| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 402 
      Naturbursche08  2020-08-31 15:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2020-08-31 Request:31.08.2020
 KL ca. 7mm
 Ophonus nitidulus?
 Danke fürs Bestimmen 
 VG Raphael Species, family:  Ophonus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-09-01 10:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 91 
      Karsten S.  2020-08-31 17:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3646 Berlin-Lichtenrade (BR)    2020-08-29 Request:29.08.2020 Johannisbeerbusch in verwildertem Garten, geschätze Länge knapp 2 cm, Carabidae
 Dank & Gruß, Karsten Species, family:  Amara aulica/gebleri  Carabidae Comment:Hallo Karsten, das ist entweder Amara aulica oder Amara gebleri, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-09-01 10:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,831  36 
      FrodoNRW  2020-08-31 19:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4305 Wesel (NO)    2020-08-31 Request:Calathus sp., ca. 11 mm, unter Totholz, NSG Schwarzes Wasser, 31.08.2020 Species, family:  Calathus erratus  Carabidae Comment:Hallo FrodoNRW, das ist Calathus erratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-09-01 10:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,019  51 
      Slimguy  2020-08-31 21:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6617 Schwetzingen (BA)    2020-08-31 Request:ca. 13mm, 31.08.2020, Ophonus Species, family:  Pseudoophonus griseus  Carabidae Comment:Hallo Slimguy, das ist Pseudoophonus griseus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-09-01 10:22 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 106  101 
      Gehry  2020-09-01 07:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2130 Lübeck (SH)    2020-09-01 Request:01.09.2020, ca. 15mm, im Wohngebäude, Opilo mollis? Species, family:  Opilo mollis  Cleridae Comment:Hallo Gehry, bestätigt als Opilo mollis. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-09-01 09:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 16  1,028 
      Käferfreundin  2020-09-01 08:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3727 Ilsede (HN)    2020-05-26 Request:26.05.2020, Naturgarten, auf Nelkenblüte, Species, family:  Oedemera nobilis  Oedemeridae Comment:Hallo Käferfreundin, das ist ein Männchen von Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-09-01 09:09 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 18 
      Käferfreundin  2020-09-01 08:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3727 Ilsede (HN)    2020-05-15 Request:15.05.2020, Naturgarten, Pinselkäfer Species, family:  Trichius  sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo Käferfreundin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius. Vermutlich ist es Trichisu zonatus, aber 100% sicher ausschließen kann ich hier Trichius fasciatus nicht. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-09-01 09:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 458  59 
      Friedel  2020-08-31 22:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2137 Bützow (MV)    2020-08-31 Request:Sitaris muralis, im Haus gefunden. Draußen zwischen den Ziegeln nisten viele Mauerbienen, bei denen deren Larven parasitieren. 12-15mm, der nördlichste Nachweis hier bei Kerbtier.de 31.08.2020 Species, family:  Sitaris muralis  Meloidae Comment:Hallo Friedel, bestätigt als Sitaris muralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hallo Friedel, ich ergänze noch, dass es wohl erst der zweite aktuelle NAchweis für MV ist! Es gibt einen über 100 Jahren alten Fund aus Rostock und einen weiteren aktuellen bei Teterow. In SH gibt es aktuelle Nachweise aus Hamburg und Plön, deiner gehört also zu den nördlichsten Funden, also toller Nachweis! Beste Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-01 08:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 734 
      RobertEpe  2020-08-31 17:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3808 Heek (WF)    2020-08-22 Request:22.08.2020, vor der Eingangstür, ca. 11-12mm, Ocypus sp. ? Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo RobertEpe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-01 08:31 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,048 
      Mücke  2020-08-30 19:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3521 Rehburg (HN)    2020-08-30 Request:30.08.2020, ca. 15 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-01 08:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,490 
      Peda  2020-08-29 15:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6615 Haßloch (PF)    2020-08-29 Request:Hallo zusammen, 29.08.2020 größe 9,5mm
 gefunden unter Totholz. Species, family:  Quedius  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-01 08:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,813  15 
      FrodoNRW  2020-08-29 19:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4306 Hünxe (NO)    2020-08-29 Request:Kurzflügler, vielleicht ein Ocypus sp., ca. 15 mm, unter Totholz, Naturschutzgebiet Kaninchenberge / Hünxe, 29.08.2020 Species, family:  Ocypus compressus  Staphylinidae Comment:Hallo FrodoNRW, das ist Tasgius morsitans (=Ocypus compressus). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-01 08:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,812  17 
      FrodoNRW  2020-08-29 19:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4306 Hünxe (NO)    2020-08-29 Request:Interessant gefärbter Kurzflügler, metallisch irisierend, wahrscheinlich nicht genau bestimmbar...gemessen 13 mm, Naturschutzgebiet Kaninchenberge / Hünxe, 29.08.2020 Species, family:  Quedius lateralis  Staphylinidae Comment:Hallo FrodoNRW, das ist Quedius lateralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-01 08:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,676 
      wenix  2020-08-29 11:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6110 Gemünden (RH)    2019-08-02 Request:02.08.2019, Staphylinidae sp., an verpliztem Baumstumpf, Waldweg, Oberhausen bei Kirn, LG wenix Species, family:  
             cf. Aleocharinae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo wenix, hier kann ich nur einen Vertreter der Unterfamilie Aleocharinae vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-01 08:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 735 
      RobertEpe  2020-08-31 18:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3808 Heek (WF)    2020-08-29 Request:29.08.2020, 4-5mm, auf Silageballen, Stenus  sp. ? Species, family:  Stenus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-01 08:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,823 
      FrodoNRW  2020-08-31 19:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4305 Wesel (NO)    2020-08-31 Request:Vielleicht ein Quedius sp., ca. 10 mm, unter Totholz, NSG Schwarzes Wasser, 31.08.2020 Species, family:  Quedius  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius, weiter gehe ich. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-01 08:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,830  16 
      FrodoNRW  2020-08-31 19:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4305 Wesel (NO)    2020-08-31 Request:Das müsste ein Ocypus sp. sein, ca. 15 mm, unter Totholz, NSG Schwarzes Wasser, 31.08.2020 Species, family:  Ocypus compressus  Staphylinidae Comment:Hallo FrodoNRW, aufgrund der fehlenden punktfreien Mittellinie des Halsschildes (sehr gutes Foto A!) sollte das Tasgius morsitans sein, hier noch Ocypus compressus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-01 08:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,833 
      FrodoNRW  2020-08-31 19:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4305 Wesel (NO)    2020-08-31 Request:Ein wahrscheinlich nicht genau bestimmbarer Kurzflügler, ca. 7 mm, unter Totholz, NSG Schwarzes Wasser, 31.08.2020 Species, family:  Quedius  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-01 08:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,653 
      Kryp  2020-09-01 00:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8533 Mittenwald (BS)    2020-07-30 Request:Nördliche Linderspitze im westlichen Karwendelmassiv, Nordhang unterhalb des Gipfels, an Blüten, 2350 m NN, 30.7.2020, Weibchen 2,7 mm, Staphylinidae? Species, family:  
             cf. Eusphalerum  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Kryp, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Eusphalerum vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-01 08:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,655 
      Kryp  2020-09-01 00:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8533 Mittenwald (BS)    2020-07-30 Request:Nördliche Linderspitze im westlichen Karwendelmassiv, Nordhang unterhalb des Gipfels, an Blüten, 2350 m NN, 30.7.2020, 4,2 mm, Staphylinidae? Species, family:  Anthophagus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthophagus. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-01 08:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,656  182 
      Kryp  2020-09-01 00:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8533 Mittenwald (BS)    2020-07-30 Request:Dammkar im Karwendelmassiv, auf der Oberfläche von einem Gletschereisrest, 2180 m NN, 30.7.2020, 12,4 mm, Dascillus cervinus? Keine Ahnung wie lange der da schon auf dem Eis lag. Taute auf und wurde munter. Auf diesem Eis waren mehrere Käfer dieser Art gelandet, der war nicht der einzige. Ich hatte gar keine Zeit, alle zu retten. Aber vielleicht hatte das bei denen ja Methode, und da war eine Strategie dahinter. Species, family:  Dascillus cervinus  Dascyllidae Comment:Hallo Kryp, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-01 08:20 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,658  1,414 
      Kryp  2020-09-01 00:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8533 Mittenwald (BS)    2020-07-30 Request:Westliches Karwendelmassiv, Ochsenbodensteig, bewaldeter Westhang, 1380 m NN, 30.7.2020, Stenurella melanura Weibchen? Species, family:  Stenurella melanura  Cerambycidae Comment:Hallo Kryp, bestätigt als Stenurella melanura und klar, das ist das Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-09-01 00:39 | 
| 
 | 
       |  |