 Schwerte (WF)
2020-07-14
Request: Straßenbaum auf einem Parkplatz, Adalia decempunctata, ca. 4 mm, 14.07.2020
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Eckes, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-16 19:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,671
80

Rüsselkäferin 2020-08-16 18:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-08-15
Request: Ein sehr eiliger Asiorestia transversa, auffallend groß mit ca. 5mm Länge, gefunden auf Gestrüpp aus diversem Kraut am Rheinufer, am 15.08.2020.
Species, family:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Asiorestia transversa. Der wollte wohl zügig aus dem Regen, wenn ich die Feuchte im Bild richtig deute. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-16 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
13
1,528

Eckes 2020-08-16 19:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4411 Kamen (WF)
2020-08-14
Request: Propylea quatuordecimpunctata, Straßenrand auf Weidenschößling 14.08.2020, ca. 4 mm
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Eckes, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-16 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,065
753

Claudia 2020-08-16 19:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-08-12
Request: hallo kerbtier, 12.08.2020, München-Stadt Menterschwaige, Waldhänge am Isarhochufer 3mm, Coccinellidae? danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Claudia, ja, ein Marienkäfer. Das ist Adalia decempunctata, eventuell noch nicht ganz ausgefärbt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-16 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
11
858

Eckes 2020-08-16 19:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4411 Kamen (WF)
2020-06-09
Request: 09.06.2020, auf Nelkenwurz mit Mehltau, Wegrand, 3-4mm, Psyllobora vigintiduopunctata
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Eckes, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-16 19:10
|
|
|
Submitted by, on:
15
1,974

Markus S 2020-08-16 19:07
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-14
Request: 14.08.2020, Breitenfurt, Bezirk Mödling, Niederösterreich, Privatgarten, um 21:10, Blitzlichtaufnahme, auf Kugeldistel
Größe 6-7 mm
Bitte um Bestimmungshilfe, Vergleich durch KI hat keinen ähnlichen Käfer (graue Flecken am Körperrand) gefunden
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Markus S, das ist Oxythyrea funesta, etwas verlebt, vielleicht daher von der Seite nicht durch klein Kerbie erkannt. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-16 19:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,669
222

Rüsselkäferin 2020-08-16 18:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-08-15
Request: Huhu! Diesen etwa 9mm langen Käfer fand ich auf einer Minze-Art am Rheinufer, am 15.08.2020. Ich vermute, es ist Chrysolina herbacea, was meint Ihr? Vielen lieben Dank :)
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung und die schönen Fotos. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-16 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
674
953

Kasimo 2020-08-16 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-08-16
Request: 16.08.2020, 56843 Starkenburg, Laubwald, Osthang, 430mNN, mind. drei Käfer, 6mm, Chrysolina fastuosa
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-16 18:48
|
|
|
Submitted by, on:
4,670
50

Rüsselkäferin 2020-08-16 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-08-15
Request: Stelidota geminata, etwa 2,5mm lang, gefunden unter einem faulen Apfel am Rheinufer, 15.08.2020.
Species, family:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-16 18:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,771
35

FrodoNRW 2020-08-16 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-08-16
Request: Vielleicht ein Harpalus sp., ca. 9 mm, Industriebrache, 16.08.2020
Species, family:
Harpalus honestus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Harpalus honestus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-16 18:25
|
|
|
Submitted by, on:
277

Lupo 2020-08-16 16:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2020-08-16
Request: 16.08.2020, knapp 1cm, an der Hauswand. KI sagt Amara aenea, aber ich finde, die Elytren glänzen dafür zu wenig.
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-08-16 18:24
|
|
|