View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,111 
                  13 
       
       
      Felix  2020-08-26 06:40
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7636 Freising Süd (BS)
              
             
              
             2020-06-03
      Request: 1,7mm ohne Rüssel, Tanysphyrus lemnae da Beine nicht ganz schwarz  Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos  03.06.2020
 mehr unter inaturalist.org observations/57523620
      Species, family: 
              
             Tanysphyrus lemnae 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Felix, bestätigt als Tanysphyrus lemnae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-08-26 09:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,116 
       
       
      Felix  2020-08-26 08:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7636 Freising Süd (BS)
              
             
              
             2020-06-03
      Request: 4,3mm, Athous sp.   Fundort: Freising Lkr, Gebüschsaum an einer Kiesgrube w.Hallbergmoos  03.06.2020
      Species, family: 
              
             Adrastus sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Moin Felix, der gehört in die Gattung Adrastus und damit wird es recht schwer am Foto. Leider nur die Gattung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-08-26 09:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   156 
                  92 
       
       
      Syrphus  2020-08-25 20:07
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7811 Wyhl (BA)
              
             
              
             2020-08-02
      Request: Ophonus azureus?, in den Weinbergen am Kaiserstuhl auf dem Weg angetroffen, 02.08.2020, Größe ca. 10 mm
 Besten Dank im Voraus!
      Species, family: 
              
             Ophonus azureus 
              
             Carabidae
      Comment:   Moin Syrphus, bestätigt als Ophonus azureus. Der sieht aus, als wäre er noch immorph. Da kommt bestimmt in den nächsten Tagen noch ordentlich grün hinterher. ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-08-26 09:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   565 
       
       
      riesenschwirl  2020-08-25 20:05
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6518 Heidelberg-Nord (BA)
              
             
              
             2020-08-25
      Request: 10 mm etwa, Totfund, Bergwald, 25.08.2020, H. G.
      Species, family: 
              
             Prionychus sp. 
               
             Alleculidae
      Comment:   Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Prionychus. Da er glänzend erscheint und auch wohl recht klein ist, was die 10 mm angeht, könnte es P. melanarius sein. Aber sicher kann ich es am Foto leider nicht sagen. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2020-08-26 09:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,613 
                  99 
       
       
      Kryp  2020-08-26 00:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8333 Murnau am Staffelsee (BS)
              
             
              
             2020-07-25
      Request: Berghang mit kleinen Kiefern nahe Herzogstandhütte, auf gelber Blüte, 1590 m, 25.7.2020, 5,5 mm, Anthaxia, entweder quadripunctata oder helvetica?
      Species, family: 
              
             Anthaxia quadripunctata 
              
             Buprestidae
      Comment:   Moin Kryp, das ist Anthaxia quadripunctata. Nicht vergessen, dass es neben helvetica auch noch die godeti gibt, welche die Grübchen auf dem Halsschild vorweist. Bei helvetica übrigens deutlich flacher, nicht so tief. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-08-26 09:48
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,614 
                  319 
       
       
      Kryp  2020-08-26 00:33
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8333 Murnau am Staffelsee (BS)
              
             
              
             2020-07-25
      Request: Herzogstand, auf Blüte am Rand von Kiefernbewuchs, 1580 m NN, 25.7.2020, 11,6 mm, Hoplia argentea? Den wollte ich auf diesem Berg finden. In vorigen Jahren gab es viel mehr, an diesem Tag war nur einer da. Aber dafür hat sich die Tour gelohnt.
      Species, family: 
              
             Hoplia argentea 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Kryp, bestätigt als Hoplia argentea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-08-26 09:47
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   159 
                  188 
       
       
      GregorSamsa  2020-08-26 05:57
       
      Country, date (discovery): 
       
             Switzerland 
              
             2020-08-23
      Request: Liebes Käferteam, 23.08.2020, auf Lichtung in Mischwald zwischen Vufflens-la-Ville und Bussigny (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Marienkäfer, ca. 4-5mm, am Wegrand. Chilocorus renipustulatus? Liebe Grüße
      Species, family: 
              
             Chilocorus renipustulatus 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo GregorSamsa, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2020-08-26 09:46
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   160 
                  465 
       
       
      GregorSamsa  2020-08-26 05:58
       
      Country, date (discovery): 
       
             Switzerland 
              
             2019-05-27
      Request: Liebes Käferteam, 27.05.2019, bei Vufflens-la-Ville (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Marienkäfer, ca. 3mm, am Wegrand. Tytthaspis sedecimpunctata? Liebe Grüße
      Species, family: 
              
             Tytthaspis sedecimpunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo GregorSamsa, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2020-08-26 09:46
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   280 
                  54 
       
       
      Lupo  2020-08-26 08:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4013 Warendorf (WF)
              
             
              
             2020-08-25
      Request: 25.08.2020, ca. 1cm, hing tot am Spinnenfaden. Molorchus minor?
      Species, family: 
              
             Molorchus umbellatarum 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Moin Lupo, das ist Molorchus umbellatarum. M. minor kannst Du sehr gut daran erkennen, dass sich die helle Zeichnung auf den Flügeldecken auf einen klar begrenzten, leicht schräg stehenden Strich beschränkt. So ausgedehnt und ohne klare Grenzen ist niemals minor. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-08-26 09:46
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,709 
                  179 
       
       
      Manfred  2020-08-26 09:45
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2020-08-09
      Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Nacerdes carniolica, (KI: 5%, Rang 1), Größe ca. 15 mm, gefunden abends neben der Leuchte auf meiner Terrasse in Gernsbach, 09.08.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
      Species, family: 
              
             Nacerdes carniolica 
              
             Oedemeridae
      Comment:   Hallo Manfred, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2020-08-26 09:45
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,112 
                  1,676 
       
       
      Felix  2020-08-26 08:36
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7835 München (BS)
              
             
              
             2020-06-04
      Request: Coccinella septempunctata   Fundort: München, Johanneskirchen  04.06.2020
      Species, family: 
              
             Coccinella septempunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Felix, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-08-26 09:44
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,708 
                  109 
       
       
      Manfred  2020-08-26 09:42
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2020-08-07
      Request: Hallo, liebes Käferteam, ein einfühliger Oberea oculata, (KI: 27%, Rang 1), Größe ca. 18 mm, gefunden am Rand des Geoparks Bletterbachschlucht (Südtirol). Der Fund hat mich gefreut, denn so einen hatte ich bisher nicht. 07.08.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
      Species, family: 
              
             Oberea oculata 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Moin Manfred, bestätigt als Oberea oculata. Sozusagen die Form Oberea oculata f. monoantennae. ;-) Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-08-26 09:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,706 
                  1,382 
       
       
      Manfred  2020-08-26 09:35
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2020-08-06
      Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra, (KI: 7%, Rang 1), Größe ca. 17 mm, gefunden am Rand des Birmehlwegs beim Kloster Säben in Klausen (Südtirol) 06.08.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
      Species, family: 
              
             Corymbia rubra 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-08-26 09:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,705 
       
       
      Manfred  2020-08-26 09:32
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2020-08-02
      Request: Hallo, liebes Käferteam, dieses Mal ist die Farbe nicht ganz so schön blau, ich denke - immer die gleiche Fundstelle im Waldbachtal - es könnte noch einmal ein Oreina caerulea sein, Größe ca. 11 mm, 02.08.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
      Species, family: 
              
             Oreina sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Moin Manfred, selbst im Nordschwarzwald immer so eine Sache. Ich persönlich wage es nicht, ohne detaillierte und scharfe Aufnahmen vom Halsschild, den Fühlern (Ober- und Unterseite), der Flügeldecken, der Unterseite des Abdomens auf eine Art zu bestimmen. In so fern von meiner Seite nur Oreina sp. Viele Grüße, Klaas 
      Last edited by, on:   KR  2020-08-26 09:40
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   855 
       
       
      oldbug  2020-08-26 09:13
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3728 Braunschweig West (HN)
              
             
              
             2020-08-23
      Request: Am 23.08.2020 am Westrand von Vechelde auf einer Möhrenblüte angetroffen, 8mm. Könnte das Ophonus puncticeps sein? Vielen Dank
      Species, family: 
              
             Ophonus sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Moin oldbug, Ophonus puncticeps ist eine von mehreren Möglichkeiten. Ohne Genital sind die braunen Ophonus immer so eine Sache. Deshalb hier nur Ophonus sp. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-08-26 09:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,704 
                  3,780 
       
       
      Manfred  2020-08-26 09:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2020-08-02
      Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, der vorgibt ein anderer zu sein und KI (9%, Rang 2) ist prompt darauf reingefallen, Größe ca. 7 mm, gefunden an der Hauswand auf meiner Terrasse in Gernsbach, 02.08.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
      Species, family: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2020-08-26 09:32
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,031 
       
       
      kiki69  2020-08-25 12:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6316 Worms (HS)
              
             
              
             2020-05-17
      Request: Hi,
 eine Dasytes, 5mm, kann nicht sagen, welche..... 17.05.20 Rheindürkheimer Rheinufer von Hecken geschüttelt. Lieben Dank
      Species, family: 
              
             Dasytes cf.  fusculus 
              
             Melyridae
      Comment:   Moin kiki69, meiner Meinung nach Dasytes fusculus. Aber da hätte ich gerne eine zweite Meinung. Viele Grüße, Klaas   Ich bin so frei und pack mal ein cf. dazu. LG, Christoph 
      Last edited by, on:   CB  2020-08-26 00:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   791 
       
       
      GertVH  2020-08-25 20:57
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2020-08-20
      Request: Found 2020-08-20 21:17 in Belgium (ref 198845764). Thank you!
      Species, family: 
              
             Epuraea cf.  imperialis 
              
             Nitidulidae
      Comment:   Hi Gert, this is likely Epuraea imperialis. Best regards, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-08-26 00:21
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   486 
                  45 
       
       
      j. verstraeten  2020-08-25 23:55
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2020-08-23
      Request: Otiorhynchus rugosostriatus
 
 Found this beetle on Tanacetum vulgare.
 Length : Approx 6mm
 Date : 23-08-2020
 Location : Kinrooi, Belgium
      Species, family: 
              
             Otiorhynchus rugosostriatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo verstraeten, bestätigt als Otiorhynchus rugosostriatus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-08-26 00:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,611 
                  150 
       
       
      Kryp  2020-08-26 00:19
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8333 Murnau am Staffelsee (BS)
              
             
              
             2020-07-25
      Request: Bergwiese nahe Herzogstandhütte, 1590 m NN, 25.7.2020, 9,8 mm, Anastrangalia sanguinolenta? Vergleiche mit #225048 Weibchen vom selben Fundort. Die Aufnahme von unten war Glücksache. Das klappt selten, weil die Kamera nicht so schnell scharf stellt.
      Species, family: 
              
             Anastrangalia dubia 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Kryp, das ist Anastrangalia dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-08-26 00:19
     
   | 
  | 
       | 
 |