View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 3
# 240765
# 240786
# 240806
Queuing: 3 (for ⌀ 10 h)
3 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 2 (yesterday: 97)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
569

Volker 2020-08-29 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-08-29 Request: 29.08.2020
Hallo zusammen.
Größe ca. 4mm, am Rand vom Gartenteich.
Danke Euch, Volker
Species, family:
Trechus obtusus/quadristriatus
Carabidae
Comment: Moin Volker, der lässt sich am Bld leider nicht sicher bestimmen: Trechus obtusus oder T.quadristriatus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-29 22:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
127
160

Hexter 2020-08-29 21:38
Country, date (discovery):
Netherlands
2020-08-29 Request: 29-08-2020 ca 4 mm
Species, family:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Comment: Moin Hexter, das ist Sphaeroderma testaceum. Und am Rande bemerkt: geile Aufnahme. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-29 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
679
188

Kasimo 2020-08-29 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2020-08-29 Request: 29.08.2020, 67678 Mehlingen, NSG Mehlinger Heide, 340mNN, Totfund, 22mm bis Dornspitze, Typhaeus typhoeus
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-08-29 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
271
23

mesch 2020-08-29 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2020-08-29 Request: Dem kleinen Käfer fehlen die Fühlerkeulen. Da dachte ich zunächst das war es, nicht bestimmbar. Aber - nach Bild B (die ersten Fühlerglieder) und Bild C (Färbung und Länge der Tarsen) drängt sich der Verdacht auf, dass es sich hier um Oxystoma ochropus handelt. Länge um die 3mm. Funddatum 29.08.2020. Alle 3 Bilder sind vom gleichen Exemplar. Jetzt bin ich gespannt, ob er bestimmbar ist,
Beste Abendgrüße von mesch
Species, family:
Oxystoma ochropus
Apionidae
Comment: Hallo mesch, bestätigt als Oxystoma ochropus. Alles gut erkannt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-08-29 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,774
110

AxelS 2020-08-29 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8430 Füssen (BS)
2020-07-07 Request: Hallo,
gefunden am Alpsee auf weißen Blütendolden, Gymnetron asellus
Größe: 10 mm
Datum: 07.07.2020
Höhe 900m
VG
Axel
Species, family:
Anogcodes ustulata
Oedemeridae
Comment: Hallo AxelS, das ist Anogcodes ustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-30 01:53
|
|
|
Submitted by, on:
106

ila 2020-08-29 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6018 Langen (HS)
2020-08-29 Request: 29.08.2020, 3 mm in Fruchtkörper von Buckeltramete, sorry für die schlechten Bilder, geht da was zu erkennen? Viele Grüße ila
Species, family:
Cis sp.
Cisidae
Comment: Hallo ila, ja erkennen kann man schon was, nur ist die Gattung echt ätzend in der Bestimmung (viele Arten, alle klein und immer 2 - 3 die sich sehr ähnlich sehen). Daher geht es für mich hier leider wie fast immer bei denen nur bis zur Gattung Cis. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-08-29 21:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,773

AxelS 2020-08-29 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8430 Füssen (BS)
2020-07-07 Request: Hallo,
gefunden auf Königskerze, Gymnetron asellus
Größe: 4,5 mm
Datum: 07.07.2020
Höhe 850m
VG
Axel
Species, family:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron (bzw. Rhinusa). Es könnte auch Rhinusa tetra sein. Aus dieser Perspektive nicht gut zu entscheiden. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-08-29 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
223
76

Arachne 2020-08-29 20:39
Country, date (discovery):
Ireland
2020-08-26 Request: 26.08.2020 14.50
KL ca 4mm
Asiorestia sp
Irish Grid 909097
Liege ich damit richtig?
Ganz lieben Dank!
Arachne
Species, family:
Asiorestia ferruginea
Chrysomelidae
Comment: Moin Arachne, das dürfte Asiorestia ferruginea sein, der sich da mit Eristalis tenax die Blüte teilt. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-29 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
222

Arachne 2020-08-29 20:36
Country, date (discovery):
Ireland
2020-08-18 Request: 18.08.2020 15.30
KL ca 25- 30mm
Silphidae- Larve
Kann man sagen welche Art das ist? War sehr schnell unterwegs, fühlte sich belästigt (Tropfenabsonderung).
Irish Grid 909097
Ganz lieben Dank!
Arachne
Species, family:
Silpha sp.
Silphidae
Comment: Hallo Arachne, das ist wahrscheinlich eine Larve aus der Gattung Silpha. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-08-29 21:59
|
|
|
Submitted by, on:
221
1.418

Arachne 2020-08-29 20:33
Country, date (discovery):
Ireland
2020-08-04 Request: 04.08.2020 14.50
Rhagonycha fulva copula
Irish Grid 909097
Hier bin ich mir eigentlich sicher ;-)
Ganz lieben Dank!
Arachne
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Arachne, bestätigt als Rhagonycha fulva. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-08-29 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
220

Arachne 2020-08-29 20:31
Country, date (discovery):
Ireland
2020-07-04 Request: 04.07.2020 00.40
KL ca 12mm
Aphodius... kann man anhand der - bei der Bißattacke von Amaurobius similis sichtbaren- Merkmale noch die Art eingrenzen?
Irish Grid 909097
Der Käfer konnte sich befreien und krabbelte dann langsam weiter...
Species, family:
Aphodius cf. rufipes
Scarabaeidae
Comment: Hallo Arachne, man kann Aphodius rufipes vermuten, mehr geht nicht. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-08-29 21:54
|
|
|
Submitted by, on:
219
89

Arachne 2020-08-29 20:27
Country, date (discovery):
Ireland
2020-06-29 Request: 29.06.2020 23.50
KL ca 12mm
Aphodius rufipes ?
Irish Grid 909097
Ganz lieben Dank!
Arachne
Species, family:
Aphodius rufipes
Scarabaeidae
Comment: Hallo Arachne, bestätigt als Aphodius rufipes. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-08-29 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
38
197

Gernot 2020-08-29 20:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1641 Lüdershagen (MV)
2020-08-22 Request: 22.08.2020, Fuhlendorf, Garten, Oryctes nasicornis, Opfer von Wilderern?
Species, family:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Comment: Hallo Gernot, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-08-29 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
218

Arachne 2020-08-29 20:24
Country, date (discovery):
Ireland
2020-06-29 Request: 29.06.2020 00.20
KL ca 7mm
Otiorhynchus sp
Kann man den genauer eingrenzen?
Irish Grid 909097
Ganz lieben Dank!
Arachne
Species, family:
Otiorhynchus cf. singularis
Curculionidae
Comment: Hallo Arachne, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus singularis. Allerdings sehen die Augen recht gewölbt aus, so dass ich O. veterator niocht ganz ausschließen kann. Ein Foto genau von oben wäre gut gewesen. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-08-29 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
37
30

Gernot 2020-08-29 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1641 Lüdershagen (MV)
2020-08-22 Request: 22.08.2020, Fuhlendorf, größerer Gartenteich, Weibchen von Dytiscus dimidiatus
Species, family:
Dytiscus dimidiatus
Dytiscidae
Comment: Hallo Gernot, bestätigt als Dytiscus dimidiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-29 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
217
128

Arachne 2020-08-29 20:22
Country, date (discovery):
Ireland
2020-06-24 Request: 24.06.2020 15.00
KL ca 8mm
Cantharis cryptica?
Irish Grid 909097
Hab ich den richtig ?
Vielen lieben Dank!
Arachne
Species, family:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Comment: Hallo Arachne, bestätigt als Cantharis cryptica. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-29 22:46
|
|
|