View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4
166

birding_binzen 2020-08-23 12:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1541 Prerow (MV)
2020-08-15
Request: 15.8.2020, Zingst, Fahrradweg durch feuchten Wald, ca. 20mm, Silpha carinata?
Species, family:
Silpha tristis
Silphidae
Comment: Hallo birding_binzen, das ist eher Silpha tristis. Wirklich erkennen kann man die Merkmale alle nicht, aber die Seitenrandkehle der Flügeldecken ist nach vorn nicht stark verbreitert, also eher nicht carinata und die Rippen sprechen gegen obscura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-08-23 14:58
|
|
|
Submitted by, on:
613
697

Tomm 2020-08-23 14:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4239 Raguhn (ST)
2012-05-20
Request: 20.05.2012, Muldenaue, unter 10mm. Ein Männchen von Valgus hemipterus. LG, Tomm
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-23 14:53
|
|
|
Submitted by, on:
456
273

ZiUser 2020-08-23 14:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2018-06-30
Request: Hallo, am 30.06.2018, Kleine Kalmit westl. Landau, Kalkhügel in der Rheinebene, ca. 260m NN, Größe ~8mm. Bei einer Nachsichtung gefunden - Ich denke wg. des Orange an den Beinen bei dem Paar Bild 1 sowie Bild 2 Chrysanthia nigricornis, auf Bild 1 links und Bild 3 zeigt sich außerdem noch Ch. viridissima, den hattet ihr mir schon seinerzeit von dort bestätoigt (#104529, #104538, andere Ex.). - Dank & Gruß Rainer
Species, family:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Comment: Hallo ZiUser, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-23 14:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
610
160

Tomm 2020-08-23 14:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4239 Raguhn (ST)
2012-06-24
Request: 24.06.2012, Muldenaue, etwa 10-12mm. Thanatophilus sinuatus. LG, Tomm
Species, family:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-23 14:51
|
|
|
Submitted by, on:
609
41

Tomm 2020-08-23 14:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4239 Raguhn (ST)
2012-06-24
Request: 24.06.2012, Muldenaue, etwa 10-12mm. Thanatophilus rugosus. LG, Tomm
Species, family:
Thanatophilus rugosus
Silphidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Thanatophilus rugosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-23 14:51
|
|
|
Submitted by, on:
15
181

ogaa 2020-08-23 14:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2020-06-23
Request: 23.06.20,auf Bergwiese am Panoramaweg zum Ofterschwanger Horn, Tier sitz auf Waldhyazinthe, ca 7 mm lang
Species, family:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Comment: Hallo ogaa, das ist Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-23 14:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,073
72

Claudia 2020-08-23 14:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-08-21
Request: hallo kerbtier, 21.08.2020, Forstenrieder Park, in künstlich angelegtem Teich, Acilius sulcatus ? danke fürs bestimmen Claudia
Species, family:
Acilius sulcatus
Dytiscidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Acilius sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-23 14:50
|
|
|
Submitted by, on:
611
139

Tomm 2020-08-23 14:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4446 Bad Liebenwerda (BR)
2012-09-02
Request: 02.09.2012, Mischwald, 4mm, an Baumpilz.
Tritoma bipustulata. LG, Tomm
Species, family:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-23 14:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,647
6

Neatus 2020-08-23 14:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2020-07-21
Request: 21.07.2020 viele alle um 2 mm Dryophilus rugicollis (Homophthalmus). Nicht nur an Clematis aber auch da drauf müssen in Massen geschlüpft sein. Nadelholz gibt's da nicht, aber Clematis ohne Ende, daher bin ich bei der Art recht sicher.
Species, family:
Dryophilus rugicollis
Anobiidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Dryophilus rugicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-23 14:50
|
|
|
Submitted by, on:
612
187

Tomm 2020-08-23 14:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4447 Oppelhain (BR)
2012-09-22
Request: 22.09.2012, Kiefernheide, unter 20mm. Weibchen von Typhaeus typhoeus. LG, Tomm
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-23 14:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
607
167

Tomm 2020-08-23 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2012-09-23
Request: 23.09.2012, Kiefernwald, 4-5mm. Strophosoma capitatum. LG, Tomm
Species, family:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-23 14:20
|
|
|
Submitted by, on:
5,661

wenix 2020-08-23 13:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-07-31
Request: 31.07.2019, Nalassus laevioctostriatus, Totfund, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Species, family:

cf. Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo wenix, das ist wahrscheinlich Nalassus laevioctostriatus - am Stück wär's mir wohler. LG, Christoph :D
Last edited by, on:  CB 2020-08-23 14:02
|
|
|
Submitted by, on:
2,633
7

Neatus 2020-08-23 13:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2020-06-27
Request: 27.06.2020 2,53 mm hat mich beim Radfahren im Gesicht getroffen. Ich habe mich über den Fund gefreut, denn den hatte ich noch nie und findet man nicht so häufig. Rhizophagus parvulus (fenestralis).
Species, family:
Rhizophagus parvulus
Monotomidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Rhizophagus parvulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-23 14:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,640
57

Neatus 2020-08-23 13:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2020-07-12
Request: 12.07.2020 (nein keine Wanze, was hier als Warnung kam), sondern Bruchus affinis 4 mm an Wicke
Species, family:
Bruchus affinis
Bruchidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Bruchus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-23 14:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
601

Tomm 2020-08-23 13:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4239 Raguhn (ST)
2012-06-24
Request: 24.06.2012, Muldenaue, an toter Blindschleiche, etwa 3mm. Lässt sich dieser Saprinus bestimmen? Vielen Dank, Tomm
Species, family:
Saprinus sp.
Histeridae
Comment: Hallo Tomm, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Saprinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-23 13:54
|
|
|
|
|
|